 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2011, 01:32
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				...beschaffst Dir billige    Kohlen.  
			
		 | 
	 
	 
 Die sind bei BMW sogar noch BILLIGER und passen.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				Die schleifst Du dann am Schleifbock ungefähr so ein, wie die alten eingelaufen sind. 
			
		 | 
	 
	 
 Dem Ingeniör ist nichts zu schwör    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2011, 10:35
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E32 735i 4,0
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				Bei einfacher Reparatur verzichtest Du auf den aufwendigen Austausch der Schleifringe und beschaffst Dir billige    Kohlen. Die schleifst Du dann am Schleifbock ungefähr so ein, wie die alten eingelaufen sind.  
			
		 | 
	 
	 
 
Muhahaha, Kohlen so einschleifen wie die alten aussehen. 
Ich lach mich tot. 
Wie soll denn das gehen? 
Mit einer Kopierfräse oder was? 
So was hab ich ja noch nie gelesen. 
Bei meinen Fahrzeugen tausche ich sogar nur die Kohlen, die kosten Centbeträge. 
Bei Kunden allerdings IMMER den ganzen Regler. 
Weil der Zeitaufwand mehr kostet als der ganze Regler für 18 Euro....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2011, 11:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schleifringe laufen nie rund ab sondern werden zum Ei und durch die nicht glatte Schleiffläche fangen die neuen Kohlen dann an zu springen. 
 
Dadurch enstehen Abrissfunken die den Regler und dann die Elektronik zerstören können. 
 
Fachlich ist es falsch sie nicht zu bearbeiten, wer es nicht für nötig hält soll es lassen und mit Folgeschäden leben. 
 
Bei den Überholten Limas die ich anbieten kann sind die Schleifringe immer gedreht wenn nicht sogar ausgewechselt, die Lager neu und was sonst noch so kaputt ist. 
 
Ihr müsst den Service von mir nicht in Anspruch nehmen, es ist nur ein freundliches ANgebot bei dem ich nichts verdiene, sondern nur lauferrei habe. (Bemerkung für die  Mod´s, sonst wird es mir wieder als gewerblich ausgelegt.) 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT  
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich! 
  
  
   
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |