


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.04.2010, 11:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Glaube versetzt Berge...
Zündkerzen mit einer Masseelektrode fahre ich seit 1995 in allen Autos die ich bisher hatte.
|
Deshalb hatte ich ja auch gesagt:
Zitat:
|
Zitat von RS744
Wenn Du bisher auf 50tkm keine Probs mit Deinen Zündkerzen hattest, nimm einfach dieselben nochmal und gut ist.
|
Bitte zitiere nächstens nicht aus dem Sinnzusammenhang gerissen.
|
|
|
14.04.2010, 11:06
|
#2
|
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von Carlton
....Ein Umrüster meinte am Samstag, von diesem 0,7mm Abstand hätte er noch nie was gehört (Beru z170 haben zB 1,0mm Abstand) und wüsste auch gar nicht, wie der einzustellen wäre/könne.....
VG
|
...bedenklich!
Jemand der nicht weiß, wie bei Zündkerzen der Elektrodenabstand eingestellt wird, sollte nicht an Autos rumschrauben.
War hoffentlich nicht dein Umrüster!  
Drück dir die Daumen.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
14.04.2010, 11:12
|
#3
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von slund
...bedenklich!
Jemand der nicht weiß, wie bei Zündkerzen der Elektrodenabstand eingestellt wird, sollte nicht an Autos rumschrauben.
War hoffentlich nicht dein Umrüster!  
Drück dir die Daumen.
|
Ich hatte den Begriff "Feinfühlerlehre/Ventileinstelllehre" in den Raum geschmissen...konnte er bzgl der Kerzen nix mit anfangen....er rüstet schon mit 2 Meister seit Jahren auf Gas um und hat noch nie den Abstand einstellen müssen und hatte auch noch nie Probleme 
Nein, ist nicht mein Umrüster! 
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Geändert von Carlton (14.04.2010 um 11:28 Uhr).
|
|
|
14.04.2010, 11:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von slund
Jemand der nicht weiß, wie bei Zündkerzen der Elektrodenabstand eingestellt wird, sollte nicht an Autos rumschrauben.
|
Nun, dann beschreib Du mal bitte, wie bei den 4-massepoligen Du den Elektrodenabstand einstellen willst  . Da gibt es nämlich nichts einzustellen, und das ist gerade der Vorteil dieser Technologie.
|
|
|
14.04.2010, 11:22
|
#5
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
"Einstellen" im weitesten Sinne....früher wurden die Kerzen aufm Bordstein gehauen, damit der Abstand kleiner wird, heute geht man professionell mit Zündkerzenlehre/Feinfühlerlehre und kleinem Hämmerchen oder Schraubendrehergriff dran.... 
|
|
|
14.04.2010, 11:28
|
#6
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ähh, ich lege mich besser noch mal hin.
|
|
|
14.04.2010, 11:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
An den 4-massepoligen NGK V-line gibt es auch nach 100tkm nichts einzustellen.
Bild unten macht glaube ich deutlich warum.
|
|
|
14.04.2010, 11:41
|
#8
|
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von RS744
Nun, dann beschreib Du mal bitte, wie bei den 4-massepoligen Du den Elektrodenabstand einstellen willst  . Da gibt es nämlich nichts einzustellen, und das ist gerade der Vorteil dieser Technologie.
|
...ging es denn hier rein um 4-massepolige Zündkerzen oder allgemein um Zündkerzen?
Was macht man denn, wenn einem mal so eine Kerze runterfällt und auf der/den MasseElektroden landet? Wegschmeißen  , sauberpusten  oder den Elektrodenabstand kontrollieren/korrigieren   vorm Reinschrauben?
|
|
|
14.04.2010, 11:46
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von slund
...ging es denn hier rein um 4-massepolige Zündkerzen oder allgemein um Zündkerzen?
|
Nun, Du hast allgemein dem Dir völlig unbekannten Umrüster die Qualifikation abgesprochen. Und da war der Hinweis sehr wohl angebracht, daß das unangebracht ist, da es bei den neueren Zündkerzen durchaus nichts mehr einzustellen gibt. Beim bloßen runterfallen verstellt sich da auch nichts. Spreche da aus Erfahrung  (war allerdings sowie die alte Kerze).
|
|
|
14.04.2010, 11:47
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von slund
...ging es denn hier rein um 4-massepolige Zündkerzen oder allgemein um Zündkerzen?
Was macht man denn, wenn einem mal so eine Kerze runterfällt und auf der/den MasseElektroden landet? Wegschmeißen  , sauberpusten  oder den Elektrodenabstand kontrollieren/korrigieren   vorm Reinschrauben?
|
Am besten nicht schmeißen und fallen lassen!   
Kommt drauf an,wenn die auf en Teppich landet würde ich sagen
das du die nehmen kannst.Wenn die höhe über ein Meter beträgt
und fällt auf en Asphalt 50/50 würde ich sagen,auf jeden fall gut
anschauen(kann sein das du die mit dem Blick wieder gerade biegst) 
Spaß bei Seite...
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|