Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 22:07   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Zustand 3???

Handelsübliche 7er sind eher 4-5. Wobei solbst 5 noch nicht schrott ist.

Wisst ihr, wie benotet wird?
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 22:29   #2
///Motorwilly
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: E28 525eA ´86, E32 735iA ´90
Standard

und - das ist das größere Problem - die Historie nachvollziehbar sein.


Gott sei Dank - die ist weitesgehends nachvollziehbar. Ich stehe grad mit dem Händler in Kontakt, bei dem er gekauft wurde ( ich bin die dritte Hand, erstbesitz war BMW als Vorführwagen ) und der sagt das es Unterlagen haben müsste. Weil der Vorbesitzer wohl Stammkunde war oder so.



.....es mag Gutachter geben, die unheimlich viele Hühneraugen haben, die sie zudrücken können, aber ein ehrlicher Zustand 1- wäre mit, sofort und bar auf die Kralle 5000 Euro wert.

Es gibt so viele 750 individual, perfekt ausgestattete 740i.....

Hier denke ich aber das die V8 und V12 erheblich mehr Unterhalt kosten. Und das ist einer der Vorteile am M30. Schliesslich war der 735i der meistverkaufte der Modellreihe neben dem 730i M30.
Aber ich glaub das Du Recht hast. Die 40er und 50er werden wohl noch lange "das Mass der Dinge" sein. Gerade die Highliner! Da sieht man mal wieder welch grosse Rolle doch die PS Zahl spielt, obwohl ein 740 wohl nicht viel schneller von Frankfurt nach Kassel wäre als mein 735...


Grüsse, der Willy
///Motorwilly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 00:49   #3
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Zitat:
Zitat von ///Motorwilly Beitrag anzeigen
Da ich schon seit langem sporadisch die E32-Preise verfolge und seit ich selbst einen habe etwas intensiver, und in Magazinen wie Oldtimermarkt und -Praxis u.ä. die Preise immer nur bis Note 2 taxiert sind ( derzeit bei etwa 3.500 € ) frage ich mich was wohl eine "einser" wert ist.

Weil meiner dürfte ja ein solcher sein. Keine oder kaum Gebrauchsspuren, Leder wirklich top, 61.000 km, alles funktioniert, NR, Neuwagenduft im inneren, gehobene Ausstattung, alles original, und wenn er fertig ist, werden noch die Bremssättel neu verzinkt sein, die dazugehörige Anlage überholt sein, Fahrwerk überholt ( Gummiteile ), Kopfdichtung neu, Aluteile im Motorraum glasperlgestrahlt, Motoroptik wie Neuwagen, Reifen werden neu sein und der Lack entspechend im Zustand sein.
Verkaufen will ich ihn nicht ( da wäre ich ja doof... ), aber es reizt mich zu wissen. Wären 5 - 6000 angebracht ? Gerade jetzt, nach der Umweltprämie, wo sicher einige E32 über den Jordan gegangen sind und diese Wagen nun noch seltener geworden sind, und eigentlich nur oder meist die Guten überlebt haben. Werden solche Wagen wie meiner da nicht zur kleinen "Wertanlage "?

Hier gab es mal ne Umfrage, wieviel km Euer Dicker drauf hat. Ich glaub mich zu erinnern das weniger als 5% unter 100.000km hatten. Also insofern ist meiner doch die Ausnahme, oder ?

Grüsse, der Willy

Also mit deinen Angaben ist der mit einer 2 - 3 zu benoten!

Ohne das Fahrzeug gesehen zu haben ist meine Werteinschätzung bei Verkauf von Privat, vorrausgesetzt Lückenlose Historie und Service bei:

max. 3100,00 Euro im Ankauf

Hört sich zwar nicht so gut an ist aber leider so, hier mal die Benotungskriterien.

Zustandsnote 1
Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik und Optik. Fahrzeuge der absoluten
Spitzenklasse. Unrestauriertes, vollständig funktionsfähiges Original oder komplett und
perfekt restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser*). Sehr selten!
Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht und bei dem man auch bei genauester Prüfung keine Mängel
feststellen kann. Entspricht der nach heutigem Standard technisch und handwerklich höchsten Güte. Übertrifft
deutlich den Fertigungsstandard der heute üblichen Großserienproduktion.


Zustandsnote 2
Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht
und aufwändig restauriert. Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile (Ausnahme: Wenn
es die StVZO verlangt).
Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht, aber an dem man bei näherer Betrachtung leichte Gebrauchsspuren
findet. Auf den heutigen Gebrauchtwagenmarkt bezogen würde es einem 3 bis 5 Jahre alten, optimal gepflegten
Fahrzeug mit max. 50.000 - 80.000 km Laufleistung entsprechen.

Zustandsnote 3
Gebrauchter Zustand. Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit.
Keine Durchrostungen. Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber gebrauchsfähig.
Ein Fahrzeug, das von weitem zwar mängelfrei, aber dennoch gebraucht aussieht. Bei näherer Betrachtung
erkennt man unschwer Gebrauchsspuren und diverse kleinere Mängel. Auf den heutigen Gebrauchtwagenmarkt
bezogen würde es einem 8 bis 12 Jahre alten, durchschnittlich gepflegten Fahrzeug mit einer Laufleistung von
100.000 - 150.000 km entsprechen.

Zustandsnote 4
Verbrauchter Zustand. Nur bedingt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis
mittlere Durchrostungen. Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert. Leicht zu
reparieren (bzw. restaurieren).
Ein Fahrzeug, bei dem man die Mängel schon aus der Entfernung erkennt. Eine oberflächliche Inaugenscheinnahme
zeigt bereits notwendige Reparaturen. Im heutigen Gebrauchtwagenmarkt entspricht dies einem Fahrzeug
im Alter zwischen 14 und 20 Jahren bei nachlässiger Pflege und einer Laufleistung von 160.000 - 220.000 km.

Zustandsnote 5
Restaurierungsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit. Schlecht restauriert bzw. teilweise oder
komplett zerlegt. Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar. Fehlende Teile.
Ein Fahrzeug, das aufgrund seiner optischen Erscheinung klar als Restaurationsobjekt eingestuft wird. Im heutigen
Gebrauchtwagenmarkt entspräche der Zustand einem über 20 Jahre alten, schlecht gepflegten Wagen mit über
220.000 km Laufleistung, bei dem gerade der anstehende Prüftermin nach §29 das "Aus" bedeutet, bzw.
technische Defekte die bisherige Benutzung aus wirtschaftlicher Sicht beenden.
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 01:19   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Der E32 ist da ja noch nicht drin, aber hier sind die Werte fuer die Oldtimer und die Kriterien, die von TOBECO schon oben gelistet sind
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen bei Oldtimer-Info
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 02:01   #5
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

wo bei ich denn mit den neuen aktuellen Infos nur noch mit:

max. 2400 - 2700 Euro bewerten würde

Also wenn, dann sollten Verkäufer / Besitzer schon auch alle relevanten Angaben zur Preisfindung bekannt machen.
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 08:25   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Tobeco Beitrag anzeigen
wo bei ich denn mit den neuen aktuellen Infos nur noch mit:

max. 2400 - 2700 Euro bewerten würde

Also wenn, dann sollten Verkäufer / Besitzer schon auch alle relevanten Angaben zur Preisfindung bekannt machen.

Ja, klar ist ja auch ein Scheißkarre die man in dem Zustand an jeder Ecke bekommt.. Höchtens 3,50€ wert. Geschenkt noch zu teuer.

Sakasmus off...

Wenn ich ein Auto in dem Zustand finden würde und will einen E32 mit der Austattung, Farbe und Zustand würde ich so bis 5000 Euro geben...

Und merke:
Nicht irgendeine bescheuerte Bewertung Dritter macht den Preis sondern der Markt. Will sagen Käufer und Verkäufer...

Ich bin sicher wenn du den Wagen mit 3500 in Internet setzt bekommst du in innerhalb von 14 Tagen weg.. Wenn du Ihn für 5000 rein setzt wird es dauern, aber es findet sich jemand. Auch 7000 sind möglich aber da musst du Glück haben jemand zu finden der sich spontan in das Auto verliebt und ihn unbedingt haben will.

Kommt im Internet allerdings sehr auf Fotos, Beschreibung, Seriösität und Nachnamen an. Wenn du verstehst was ich meine ;-)

Und der Wagen wird in den nächsten 10 Jahren im Preis steigen. Der E32 wird von so vielen Spinnern momentan verheizt/verbastelt das es in 10 Jahren nur noch wenige gute Exemplare geben wird. Und die ganzen "krassen" Südländer werden dann kein Interesse mehr an einem E32 haben.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 10:56   #7
Robi 750iL
V8 Fahrer
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen

Kommt im Internet allerdings sehr auf Fotos, Beschreibung, Seriösität und Nachnamen an. Wenn du verstehst was ich meine ;-)

Und die ganzen "krassen" Südländer werden dann kein Interesse mehr an einem E32 haben.

Was kommt es denn da auf den Nachnamen an??? Muss er deutsch sein, oder wie??

Und als ob nur Südländer die Karren verschandeln, gibt genau so viele mit dem "perfekten Nachnamen". Also nicht alle über einen Kamm scheren bitte.


Freundliche Grüsse vom Ausländer
Robi 750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 17:57   #8
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen

Kommt im Internet allerdings sehr auf Fotos, Beschreibung, Seriösität und Nachnamen an. Wenn du verstehst was ich meine ;-)
Da stimme ich absolut zu !

Nur wo schreibt er etwas darüber das dass Getriebe hinüber war, hier lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/eh-ge...mer-97642.html

das die Innenausstattung nicht mehr die Orginale ist, hier lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/rueck...us-107888.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/hinte...lt-109463.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/b-bu...nd-110163.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kuehl...ng-123076.html

oder das die Auspuffanlage von einem 750er ist, hier lesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/12-zy...at-100261.html

warum z.b. die Kopfdichtung wechseln dicht ist dicht.

Das sind alles Faktoren die nicht gerade für das Fahrzeug sprechen.
Sollte ich falsch liegen kann @///Motorwilly ja mal aktuellen Fotos hier einstellen und uns einmal die VIN geben um Anhand der Ausstattungliste mal einen abgleich zu machen.

Im Wert werden künfig nur E32 steigen wenn sie für Sammler interesant sind und das heist Orginalzustand wie bei Auslieferung mit Lückenloser Historie evtl. noch Checkheft und dann werden es auch im Normalfall die Topmodelle sprich 750il oder 740il der Modellserie sein.

Ich will hier garnichts schlecht machen, sondern habe lediglich eine reale Einschätzung abgegeben. Habe selber Jahre lang gesammelt und weiß wie Sammler ticken. Manche Leute meinen halt das sie etwas ganz besonderes haben, das Goldstück unter vielen. Aber meist sieht es doch anders aus als es ist und ein 735i ist halt das meist gebaute Modell dieser Serie und nicht die Rarität die künftig dicke Kohle bringen wird.

Ich für meinen Teil würde ihn so nicht haben wollen, man kann auch ein Fahrzeug zu tote umbauen. Dann doch lieber ein ehrliches Buchhalterfahrzeug mit wenig Ausstattung aber halt alles Orginal.
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist ein 745i Turbo EZ: 1985 Wert ?? Iceman6 BMW 7er, Modell E23 14 07.11.2008 20:45
Karosserie: Was ist ein 750i aus 1987 noch wert ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 21 01.04.2008 12:36
Ist so ein E23 wirklich 4.500,- wert? Alfred G eBay, mobile und Co 10 13.09.2007 04:01
Was ist ein schöner E23 Wert? ChriZz BMW 7er, Modell E23 4 01.09.2007 15:00
Was ist ein guter E38 noch wert?? Clemens BMW 7er, Modell E38 7 05.07.2004 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group