Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2011, 00:07   #10
ojo
ojo heisst Orange Juice
 
Benutzerbild von ojo
 
Registriert seit: 05.04.2008
Ort: Bay Area, CA, USA
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 3.7, Jetta Sportwagen TDI
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen

Wenn Du, im Falle eines längeren Stromausfalls, ein halbwegs ordentliches Netzteil mit 12 oder 13 Volt parallel an die Akkus der USV hängst, sollte die das in der Tat wenig stören und so könnte die USV ewig im Notstrombetrieb laufen.
genauso habe ich es mir vorgestellt.

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Muss an der Stelle die Versorgung unbedingt unterbrechungsfrei sein? Sonst würde ich doch eher einfach die USV abstecken.
Ja, unterbrechungsfrei ist ein muss, da ich oefters (1x-2x Monat) einen 'Stromausfall von 2-3 Sekunden habe. Stromleitung lauft ueber viele Meilen oberirdisch durch bewaelderte Berge, dann kommt schon mal ein Ast an eine Leitung.


Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Da würde ich aber auf jeden Fall ein Netzteil suchen, das auf Sekundär- und Primärseite komplett entkoppelt, nicht dass man sich da irgendwelche dummen Schleifen einbaut...
Wie finde ich so ein Netzteil? Und warum Schleifen? an der Ausgangsseite haengen nur 3 kleine Geraete.

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Wenn es vollautomatisch sein soll, würde ich das Zusatznetzteil für die USV so versorgen, dass es nur Saft bekommt, wenn das Aggregat läuft.
Ja, ich dachte an einen Umschalter, bei Stromausfall die USV vom Netz nehmen und stattdessen das externe Netzteil anschliessen.


Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Da das Wechselspannung ist, wird Dein Drehzahlmesser den aritmethischen
Mittelwert anzeigen = Null.
Ich habe ein digitalen Drehzahlmesser fuer Motoren gekauft, bei dem ein Sensor an die Zuendkerze angeschlossen wird. Das sollte hoffentlich funktionieren.

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Kaufe Dir eine bessere USV, die ein aufwendigeres Netzteil hat und sich
weder durch Wellenform ( Sinus / Rechteck) noch durch die Frequenz
und Nadelimpulse irritieren lässt.....
So eine Online USV habe ich, sie ist gross, verebraucht auch Energie, wenn man keinen Stromausfall hat, macht Laerm durch den Luefter, kostet ne Menge Geld und ist in meinen Augen fuer einen WLAN Router ueberdimensionert!

Vielen Dank fuer die vielen Tips!
ojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Stromversorgung Antennenverstärker virgo BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2012 14:55
Elektrik: Stromversorgung DVB-T V12 Driver BMW 7er, Modell E38 14 04.09.2010 21:01
Elektronik: Wer kennt eine echte, bezahlbare Online-USV? DVD-Rookie Computer, Elektronik und Co 7 28.04.2010 21:37
Elektrik: Frage Stromversorgung Spritpumpe McTube BMW 7er, Modell E32 3 11.10.2008 23:38
Elektrik: Stromversorgung im Kofferraum wian0011 BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2004 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group