|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.11.2012, 22:55 | #1 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Todi.  Bin beide schon gefahren. Ich würde den Benz nehmen. Mir sagt der E65 vom Fahrwerk her nicht so zu, ausserdem wird er bestimmt etwas teurer, vermute ich mal, bei den Ersatzteilen sein. |  Bist Du nicht mal den alten VFL-E65 als 735i eines Kumpels gefahren? Wenn ja, dann fahr mal zum Vergleich einen 750i oder 760i mit Dynamic Drive! Es gibt nämlich nicht "den E65", sondern gewaltige Unterschiede innerhalb einer Baureihe - bei Mercedes am Ende ja auch.
 
Ansonsten wird hier Ober- mit Mittelklasse verglichen, was man eigentlich gar nicht kann. Bei dem Fahrprofil des Fragestellers bietet sich allerdings wohl eher der kleinere Wagen an und im Endeffekt ist die Entscheidung ja auch für den W211 gefallen. Den Wagen mag ich übrigens auch, aber nur als AMG E55!  
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2012, 16:51 | #2 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Bist Du nicht mal den alten VFL-E65 als 735i eines Kumpels gefahren? Wenn ja, dann fahr mal zum Vergleich einen 750i oder 760i mit Dynamic Drive! Es gibt nämlich nicht "den E65", sondern gewaltige Unterschiede innerhalb einer Baureihe - bei Mercedes am Ende ja auch. |  War nen 730d VFL, Claus. Im Fuffi FL lang bin ich schon mitgefahren. Das passte schon. Aber der ist mir bei höheren Geschwindigkeiten trotzdem im Innenraum lauter, als nen Benz. 
 
Mir hat die E- Klasse vom Fahrverhalten sehr zugesagt. Die würde ich mir auch heute wieder kaufen. Auch das Fahrwerk im W220 war absolute Sahne. Aber irgendwie war die S-Klasse nicht meins. Ne E- Klasse könnte ich mir aber gut vorstellen. Aber auch der E60 gefällt mir optisch (aussen), im Gegensatz zum E65. 
 
VG Swen
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2012, 00:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2008 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab mir ja den ganzen Thread durchgelesen...aber wie kann man einen Oberklasse-BMW mit einer Mittelklasse von MB vergleichen ?Wenn schon ,denn 5er gegen E-Klasse oder 7er gegen S-Klasse...
 Außerdem ist das ganze "Unterhaltskosten-Gefasel"sowieso egal...
 Immerhin sind wir hier im 7er Forum...also Oberklasse...wer dann über Unterhaltskosten diskutiert,ist hier sowieso falsch...
 Wer Luxus fahren möchte sollte sich auch über die Kosten im Klaren sein,ganz einfach...
 
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2012, 00:10 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7owner  Immerhin sind wir hier im 7er Forum...also Oberklasse...wer dann über Unterhaltskosten diskutiert,ist hier sowieso falsch... |  Ich hol' schon mal Chips und Cola....sonst noch wer??  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2012, 00:18 | #5 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7owner   durchgelesen...S-Klasse...
 egal...
 7er Forum...
 Oberklasse...
 falsch...
 ganz einfach...
 |  Hast Du schon eine E-Klasse länger gefahren?
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2012, 06:40 | #6 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 So wie er es schreibt, definitiv nicht.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2012, 07:09 | #7 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7owner  Außerdem ist das ganze "Unterhaltskosten-Gefasel"sowieso egal...Immerhin sind wir hier im 7er Forum...also Oberklasse...wer dann über Unterhaltskosten diskutiert,ist hier sowieso falsch...
 |  Auf den großkotzigen und blöden Spruch hab ich gewartet!  
Wenn du es so dicke hast frag ich mich warum du so ne alte Karre mit nem Sparmotörchen fährst.   
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Auch wenn ich ein großes Auto fahre darf ich mir doch Gedanken um die Unterhaltskosten machen. Denn nur so kann ich mich entscheiden ob es mir der Spaß wert ist und ob ich es mir leisten WILL. 
Denk mal drüber nach warum sich der ein oder andere ein teures Auto leisten kann, bestimmt nicht weil er immer ohne nachzudenken seine Kohle rausgehauen hat. 
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2012, 08:31 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: LandRover
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7owner  Ich hab mir ja den ganzen Thread durchgelesen...aber wie kann man einen Oberklasse-BMW mit einer Mittelklasse von MB vergleichen ?Wenn schon ,denn 5er gegen E-Klasse oder 7er gegen S-Klasse...
 Außerdem ist das ganze "Unterhaltskosten-Gefasel"sowieso egal...
 Immerhin sind wir hier im 7er Forum...also Oberklasse...wer dann über Unterhaltskosten diskutiert,ist hier sowieso falsch...
 Wer Luxus fahren möchte sollte sich auch über die Kosten im Klaren sein,ganz einfach...
 |  Vielleicht relativierst du deine Aussage nochmal ein wenig, nachdem du darüber geschlafen hast?   
Es ist doch in Ordnung, die jeweiligen laufenden Kosten der möglichen Fahrzeuge zu vergleichen und bei zwei objektiv guten Autos zum entscheidenden Kriterium zu machen. Macht ja auch jeder - normalerweise   
Übrigens sind einige 5er und E-Klassen bei den laufenden Kosten nicht günstiger als 7er und S-Klasse. Bei der Anschaffung tut sich zwischen e65 und W211 auch nicht mehr viel, wenn überhaupt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2012, 10:18 | #9 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CCH  Übrigens sind einige 5er und E-Klassen bei den laufenden Kosten nicht günstiger als 7er und S-Klasse. Bei der Anschaffung tut sich zwischen e65 und W211 auch nicht mehr viel, wenn überhaupt... |  Das habe ich auch beobachtet: Dein 550i ist in der Anschaffung mindestens genauso teuer wie ein 750i. Mir würde ein 5er übrigens inzwischen reichen: Etwas weniger Platz, dafür mehr Agilität. Wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass die 5er inzwischen so groß sind wie so mancher 7er, auch im Innenraum. Die Kisten werden eh immer größer, die Parkplätze hingegen immer kleiner...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2012, 10:28 | #10 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  die Parkplätze hingegen immer kleiner...   |  Hier kommen immer mehr breite Parkplätze in Mode    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zeitungsartikel
					
				 Die Parkplätze werden extra mit Überbreite angelegt, um den Kunden mehr Komfort zu bieten. |   Klick mich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |