Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2002, 20:32   #1
carstenheld
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: 730i V8
Standard Getriebe, Elektrik: Nix als Ärger !

Da hatte ich mich doch eigentlich schon damit abgefunden, dass mein Getriebe im A.... ist und ich die Werkstatt wohl nur schwer in Regress nehmen kann, da kommt schon wieder der nächste Hammer !
Ich habe komplett sämtliches Vertrauen in BMW-Vertragswerkstätten verloren !

Wollte heute mein getriebelahmes Baby abschleppen - und da ich tagsüber halt auch arbeiten muß, hab ich das vorhin machen wollen, als bei der Werkstatt schon keiner mehr da war. Soweit kein Problem.

Aber: Als ich mir das warten auf die "Zugmaschine" mit etwas Musik vertreiben wollte, ging das Radio nicht an. Zündung lief - noch. Klimaanlage ? Tut nicht. Motor ? Klack-klack-klack.... Innenbeleuchtung und Armaturenbeleuchtung wird immer dunkler - aha, wohl die Batterie leer. Komisch, da war noch nie was, aber naja.

Wollte mal den Warnblinker testen...nicht mal der Schalter machte einen Mucks !!

Okay, ohne Warnblinke kein Abschleppen. Auch recht, dachte ich mir, den Bock laß ich mir morgen von der Werkstatt anwerfen und dann geht´s.

Denkste: Ich zieh den Schlüssel ab, und oh Wunder: Warnlämpchen für die Handbremse leuchtet fröhlich rot, das Display im Tacho funzelt schwach vor sich hin, und ich halte meinen Schlüssel in der Hand ?!???

Beim Abschließen hat mich (logischerweise) die ZV im Stich gelassen, und als ich zum Aufschließen den Schlüssel ins Schloß stecken wollte, ging der Alarm runter.

Batterie abklemmen ? Gerne, hätte man nicht das Bordwerkzeug zwischenzeitlich mal gebraucht, um daheim im Bad ein Regal festzuschrauben etc.

Jetzt steht er da also, notdürftig abgeschlossen, mit mehr oder weniger schwach funzelnden Armaturenlämpchen und einer Alarmanlage, die nach Belieben losgeht.

Dass ich der Werkstatt meinen Schlüssel mit einem bösartigen Zettel wieder in den Briefkasten geschleudert habe, könnt ihr euch denken.

Kann das sein, dass eine leere Batterie mir so die Elektrik durcheinanderwirft oder muß ich jetzt außer dem Getriebe auch noch den Rest vom Wagen austauschen lassen ? Muß ich vielleicht damit rechnen, dass mir das Auto heute nacht noch mit einem kapitalen Elektronikfehler abfackelt ??

Hab übrigens ein Angebot für ein generalüberholtes 5HP18 mit 1 Jahr Garantie für 1500 Euro zgl Mwst zgl Einbau. Ist der Preis okay ?

Es grüßt euch
*C*
carstenheld ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 21:24   #2
Baki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i E32
Standard

Hi!
bevor du irgend etwas von denen austauschen und reparieren lässt,sollen die erst mal ne andere batterie hinhängen!dann wird normalerweise gleich alles so sein wie es sollte(bis auf dein getriebe wenn es halt kaputt ist).aber der rest hängt mit der kaputten batterie zusammen.also mach dir keinen kopf,aber warum geht die auf einmal kaputt?
und mit deinem getriebe hab ich keine ahnung,ob der preis ok ist,aber für ein generalüberholtes,mit einbau,würde ich mal so sagen ist ok,aber wenn jemand hier etwas besseres,oder günstigeres weis,bitte!

gruss baki
Baki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 21:29   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Den Preis finde ich fürn gebrauchtes viel zu teuer.
Dann lohnt es sich ja nen gecrashten E32 zu kaufen und dann den Rest zu entsorgen.

Wenn das bei Dir war mit "falschem Öl im Automatikgetiebe durch Fachwerkstatt", dann solltest Du auf Dein Recht bestehen und ggf. zum kostenfreien Schiedsmann gehen (Telefonbuch / ADAC).
Entscheidungen des Schiedsmanns sind für Meister-Werkstätten bindend, für Dich aber nicht, wenn Dir die Schiedsmann-Endscheidung nicht gefällt kannst Du weiterhin klagen vor Gericht. ...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 21:38   #4
carstenheld
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: 730i V8
Standard

ob´s das falsche öl war, kann man ja nicht sagen. Sie haben wohl nach Schmierstoffliste eingefüllt, und tatsächlich hab ich ein schwarzes Schild am Getriebe, was bedeutet, dass nach Liste befüllt werden darf.
Klar kann´s immer noch sein, dass die einen Mist eingefüllt haben, aber der Nachweis ist schwerer.
Bin mit dem Autoclub aber bereits in Kontakt - bin halt blöderweise "nur" im ACE. Da soll ich morgen mal anrufen.

Das mit dem Schiedsmann hab ich nicht gewußt - DANKE ! Vielleicht ist es das, was mir die vom ACE morgen auch empfehlen werden.

Wegen des Getriebes: Im Internet gibt´s schon auch billigere Gebrauchte: Von 700 Euro (mit 150 tkm) bis 1700 Eur (mit orig. 60 tkm) ist alles vertreten. An dem für 1500 Euro reizt mich halt, dass es generalüberholt ist und ich eine Garantie bekomme.
Ich weiß halt nicht, wie groß das Risiko ist, wenn ich eins aus´m Schrott hole...

Mal sehen was sich morgen ergibt, vielleicht muß die Werkstatt ja doch einsehen, dass sie Mist gebaut haben. Innerhalb von 400 km nach Getriebeölwechsel vom fehlerfreien Getriebe zum nicht mehr fahrbereiten Getriebe mit Metallspänen im Öl ist halt schon ein komischer Zufall...!

Gruß
*C*
carstenheld ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 21:44   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Naja, dann liegt es doch Nahe, dass die Werkstatt eine kleine Testfahrt ohne ÖL durchgeführt hat, oder ??

Ölsorte kann man zwar chemisch prüfen, aber das ist wohl nicht nötig. Solange Du kein Spezial-Soße brauchst wird das Getriebe so ziemlich alles für 4ookm als "Nutzbar" bezeichnen.

Als "Generalüberholtes Getrieb" sind die 15oo Euro wohl ok, da auch mit Garantie...

Billiger würde es mit m Schrottplatz-Getriebe. .. oder 2 oder 3 wenn die Dinger in naher Zukunft drauf gehen.

... 7oo Euro für n 150.oookm-Gebrauchtes... man, ihr habt Preise.... aber so ist es im "Innland".
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 14:38
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 21:24
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 14:05
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group