Zitat:
Zitat von KaiMüller
physikalisch ist der hecktriebler im vorteil, man muss es nur umsetzen können...
gruß,
kai
|
Hmm...
Bei dem Beispiel wird wohl davon ausgegangen, daß F1 und F2 gleich
groß sind ?
Folgendes Beispiel :
Auto 2000 KG, Achslastverteilung v/h 60 zu 40, Motor/Getriebeinheit vorne. Also F1 = 1200kg und F2 = 800kg.
Überschreitet die dynamische Achslastverschiebung den "Gewichtsvorteil"
von 400 KG = 20 % von F0, der auf der geraden Ebene auf der Vorderachse liegt ?
Edit
Besser : Ab wieviel Grad Steigung...
Vielleicht ist das sie Lösung für die Diskrepanz zwischen den Erfahrungswerten und
den tatsächlichen Verhältnissen.
Gruß
Knuffel