


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.10.2009, 15:37
|
#81
|
|
Gast
|
vom platz her dürfte der oktavia dem 3er aber recht ebenbürtig sein und da kannste für 38 mill nen rs tdi dsg mit voll nehmen... da spricht dann aber gar nix mehr für den 3er
|
|
|
|
19.10.2009, 15:39
|
#82
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
vom platz her dürfte der oktavia dem 3er aber recht ebenbürtig sein und da kannste für 38 mill nen rs tdi dsg mit voll nehmen... da spricht dann aber gar nix mehr für den 3er
|
1. im kofferraum vielleicht- auf den sitzen nicht
2. doch- fahrwerk, bremsen, innengeräusch, haptik, optik, prestige etc. pp.
gruß,
Kai
|
|
|
19.10.2009, 15:41
|
#83
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
1. im kofferraum vielleicht- auf den sitzen nicht
2. doch- fahrwerk, bremsen, innengeräusch, haptik, optik, prestige etc. pp.
gruß,
Kai
|
das sind alles eher subjektive sachen, der rs kann da bestimmt mitstinken..
wobei es eigentlich wurscht ist, die meisten firmen die ich kenne geben nen betrag vor den der mitarbeiter zur verfügung hat, den rest darf er selber zahlen, und das wird der grund sein warum deutlich mehr passats auf der straße sind als 3er und 5er...
alles andere ist eigentlich müßig, da es uns alle grad net betrifft
|
|
|
|
19.10.2009, 15:47
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
das sind alles eher subjektive sachen
|
naja, sowas wie bremsweg handling und geräusch ist schon objektiv messbar... wozu machen schliesslich einschlägige zeitschriften regelmäßig vergleichstest (und der aktuellen AMS z.b. eben genau die genannten mittelklassekombis)..
und da ensteht nun mal eine reihenfolge- und bmw ist immer vorne dabei
Gruß,
kai
|
|
|
19.10.2009, 15:51
|
#85
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
naja, sowas wie bremsweg handling und geräusch ist schon objektiv messbar... wozu machen schliesslich einschlägige zeitschriften regelmäßig vergleichstest (und der aktuellen AMS z.b. eben genau die genannten mittelklassekombis)..
und da ensteht nun mal eine reihenfolge- und bmw ist immer vorne dabei
Gruß,
kai
|
wobei der 3er der einzige ist der nicht mal optional seitenairbags hinten anbietet... 
|
|
|
|
19.10.2009, 15:53
|
#86
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
das käme darauf an, was mir die firma an gehalt bezahlt, ne 
im übrigen: wieso 800€? wohl eher ein drittel davon oder so...
|
Wir sprechen doch von einem E420CDI T-Modell!?
Der Grundpreis lag bei ca. 62.000€. Dazu dann sagen wir 18k an SA (Wenn schon, denn schon...).
Ein Prozent vom Brutto-Inlands-Listenneupreis sind dann im Monat 800€. Oder?
Achso, zum Octavia TDi: Das Innengeräusch ist wirklich sehr unangenehm. Man kann sich bei 160km/h nicht mehr in Zimmerlautstärke unterhalten.....
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
19.10.2009, 15:59
|
#87
|
|
Gast
|
bremsweg octavia 100-0: 37,3
318d: 38,6
|
|
|
|
19.10.2009, 16:00
|
#88
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ein Prozent vom Brutto-Inlands-Listenneupreis sind dann im Monat 800€. Oder?
Achso, zum Octavia TDi: Das Innengeräusch ist wirklich sehr unangenehm. Man kann sich bei 160km/h nicht mehr in Zimmerlautstärke unterhalten.....
|
jaha, wenn man das mal so rechnet, bloss bezahlst du nicht die 800€, sondern dein steuerpflichtiges brutto wird um diesen betrag erhöht(1%-regel), du zahlst also nur deinen persönlichen einkommensteuergrenzsatz darauf 
so ist das mit dem geldwerten vorteil
jup, z.b.
irgendwo muss der preis- und klassenunterscheid ja herkommen... innenvolumen ist halt nicht alles
Zitat:
Zitat von derotsoH
bremsweg octavia 100-0: 37,3
318d: 38,6
|
mit serienbereifung
der RS hat 225er auf 18" serienbereifung, der 318 205er auf 16", bremsweg allein ist nicht alles, fading etc. spielt auch ne rolle
zudem war das auch nur ein beispiel, ich hab grad keinen test zur hand, in dem das sicher alles besser drinsteht als ich es hier argumentieren könnte,
aber das ist einfach ein klassenunterschied, bei dem der vergleich hinkt,
der wesentliche vorteil der "alternativmodelle" ist und bleibt immer der preis
gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (19.10.2009 um 16:08 Uhr).
|
|
|
19.10.2009, 16:04
|
#89
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
jaha, wenn man das mal so rechnet, bloss bezahlst du nicht die 800€, sondern dein steuerpflichtiges brutto wird um diesen beträgt erhöht(1%-regel), du zahlst also nur deinen persönlichen einkommensteuergrenzsatz darauf 
|
Aaah! 
Dann kannste dir son Ding ja sogar als "kleiner Mann" leisten, wenn dein Chef das Okay gibt... 
|
|
|
19.10.2009, 16:10
|
#90
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Aaah! 
Dann kannste dir son Ding ja sogar als "kleiner Mann" leisten, wenn dein Chef das Okay gibt... 
|
jaup, zumal ja da typischerweise auch noch so lustige absetzungen weggehen wie die tolle pendlerpauschale etc. 
dadurch wird das brutto ja wieder verringert
gruß,
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|