Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2009, 14:58   #1
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Die Marke der Anlage steht auf dem Steuergerät - und auch in den FZ Papieren wenn sie eingetragen ist!
Das war schonmal nen guter Hinweis... im FZ-Schein meines aktuellen Kandidaten steht:

Ausger.zum wahl. Betrieb m. Fluessiggas, Verdampfer/druckregler BIGAS,E20 67R010493, 2X DOSIERSTATION E20 67R01 0494, 2X STEUERGERAET E13 67R01 6019*70L TANK E20 67R01 06B1

Also Anlage von BIGAS? Erstes Googeln klingt so als sei das nicht die Oberliga der gasanlagen? Umbau soll angeblich 5000 EUR gekostet haben, klingt also zumindestens nicht nach Polen

Zitat:
aber wenn´s zwei Verdampfer braucht...schaut es im Motorraum sicher übelst aus.
Hm, ein Thread den ich kuerzlich hier las klang so, als sei 2 Verdampfer beim 12-Ender immer der Fall?

Zitat:
Hat er zwei Umschalter im Innenraum - dann hat der Umbauer nicht wirklich drauf....
Gut, das trau ich mir zu nachzusehen Plane mir das Fahrzeug in den naechsten Tagen mal anzusehen...

Zitat:
Kommt der Verkäufer gleich mit "Argumenten" wie: jaa, auf Gas geht das nicht
Der Verkaeufer ist ein Haendler der den im Auftrag verkauft, ich glaube nicht dass der speziell von Gas viel Ahnung hat...

(:ul8er, r@y
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:52   #2
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi,
Bigas ist in der Tat der Hersteller und auch nicht unbedingt erste Liga.
Dazu würde ich eher Prins, BRC und Vialle zählen, der Preis von knapp 5000 € ist realistisch.

Ich an deiner Stelle würde den Wagen mal fahren und sehen wie er auf LPG geht. Wenn du selber keine Ahnung hast vom Umbau würde ich vielleicht doch zum TÜV fahren und ihn nach GAP-Aspekten mal checken lassen. Sicher haben auch nicht alle TÜVler viel Erfahrung damit, können aber auf jeden Fall neutral die Einbauqualität bewerten und den Zustand prüfen, dann natürlich auch gleich des Gesamtfahrzeugs.

Grundsätzlich abraten würde ich nicht so einen Wagen zu kaufen, allerdings würde es mich skeptisch machen, wie schon gesagt wurde, dass jemand eine solche Investion tätigt und den Wagen jetzt abstößt.
Zudem: der Verkauf "im Kundenauftrag" soll u.U. nur die Gewährleistung aushebeln, kennt man ja auch als linke Masche.
Argwohn und Vorsicht ist also angebracht.

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 16:56   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von r@y Beitrag anzeigen

Hm, ein Thread den ich kuerzlich hier las klang so, als sei 2 Verdampfer beim 12-Ender immer der Fall?
Ist auch kein Mangel oder dergleichen, sondern es ist im Motorraum eh schon ziemlich tight...deshalb, wenn es also, wie Erich mit BRC und leistungsstarkem Verdampfer, mit einem funktioniert, dann besser für die Platzsuche.

Naja, scheinbar ist es ja wenigstens schonmal im Brief eingetragen, und mit dem neuen KfZ-Schein, der ja auch nach Abmeldung beim Besitzer verbleibt, müsste es dann eigentlich auch stehen.
Oder kommen die Daten von woanders?

Wenn es einen Link dazu gibt, kannst du ihn auch ruhig posten, hier wird dir niemand den Wagen wegschnappen, die Bedenken haben viele, wenn es um Fragen zu einem Angebot geht.

Aber da könnte man ev. schon was vom Motorraum sehen...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 06:48   #4
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
deshalb, wenn es also, wie Erich mit BRC und leistungsstarkem Verdampfer, mit einem funktioniert, dann besser für die Platzsuche.
Naja, ich nehme mal an der Platz wird schon gefunden sein wenn das Teil drin ist... Testen ob es auch unter vollast noch ausreichend verdampfungsleistung hat ist natuerlich sicher kein Fehler, aber da seh ich bei ner 2 Verdampfer Anlage fast weniger ein Problem als bei einer einzelnen?

Zitat:
Oder kommen die Daten von woanders?
Nein, die kommen aus dem KFZ-Schein. Der Umbau ist wohl vor nem guten Jahr passiert (Datum des Scheins), einige Monate dannach war er nochmal bei BMW in ner Inspektion.

Zitat:
die Bedenken haben viele, wenn es um Fragen zu einem Angebot geht.
Na ich wollte die Frage erstmal allgemein eroertern ehe ihr mir ein konkretes Angebot zerlegt Besonders "geheim" ist es ohnehin nicht, mit meinen Vorgaben gibt es aktuell wohl nur einen bei mobile.de mit Gas... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) den hier will ich mir diese Woche ansehen - also wenn noch wer konkrete Ideen hat worauf ich da bei der Gasanlage achten sollte (bisher: karrosseriearbeiten und Einbau im Motorraum ansehen, Umschaltung beobachten, generell Lauf mit Gas ansehen, Verhalten unter Last), gerne...

Zitat:
Aber da könnte man ev. schon was vom Motorraum sehen...
Nein, auch auf den weiteren Bildern die ich habe (original war die Anzeige auch nur mit Minibildern online, das hat der Verkaeufer aber nach meinem Hinweis geaendert) nix vom Motorraum. Also dazu in ein paar Tagen mehr...

Zitat:
Zitat von rednose
Grundsätzlich abraten würde ich nicht so einen Wagen zu kaufen, allerdings würde es mich skeptisch machen, wie schon gesagt wurde, dass jemand eine solche Investion tätigt und den Wagen jetzt abstößt.
Zudem: der Verkauf "im Kundenauftrag" soll u.U. nur die Gewährleistung aushebeln, kennt man ja auch als linke Masche.
Argwohn und Vorsicht ist also angebracht.
Naja, also das ist mir schon klar dass Haendler eben deswegen "im Auftrag" verkaufen, aber wenn die Alternative ist den Wagen von Privat zu kaufen auch kein direkter Nachteil. Vorsicht ist beim Gebrauchtwagenkauf wohl immer angebracht - zur Frage des "warum", klang fuer mich so nen bischen nach Finanzkrise...

Zitat:
Ich an deiner Stelle würde den Wagen mal fahren und sehen wie er auf LPG geht. Wenn du selber keine Ahnung hast vom Umbau würde ich vielleicht doch zum TÜV fahren
Das ist eh der Plan. Also wenn er mir wirklich soweit gefaellt, dass ich den Kauf ernsthaft erwaege, dann geht's naechste Woche erstmal zum TUEV. Will den wenn dann ohnehin mit frischer HU/AU, da kann man dann auch so nen Check machen lassen. Wie gesagt, ich weiss wie einem diese Biester die Haare vom Kopf fressen koennen...

Aber wie gesagt, das Gas reizt mich, aber es ist kein "must have" - sollte mir da irgendwas soweit misfallen, dass ich mich nicht wohl fuehle, wird's der nicht. Sondern vielleicht auch einer ohne Gas - erhoeht die Auswahl ja dann durchaus beachtlich... oder halt ein anderer mit - wollte nicht irgendwer hier im Forum einen loswerden?

(:ul8er, r@y

Geändert von r@y (08.04.2009 um 07:11 Uhr).
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 07:50   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo,

habe mir das Auto bei mobile angeschaut. Macht ja soweit einen leckeren Eindruck. Allerdings muß ich leider sagen: ach wie feige, kein einziges Bild der Gasanlage. Gerade hier müßten detailierte gute Aufnahmen gezeigt werden, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man hier sehr oft ins Klo greift. Dann war der Wagen keine 10 K wert, sondern es summiert sich langsam aber stetig.

Deswegen heißt es ja in einem anderen Fred: Was kauft ihr euch nach dem E38? Hier ganz klar meine Antwort: einen weiteren Sevenfourty (Individual) mit Gasanlage (aber diesmal von mir selber vor einem Jahr eingebaut). Habe nämlich selber in den letzten Jahren zwei Fahrzeuge mit Fremdgasanlage (... nie mehr wieder) mir angetan. Auch hier wurde es wahr: billig ist meistens doppelt so teuer.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 08:36   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Schöner Wagen! mit Individualteilen

Abgesehen von der Gasanlage sind da sicher noch ein paar andere Sachen interessant, z.B. wie TV im Fond...

Lass Dir mal die VIN geben, dann kriegste die komplette Ausstattungsliste.

Und für einen langen, individuellen V12 FL mit M-Para´s und knapp >150tkm wäre der Wagen auch ohne Gas nicht zu teuer, und wenn die Gasanlage funktioniert wie sie soll, wäre es, nennen wir es mal, eine "gute Investition"

Ist nur ein ziemlich weiter Weg von M - HH, aber wert auf jeden Fall, HH sowieso
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:49   #7
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man hier sehr oft ins Klo greift. Dann war der Wagen keine 10 K wert, sondern es summiert sich langsam aber stetig.
Ja genau das waer die Frage... In welcher Hinsicht waren denn Deine Griffe in's Klo - und wie haette man sie vorher erkennen koennen?

Zitat:
Deswegen heißt es ja in einem anderen Fred: Was kauft ihr euch nach dem E38?
Also mein Plan waere schon, dass das der letzte E38 ist den ich kaufe

Zitat:
Zitat von am besten V8
Abgesehen von der Gasanlage sind da sicher noch ein paar andere Sachen interessant
Ja und nein... Leider keine Fondorientierte Ausstattung, fuer ne Langversion denke ich waer das schon schoen gewesen Und warum er kein 16:9 Navi hat bei dem Baujahr ist mir auch unklar - evtl. ging das mit dem Fondmonitor nicht? Das Schnurlostelefon hat er auch noch nicht. Und Kontursitz oder Aktivsitz waer nett gewesen. Allerdings sind das in der Tat nicht meine Prioritaeten. Beim Navi werde ich ohnehin schauen, mein Plan fuer meinen neuen E38 (egal was fuer einer es nun genau wird) ist da einen Car-PC einzubauen (anderes Thema...), und da stell ich mir Fondbildschirm ganz nett vor. Das Navi duerfte auch neu genug sein, dass ein Umbau auf 16:9 im Zweifel das geringste Problem waere. Also das sind nicht die Probleme um die ich mir bei dem Kauf Sorgen mache... Ach ja, die VIN hab ich, aber an die Liste kommen da nur Haendler oder? (gerne per U2U, poste nicht gern einfach fremde Fahrgestellnummern oeffentlich), allerdings sieht die Liste in der Anzeige fuer mich genau so erstellt aus...

(:ul8er, r@y
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 05:08   #8
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Standard

Hallo,

so, das wird natuerlich kompliziert, war ja klar, dass sowas nicht einfach einfach sein kann

Also habe gestern schonmal einen ersten Blick auf den Wagen geworfen (fuer mehr ist erst nach Ostern Zeit), und bin irritiert. Wie "ordentlich" der Einbau der Gasanlage ist kann ich mangels Vergleich nicht wirklich Beurteilen (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier mal ein Bild des Motorraums), im Vergleich mit dem GAT-KAT Einbau in meinem 8er wirkt es aber einigermassen ordentlich Sind zwei Steuergeraete (das zweite versteckt sich links neben dem Motor tiefer unten) drin, soweit wie erwartet. Hier noch ein paar mehr Bilder:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuergeraet
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Whatever


NUR: im inneren befinden sich tatsaech auch ZWEI Umschalter. Allerdings nicht wie ich es erwartet haette (also nach der Aussage, dass Umbauer ohne Ahnung auch mal 2 Umschalter einbauen...) beide neben dem Lenkrad, sondern einer ebendort und der andere links unten hinter einer Klappe - das ist ohnehin mehr durch Zufall gefunden worden - Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER ein Bild davon. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass das so gedacht ist, dass man beide benutzen muss, dann waeren wohl beide "erreichbar". Nur warum dann ueberhaupt das andere?

Jedenfalls: nachdem wir ein wenig Gas getankt haben (war leer) liess sich damit auch auf Gas umschalten. Der Motorlauf war dabei soweit unauffaellig, sogar so unauffaellig dass ich jetzt schwer beurteilen konnte ob er echt auf Gas fuhr - aber es wirkte schon so als wuerde das prinzipiell was tun, bei kaltem Motor blinkt die Gas LED nach dem Umschalten erst eine Zeit ehe es dann echt wechselt. Nur: der Zweite Umschalter schaltet nicht mit um. Im Gegenteil, betaetige ich dann den zweiten schaltet der erste zurueck auf Benzin. Womit der Motor dann faehrt, k.A.?

Zwei Theorien eines doch eher Laien: entweder es ist alles in Ordnung, der "sichtbare" Schalter tut was er soll und schaltet beide Anlagen, und der andere ist eben da und nicht dafuer gedacht verwendet zu werden, schickt bei Tastendruck aber nen Umschaltimpuls oder so und dann wird's halt seltsam. ODER der eine schaltet wirklich nur eine Zylinderbank und man faehrt dann 50% auf Gas?!? Ist letzteres ueberhaupt denkbar?! Wenn ja wie wuerde ich das unterscheiden (ausser mal 50km fahren und sehen ob das Benzin weniger wird )

Ein zweites voellig unabhaengiges Problem: nach dem Tanken fiel mir auf, dass das ASC/DSC Symbol leuchtet, DSC laesst sich auch nicht einschalten. Ich weiss nicht ob es auch vor dem Tanken so war (da war ich zu sehr von den vielen Gas-Umschaltern abgelenkt), aber das ist natuerlich unschoen. Da hilft wohl nur bei BMW Diagnosecodes auslesen lassen? Oder ist hier zufaellig ein Hamburger mit auslesehardware aktiv? Ich kenne sowas von meinem E31 nach laengerer Standzeit mit schwacher Batterie, aber da ist es dann nach etwas Fahrt und erneutem Start weg - hier nicht. Heisst das fuer euch Experten sofort "Finger weg"?

Ansonsten gefaellt mir das Auto eigentlich ganz gut, innenraumelektrisch und Karrosserietechnisch wirkte soweit alles OK, nur das blaue Leder ist ziemlich abgenutzt (die Laufleistung kam mir dem Checkheft nach allerdings realistisch nachgewiesen vor, bis 120.000 war er bei dem BMW-Servicepoint an dem er auch gekauft wurde!), was mich persoenlich eher nicht soo stoert, sehe es ja nicht, wenn ich drauf sitze

Also: was meinen die Profis zu dem Gaseinbau, insbesondere den 2 Gasschaltern (von denen ich aber von der Art des Einbaus her nicht davon ausgehe, dass beide fuer die regulaere Benutzung gedacht sind, dafuer ist der zweite zu versteckt)? Was zum DSC Problem? (hm, zu letzterem werde ich spaeter auch nochmal die Suchfunktion befragen, aber jetzt muss ich erstmal weg).

(:ul8er, r@y

Geändert von r@y (10.04.2009 um 05:16 Uhr).
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 20:38   #9
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
BMW fährt den V12 ja auch als zwei getrennte 6 Zylinder. Insofern ist es mit zwei 6Zylinder Gasanlagen kein Problem - idR hast du den zweiten Umschalter für den Fall, das eine Anlage mal auf Störung gehen würde und zurückschaltet. Dann läuft eine Bank auf Gas, eine auf Benzin - problemlos Damit du das "korrigieren" kannst braucht es den zweiten Umschalter - so es denn passend verkabelt
wurde. Bei der Einumschalter Lösung wird ein Gassteuergerät geflasht und an die geänderten Bedinungen angepasst - das geht nur nicht bei jeder Anlage.
Der Umbau ansich sieht....naja aus - ist scheinbar schon etwas älter.
Aber wenn dir das Auto gefällt - und du bei evtuellen Problemchen die immer mal auftreten können nicht gleich umfällst - warum nicht.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 00:19   #10
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von r@y Beitrag anzeigen

Also Anlage von BIGAS? Erstes Googeln klingt so als sei das nicht die Oberliga der gasanlagen? Umbau soll angeblich 5000 EUR gekostet haben, klingt also zumindestens nicht nach Polen
Teuer muss nicht automatisch gut heißen...Bigas ist nicht schlecht, aber eben auch nix Besonderes - und dafür bald 5000.- ist eindeutig viel zu teuer!

Zitat:
Zitat von r@y Beitrag anzeigen
Hm, ein Thread den ich kuerzlich hier las klang so, als sei 2 Verdampfer beim 12-Ender immer der Fall?
Nein! Eine gute Anlage schafft das locker mit einem. Ich sprech da aus Erfahrung.

Zitat:
Zitat von r@y Beitrag anzeigen
Der Verkaeufer ist ein Haendler der den im Auftrag verkauft, ich glaube nicht dass der speziell von Gas viel Ahnung hat...
Das Ding muss einfach ohne wenn und aber laufen. Ob der nun Ahnung hat oder nicht - zickt die Anlage - schlechtes Umschaltverhalten, Rückschaltung bei Vollast etc - vergiss es. Oder du darfst nacher nicht jammern!!
Bilder wären was feines
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
750i, gasanlage, lpg


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 730i mit Autogas in Braunschweig - kann man so was kaufen? cokra eBay, mobile und Co 10 06.03.2009 16:03
E65 730d gebraucht kaufen fireballoon BMW 7er, Modell E65/E66 14 26.11.2008 16:26
750 BJ 95 mit 470TKM kaufen? Kirsche BMW 7er, Modell E38 9 30.10.2005 14:03
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group