Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2012, 21:25   #21
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Wenn ich das jetz richtig verstanden hatte, meint er, dass NUR das Signal für "Licht An" fehlt.
Der Gong an sich ist sehr wohl da, daher wird wenn er die Handbremse bei langsamer Fahrt etwas zieht auch der Gong ertönen.
Er wird nur nicht kommen wenn er das Licht angelassen hat und das Fahrzeug verlässt, weil das LKM welches dieser magere 730 drin hat sich ein klein wenig von dem welches ab 735 verbaut wurde unterscheidet.

(@ thodde: Korrigiere mich bitte, falls ich das jetzt falsch verstanden habe)
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 21:32   #22
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Wenn ich das jetz richtig verstanden hatte, meint er, dass NUR das Signal für "Licht An" fehlt.
Das ist dann nicht Ausstattungs oder Motorabhängig, sondern das ist Abhängig, vom KI bzw. LKM Modul...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://e34.de/tips_tricks/bctips/bctips-2.pdf

Bei meinem 88er 530iA mit Leder, Klimaautomatik, BCIV, Tempomat, usw... ging das auch nicht, da noch ein KI mit grauer Rückwand verbaut war. Bei meinem 93er 525iA mit etwas weniger SA kein Leder, keine, Klima, kein Tempomat, kam die Licht An? Meldung...

In meinem 87er 730i kam diese Meldung erst, nachdem ich ein KI aus einem 91er 730iA eingebaut hatte
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (12.11.2012 um 08:06 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 22:35   #23
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ja, ich hab das so gemeint, dass zwar ein Gong da ist, dieser aber keine "Licht-an" Warnung meldet ... hab ich das im e34 Link richtig gelesen, dass für ein "Upgrade" auf Lichtwarnung eine Diode ins KI muss und zusätzlich ein LKM L verbaut werden muss, also kein "plug & play" mittels LKM Tausch möglich ist?
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 22:45   #24
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Ja, ich hab das so gemeint, dass zwar ein Gong da ist, dieser aber keine "Licht-an" Warnung meldet ... hab ich das im e34 Link richtig gelesen, dass für ein "Upgrade" auf Lichtwarnung eine Diode ins KI muss und zusätzlich ein LKM L verbaut werden muss, also kein "plug & play" mittels LKM Tausch möglich ist?
Bau einfach eins mit blauer Rückwand am besten nach 1990 ein und diese Meldung erscheint ohne was umzubauen. Habe ich selber schon gemacht. 91er KI in einen 87er und die Meldng kam!



Zitat:
1.2.3 Kombi (High Redesign) /Check-Control-Modul.
Hier wurde nochmals überarbeitet. Diese hatte auch zur Folge, daß die Größe des
Codiersteckers (Speichergröße) nicht mehr ausreichte. Es wurde eine EEPROM der
doppelten Kapazität eingesetzt. Deswegen sind die Codierstecker der beiden
Versionen nicht austauschbar. Die Sicherheitsgurtleuchte und die Öldruckkontoll-
Leuchte wurden vertauscht. Zudem können zwei Verbrauchssignale addierend
verarbeitet werden (750i hat zwei Steuergeräte, wodurch es auch zwei
Verbrauchssignale gibt). Der BC verarbeitet weiterhin nur ein Signal, aufgrund der
Codierung des Fahrzeugs verdoppelt er aber diesen Verbrauch.
Der Deckel auf der Rückseite ist blau (bzw. Türkis), der Codierstecker auch. Es
handelt sich um ein 93C56.
LICHT AN? Meldung wurde so integriert, daß kein LKM-L mehr nötig ist.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieder ein sehr schöner E32 der letzten Generation. Zocki.McZock eBay, mobile und Co 2 26.08.2009 14:33
Wieder mal ein schöner E32 750i bei Mobile JPM eBay, mobile und Co 30 10.03.2008 19:40
wieder ein schöner e32 fuffi entdeckt peter becker eBay, mobile und Co 23 05.03.2007 13:21
Ein schöner und doch grausamer Tag im E32 Powerpack BMW 7er, allgemein 20 31.07.2006 17:10
Wieder ein sehr schöner gepflegter 750i E32 Bj 1988 1.Hd. 116tkm JPM eBay, mobile und Co 26 27.02.2006 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group