Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2012, 23:26   #31
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

wenn ich die nockenwelle nicht am letzten samstag mit entsorgt hätte würd ich sie dir zuschicken,oder was meinste warum nen kipphebel abschmiert?

das sind 5 mm oder 5000000000 pikometer
rechnen kann ich noch und ich weiss auch was ich schreibe,auch wenn meine grammatik bescheiden ist.
und ach ja punktuation und den ganzen anderen rest nicht zu vergessen.

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 22:05   #32
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ja hohe Laufleistung, und sie schmiert ab,deswegen schrieb ich er soll sich das Ventilspiel und die Nockenwelle anschauen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 22:37   #33
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

stimmt wohl Günny,
ölrohr kontrolle usw...
is ja im forum schon bis zum erbrechen diskutiert worden.

ich persönlich kontrolliere alle 5-6000 km die nw und die schrauben des ölrohres

dann kann ich ruhig schlafen

ölwechsel alle 7500km.

wie auch immer muss jeder selbst entscheiden.

mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 23:08   #34
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich meine, das Schmiersystem im M30 ist nicht gerade das effektiveste. Hilft nicht sehr viel, wenn man das Ölrohr tauscht, und die alte "Ausgefranzte" Ölpumpe, immer noch seinen Dienst Versieht. Ölschrauben kontrolliere ich nicht mehr, hab das auf diese Art gemacht

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tausch Nockenwellen Fuffi 012.jpg (90,4 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 07:47   #35
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

Das mit der ölpumpe ist wohl richtig,und deine schrauben sicherung sieht ja aus wie bei mir

ich habe es mit edelstahl draht der in flugzeugen zur sicherung genommen wird gemacht.
ich bin nur leider ein kontrollfreak
sei es drumm mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 18:35   #36
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

An meinem M30, da hatte ich noch nie eine lose Hohlschraube, obwohl die nicht Gesichert waren. An meinem Fuffi waren auf der Linken und Rechten Bank, die ersten beiden Hohlschrauben so weit heraus Gedreht, das sie fast auf den ZK gefallen wären. Dadurch waren beide Nockenwellen und Kipphebel so stark Beschädigt, das sie Ausgetauscht werden mussten. Um eine Wiederholung Vorzubeugen, habe ich die Hohlschrauben am Kopf quer Durchbohrt, und sie mit einem Sicherungsdraht Versehen! Die Schrauben Predigt nun kein Pastor mehr lose
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 18:47   #37
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

sag das nicht, wenn man da so an die einschlägigen ami prophetenpriester so denkt
die predigen dir auch die kw schraube mit nem ruck lose

mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 18:56   #38
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

So sieht eine eingelaufene Nockenwelle aus. Das schlimme in diesem Fall, war das ein Werkstattmeister seiner Kundin sagte eine Reparatur würde sich nicht lohnen und Sie solle solange Fahren bis es nicht mehr geht. In diesem Fall besonders Gefährlich da die Dame öfters in die Schweiz fährt und wenn mal was Passiert, dann natürlich wenn man weit weg ist von Zuhause.



__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 21:59   #39
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Hammer, lief er noch sauber ?
Geräuschkulisse ?
Oder hatte diese Super Werkstatt die Ventileinstellung an den Verschleiß der Nockenwelle.....so zu sagen angepasst ?
Zum Beispiel, durch einstellen bis zum geht nicht mehr.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i E38 ruckelt bzw ist unruhig im stand.. 7_Freak BMW 7er, Modell E38 3 30.08.2011 18:34
Motorraum: e38 v12 läuft unruhig und ruckelt BMW-E38-750iL BMW 7er, Modell E38 17 20.12.2010 01:09
730 r6 läuft unruhig hoschi1 BMW 7er, Modell E32 5 25.12.2008 16:27
Wagen läuft unruhig! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 05.03.2004 21:01
750i läuft unruhig!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E32 6 29.05.2003 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group