



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.11.2012, 13:09
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ist worldpress nicht eher was für einen Blog?
Jemand Erfahrungen mit Sandvox?
Html beherrsche ich nur ganz grob
Grüße und Danke
Philipp
|
|
|
22.11.2012, 13:11
|
#2
|
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Zum zusammenklicken habe ich das hier gefunden: WebSite X5 Free - Download - CHIP Online
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
|
|
|
22.11.2012, 13:16
|
#3
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich hatte früher Sandvox benutzt. Ist aber keine Freeware, die Software ist nett für kleine Webseiten, aber schon wenn man viele Bilder einbinden möchte geht es arg an die Performance.
Nutze selber auch Wordpress für den Blog.
Das Problem ist immer, wenn du mit den Basisdesigns nicht zufrieden bist, ist es mit diesen System immer sehr schwer, etwas zu ändern.
|
|
|
22.11.2012, 13:20
|
#4
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Kann man mit Wordpress auch eine Homepage erstellen?
|
|
|
22.11.2012, 14:22
|
#5
|
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von JPM
Ist worldpress nicht eher was für einen Blog...
|
Ja, Wordpress ist eher was für Blogs. Ich würde dir Joomla empfehlen. In der Version 2.5.7, nutze ich selber für die Webseite meiner Frau (Signatur). Auch hier gibt es mannigfaltig viele addons.
Entworfen hab ich das Layout mit Artisteer 3.0.
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
Geändert von Necktou (22.11.2012 um 14:29 Uhr).
|
|
|
08.12.2012, 04:06
|
#6
|
|
Gast
|
Ich würde Anfängern von Joomla abraten. Mit Joomla! habe ich z.B. dinatale-cafe.de gemacht, war aber viel Detailarbeit.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Radiant (Ruby on Rails) bzw. Wolf (PHP) gemacht. Für kleine Seiten kommt aber auch Websitebaker ( www.dudu-restaurant.de) in Betracht da man auch z.B. jeder unterseite ein eigenes Template zuweisen kann, was machnmal von Vortei ist, für grössere Projekte setze ich gerne Dolpin von Boonex ein.
Frage ist nicht, was muss sie jetzt können, sondern ist sie auch zukunftssicher, welche Funktionen folgen später usw.
Gruss
Thomas
|
|
|
|
08.12.2012, 08:27
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: X5
|
Ich würde Dir joomla enpfehlen. Ich hab als kompletter Anfänger damit schon einige Seiten erstellt. Bei Fragen kannst Dich gerne melden
|
|
|
08.12.2012, 09:46
|
#8
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das haben mir ein paar Bekannte auch geraten. Werde ich ausprobieren - ansonsten komme ich mal vorbei  - ein Treffen steht eh noch aus.
Grüße Philipp
|
|
|
08.12.2012, 10:22
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Für nen Anfänger mit wenig Computer-Skills ist Joomla gar nicht für nen Anfänger mit guten Computer-Skills nach ein wenig Einarbeitung gut geeignet.
Ist halt kein Programm wo man erstmal zu Hause die Page bastelt und dann in nen Webspace hochlädt sondern man muss es erst mal auf dem Websapace installieren wozu schon ein paar Voraussetzungen gegeben sein müssen... das geht nicht so einfach auf jedem Webspace der einem so angeboten wird - dies begründet sich schon allein darin dass das Herz von Joomla eine SQL-Datenbank ist.
Ich selber hatte vor einigen Jahren mal ein Webradio-Projekt als Joomla-Anfänger mit Joomla realisiert. Hat schon einige Zeit der Einarbeitung benötigt - das war aber auch mehr als nur einfach ne Website mit bissi Text und Bilder zu basteln. Hatte direkt Forum, erweiterte Userfunktion, Einbau der 3 Radiostreams mit drin usw.
Für den TE scheint Joomla mir eher etwas oversized... kommt halt letztlich darauf an was man genau machen will. Content Management Systeme machen aus meiner Sicht nur Sinn wenn viel Content, der ständig erweitert und/oder verändert wird und/oder von mehreren "Autoren" bearbeitet/verwaltet werden soll.
|
|
|
08.12.2012, 10:37
|
#10
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Es soll schon erweitert werden immer wieder, aber nur Inhalt, kein Blog oder Forum.
Grüße Philipp
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|