Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2008, 05:53   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Lellusch Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe noch 4 Gullideckel mit fast neuen Toyo Winterreifen, leider fehlen mir die Narbendeckel, die konnte ein netter Mittmensch wohl gut gebrauchen und weg waren sie.
EURO 20.09/Stueck neu, abzuegl. Cuntz Rabatt (siehe unter Mitgliederangebote links oben), siehe hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/such...ne-102688.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 06:53   #12
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Richtig,

habe gestern bei Patrick Kluge 4 Stk. Bestellt.
Habe 83,87€ bzahlt.

Gruß Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg !cid_image001_jpg@01C95EC9.jpg (13,8 KB, 23x aufgerufen)
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 07:00   #13
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
was sind denn Spurplatten?

Meinst du Spurverbreiterungen um die Luft vorn im Radhaus, die Zwischen Reifen und Kotzflügel ist kleiner zu machen?
Ich glaube das wäre tatsächlich noch eine Möglichkeit was zu verbessern.
Richtig, die meine ich. Du solltest mal hinten mit 15mm anfangen. Ich denke Du wirst dann auch neue Radschrauben benötigen.

Wir haben auf unserem 330d auch welche, muss mal nachsehen Was das für welche sind.

Gruß stefzz
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 22:37   #14
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi.......

Alu polieren ist halt eine Schweinearbeit. Hab mal vor 2-3 Jahren den Plattenteller meines Thorens poliert (Aludruckguß). Hab da tagelang mit Polierpasten und Autosol darangestanden und am Schluss krämpfe an den Händen gehabt . Hat sich aber gelohnt - sieht aus wie verchromt. Jetzt nur 1-2 x im Jahr kurz nachpolieren.

Gruß Ralph

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 18:02   #15
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Die große Fläche sollte kein Problem darstellen, ist nur Zeitaufwändig.

Probleme sehe ich bei den Zwischenräumen.

Also al erstes entlacken, dann polieren anfangen mit Bohrmaschienenaufsatz (Schleifpapier) und dann immer feiner werden bis zum 2000er (gibts als Klettaufsätze mit Schaumgummi drunter).
Dann mit 2 verschiedenen Pasten und Bürsten-/Lappenaufsätzen komplett aufpolieren und dann würde ich noch alles transparent pulverbeschichten wie ich es bei meinen vollpolierten M5-Alus gemacht habe.
Dann muss man auch nie wieder nachpolieren.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 04:33   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also, mir sind die noch am liebsten, der die hat man blitzschnell gewaschen, und es kommt auch kaum Bremsstaub auf die Aussenseite. Nicht dieses langwierige rumputzen.
Sollte aber sichergestellt sein, dass nach dem polieren oder Chromen die nicht zum Staubfaenger werden, manche Oberflaechen sind ja da ganz extrem
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kunden.tridem.de/auto/erich/signat.jpg

Oder ich muss mir doch noch mal solche Sachen anschaffen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 16:29   #17
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Einfach nach dem polieren transparent pulverbeschichten dann kann man das einfach abwaschen und der Staub brennt sich auch nicht ein.

Die Pulverbeschichtung ist auch haltbarer als jeder Klarlack.

So sieht das alles incl. Pulverbeschichten bei meinen vollpolierten M5-Felgen aus:



Hier der Thread von den Felgen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kompl...ine-89363.html

Und hier der von den Bildern montiert auf dem Auto: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kompl...ert-95161.html

Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group