Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2008, 20:02   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich setze solche Gummiflansche nie trocken ein, damit man eben sicher sein kann, dass da nix mehr undicht ist.

Habe die teile selber schon gegen die vom M70 getauscht, die wie neu aussahen - meine alten waren so rissig, da hätte auch kein Dichtmittel mehr was gebracht.

Zudem bleibt gutes Dichtmittel noch ein wenig flexibel...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 20:07   #12
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer 750i Beitrag anzeigen
ich bin jetzt schwer auf der suche nach gebrauchten Kats (neue sind mir viel zu teuer) die noch funktionieren. Falls ihr welchen kennt der welche verkauft sagt mir bitte Bescheid.
vielleicht hilft Dir das...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/kat-...tur-10338.html

und das ist die Firma...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Katreparatur

hin schicken...Metall kat rein und freuen das der verbrauch runter und die Leistung hoch geht.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 09:00   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Klarer kann ich es nicht ausdrücken. Tausch die pumpe Jung.
Womit läuft er in der kaltlaufphase? Na klingelts

Mist falscher thread
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:34   #14
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Nach 270 Tkm waren meine Ansaugkrümmerdichtungen auch hin! Bei BMW in der Produktion wurden sie trocken eingesetzt! Da werde ich wohl auf weitere 270 Tkm sorgenfreier Fahrt hoffen dürfen! Der Satz kostet 530,00 Euronen, ist also nix mit 100,00 Ocken pro Stk. O-Ringe der Einspritzdüsen wechseln finde ich wieder klasse. Kost ned viel an Teilen, ist aber sehr effektiv. Und wer sowieso gerade dass 12er Geweih ab hat, macht die KEM`s gleich mit.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
unrund


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Drehzahlschwankungen im Kaltlauf vomi BMW 7er, Modell E32 7 05.10.2009 20:27
super unruhiger Kaltlauf Kaltstartphase FloB-HH BMW 7er, Modell E38 15 21.12.2008 20:03
Erfahrungsbericht 750i Cerberus BMW 7er, Modell E32 3 15.09.2008 21:31
Motorraum: schlechter Kaltlauf M30 6Zyl. Villeneuve BMW 7er, Modell E32 4 08.11.2006 01:34
Bremsen: Bremskraftverstärker 750i-Erfahrungsbericht felice34 BMW 7er, Modell E32 1 12.09.2004 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group