


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.10.2011, 01:08
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ich bin auch nicht beim Gesichtsbuch, genauso wenig, wie ich irgendetwas mit Google mache.
Schade finde ich, daß Christian dem Wahn auch schon verfallen ist und die Sternfahrtbilder nur für angemeldete Gesichtsbuchanwender sichtbar sind. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
01.10.2011, 08:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Es hat doch auch seine guten Seiten..
Das Kernprinzip, also das wiederfinden alter Freunde, zu denen man schon lange den Kontakt verloren hat, ist eigentlich eine super Idee.
ZB. das organisieren von Klassentreffen. Was früher mit erheblichen Aufwand wie rumtelefonieren, Anfragen beim Einwohnermeldeamt etc. verbunden war, ist heute mit wenigen Mausklicks erledigt.
Bin sowohl bei FB als auch bei MeinVZ angemeldet, wobei FB aufgrund des größeren Nutzerkreises eindeutig die interessantere Variante ist.
Irgendwann hat man allerdings auch alle Freunde gefunden, dann wirds uninterressant. Für Apps, Gruscheleien und irgendwelchen Gruppen etc. vergeude ich aber nicht meine Zeit.
Obwohl es da wirklich welche gibt, die sich den Wecker zu nachtschlafener Zeit stellen, um sich in den Farmergames gegenseitig das Gemüse vom Feld zu holen. 
|
|
|
01.10.2011, 12:16
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Es hat doch auch seine guten Seiten..
Das Kernprinzip, also das wiederfinden alter Freunde, zu denen man schon lange den Kontakt verloren hat, ist eigentlich eine super Idee.
|
Mag ja vielleicht sein. Wenn Du aber bei F...book Deine Privatsphäre-Einstellungen nicht 100%ig im Griff hat, kann jeder sehen, mit wem Du es so zu tun hast.
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
ZB. das organisieren von Klassentreffen. Was früher mit erheblichen Aufwand wie rumtelefonieren, Anfragen beim Einwohnermeldeamt etc. verbunden war, ist heute mit wenigen Mausklicks erledigt. 
|
Das ist ja gerade das Gefährliche, mit wenigen Mausklicks ist alles erledigt.
Weitgefächerte Informationen in Sekundenschnelle ?
Klassentreffen etc. kannst du auch über weniger datenerhebungsintensive
Portale wie z.B. StayF...... organisieren !
|
|
|
|
01.10.2011, 12:57
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Schade finde ich, daß Christian dem Wahn auch schon verfallen ist und die Sternfahrtbilder nur für angemeldete Gesichtsbuchanwender sichtbar sind. 
|
Ich bin keinem Wahn verfallen. Ich sehe es eher umgekehrt: die Anti-Facebook-Fantiker unterliegen einem Wahn. Man kann dort doch sogar unter falschem Namen angemeldet sein, und man muss rein überhaupt nichts von sich preis geben, und kann trotzdem daran teilhaben.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wer keine Facebook-Account hat, der verpasst eben einen großen und wichtigen Teil des Internets oder gar des Lebens. Muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe jedenfalls für mich und 7-forum.com entschieden, dass Facebook nicht nur gut, sondern notwendig ist. Ohne Fans bei Facebook bist Du auch aus Sicht von BMW (das selbst sehr aktiv bei FB ist) eine kleines Licht, was sich an diversen Stellen als Nachteil herausstellen könnte.
Und die Bilder auf unser Facebook-Seite kannst Du Dir auch ohne Registrierung anschauen. Ok, wenn Dir das zu riskant ist, weil Du auch als nicht Angemeldeter aufgenommen wirst, dann ist es eben so. Die Bilder dort einzustellen, war für mich die einfachste Möglichkeit, um aus dem Urlaub einfach und schnell Bilder einstellen zu können. Keineswegs ging es mir darum, Facebook-User zu bevorzugen, oder andere zu benachteiligen. Die Alternative wäre sonst wie früher gewesen, und es hätte bis heute noch gar keine Bilder online zu sehen gegeben. Somit hat sich für die Anti-Facebookler ja nichts geändert, oder verschlechtert. Die Bilder gibt es später dann auch direkt auf 7-forum.com in Form eines Berichtes zu sehen.
Die Einstellung der Fotos bei FB dann als Wahn zu bezeichnen, ist der eigentliche Wahn - finde ich zumindest.
Gruß,
Chriss
|
|
|
01.10.2011, 13:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Kann da Christian nur recht geben. Finde alles ein wenig übertrieben,braucht doch niemand etwas preis zu geben,was er nicht will und was er nicht sowieso schon irgendwo preisgegeben hat und zwar in dem Moment,wo er ins Internet gegangen ist,was nicht schon im 7er-Forum steht und bei E-Bay schon zweimal. Ich hab auf alle Fälle viele alte und neue Freunde gefunden im Facebook und hab keinerlei Probleme damit,weder mehr Werbung als vorher oder sonst was. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
01.10.2011, 15:41
|
#6
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Datenschutz ist ein sehr komplexes und kompliziertes Gebiet. weshalb ich Verständnis dafür habe, dass es von den Allermeisten weit unterschätzt wird -auch von solchen, die berufliche Berührung damit haben. Wer sich aber einmal etwas näher mit Data Mining beschäftigt, erkennt dann doch die Gefahrenpotenziale veröffentlichter Daten. Kommt dann noch einige Lebenserfahrung hinzu, und verfolgt man, wie diese Unternehmen -Facebook ist da durchaus einer der schlimmeren Finger- mit den Daten umgehen und wozu sie diese verwenden, kann Einem durchaus schwindelig werden. Bisher sehe ich nur einen Weg, dem zu entgehen: absolute Enthaltsamkeit bei Facebook & Co. Falsche Namen und Pseudonyme sind auch keine wirklichen Hemmnisse, denn wenn nur genügend Daten gesammelt werden, lässt sich auch das automatisiert lösen. Und gerade daran unterstelle ich auch BMW ein größeres Interesse, so intensiv, wie die selbst Daten sammeln, die sie nichts angehen. Werbung ist dabei das kleinste Problem, dafür gibt es schon recht ausgereifte Filtermethoden. Bitter kann es werden, wenn man etwas freier lebt und für Andere unbequem lebt. Da können Datenlecks schon mal dafür sorgen, einem das Leben einigermaßen und vor allem nachhaltig zu versauen -alles ganz im Rahmen der Gesetze, und wenn man es da nicht ganz so genau nimmt (die Wenigsten tun das), kann es im Einzelfall durchaus drastisch enden. Das gemeine daran: man erkennt es erst, wenn es zu spät ist. Deswegen sollte man Leuten, die sich schützen möchten, nicht unbedingt Wahn unterstellen -in aller Regel ist es eher so, dass Leute, die dies tun, diesen zugegebenermaßen wirklich sehr komplexen Bereich nicht vollständig erfassen und daher mögliche Gefahren grob falsch (viel zu verharmlost) einschätzen. Als Fazit könnte man vielleicht die Einsicht ziehen, dass man selbst damit keine Probleme haben mag, Anderen aber ohne weiteres zugestehen sollte, dass diese da sehrwohl erhebliche Probleme erkennen. Ich meide ja auch das Forum nicht, weil es da irgendwo einen Facebook-Button gibt -nur klicke ich eben einfach nicht darauf und halte mich auch sonst von solchen Firmen fern. Und gelegentlich lasse ich mich auch darüber aus...
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
01.10.2011, 17:22
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Bisher sehe ich nur einen Weg, dem zu entgehen: absolute Enthaltsamkeit bei Facebook & Co. Falsche Namen und Pseudonyme sind auch keine wirklichen Hemmnisse, denn wenn nur genügend Daten gesammelt werden, lässt sich auch das automatisiert lösen.
|
Hi Boris,
ich halte es genauso, da mir die entsprechenden Portale betreffs Datenverarbeitung bzw. Datennutzung auch sehr suspekt sind.
Ich habe überhaupt keine Lust, meine Personalie, von wem auch immer,
über Facebook & Co. durchleuchten zu lassen.
Gruß
Chris
|
|
|
|
01.10.2011, 17:42
|
#8
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Ich gebe Euch ja allen Recht, dass FB kein Musterschüler ist, was Datenschutz betrifft, und das man da sehr vorsichtig mit umgehen muss. Ich respektiere auch, dass hier einige Leute genau aus diesem Grund kein Facebook nutzen möchten. Man sollte im Gegenzug aber auch respektieren, dass andere Facebook nutzen möchten. Ich denke, dass heute wohl wirklich jeder weiß, dass man Facebook mit Vorsicht genießen muss, so dass man nicht ständig darauf herumreiten muss. Aus meiner Sicht sehe ich zumindest für mich persönlich keine Gefahr, da ich vorsichtig mit FB umgehe, und keine relevanten Daten preisgebe und nicht ständig poste was ich tue, oder wo ich bin.
Und mal ehrlich: Wer von Euch verzichtet denn auf google als Suchmaschine? google ist was Datenschutz betrifft ja kaum besser, und in manchen Punkten sogar noch schlimmer. Da regt sich heute Niemand mehr drüber auf.
Gruß,
Chriss
|
|
|
01.10.2011, 18:31
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Christian
Und mal ehrlich: Wer von Euch verzichtet denn auf google als Suchmaschine? google ist was Datenschutz betrifft ja kaum besser, und in manchen Punkten sogar noch schlimmer.
|
Ich zum Beispiel, Chriss : Semager schuetzt Ihre Privatsphaere
|
|
|
|
01.10.2011, 15:18
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Christian
Man kann dort doch sogar unter falschem Namen angemeldet sein...
|
Dann braucht man sich eigentlich überhaupt nicht anzumelden, da einen dort keiner finden wird. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|