Ich glaube viele sehen das zu einseitig. Die Daten werden ja nicht nur empfangen, sondern auch gesendet. Das ist auch Traffic!
Das Baby hat größere Ausmaße als angenommen. Es ist nicht nur die Telekom. Es war sogar schon mal die Planung das Netz zu priorisieren. Das bedeutet wer mehr zahlt ist schneller im Netz unterwegs. Wegen Netzneutralität hat man dann davon die Finger gelassen.
Skype, Facebook, Google etc. zahlen praktisch nichts für die Daten, der Netzbetreiber sieht da kein Geld.
Die Netze sind an der Leistungsgrenze. Es werden immer mehr Videos und Bilder übertragen als wirkliche "Nutzdaten".
Die Betreiber benötigen Geld für den Ausbau und weil sie an die großen Firmen nicht herankommen, zahlt eben der Enduser.
90% des E-Mail-Verkehrs sind Spam. Wer braucht schon ein lustiges Video in youtube vom Herrn Pimpelhuber.
Jeder soll das bezahlen was er benutzt. Wenn man sich dann überlegt 10MB zu übertragen oder nicht ist das nicht verkehrt.
Wenn einer seichte Filme sehen möchte, warum nicht - kostet eben Volumen.
Die Qualität wird dann auch besser, zumindest nicht schlechter. Leider ist es dann nicht wie früher. Das junge Internet konnten sich nur wenige leisten und die Information im Netz war auf einem hohen Stand. Es wurde nur das nötige und wichtige übertragen. Heute ist es verfallen, man findet so viel Schund im Netz...
Ich kann mich gut erinnern, ich habe ausgerechnet, ob ich 50km Auto fahre, die Daten mit mit Disketten abhole oder mir herunterlade. Manchmal war das Fahren günstiger.
Das Hosting wird dann auch teuerer! Für die normalen betreiber wie
|