 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 00:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E92 335i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Soll ich mir den "alten" 7er antun?
			 
			 
			
		
		
		Servus Leute, 
 
so kurze Einleitung was bisher geschah... 
Nachdem der 760i verkauft wurde kam 335i dann Audi S8 und übergangsweise 328i als Übergangsauto ich liebe die komplette Baureihe e36 und weiter. 
 
Deswegen meine Frage an euch, soll ich mir den 7er e38 zulegen oder nicht. 
Alternativ kommt S-Cl500-600 vor mopf in frage. 
Bei dem 7er nur 740 oder 750 nix drunter. Und der 40er der mit 4,4l nur deswegen weil ich gehört bzw gelesen hab das sie genau schnell sind.Laufruhe hin oder her. 
 
Ich hoff nachdem Thread wird mir die Entscheidung endlich leichter fallen 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 00:53
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...Freude am Tanken. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2011 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo , 
 
ich glaube das kann dir hier wirklich keiner objektiv beantworten ..... sind sicherlich alles keine schlechten Autos die du als Alternative genannt hast  
 
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 00:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E92 335i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja aber Bmw ist nunmal   
ich hab nur keine lust wieder das des ganze wie mit dem e65 wird. 
Ist der e38 ab 98 motor und elektriktechnisch robust(er)`? 
Und langt der 740er  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 01:08
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...Freude am Tanken. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2011 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ob da der 740er langt kann dir ebenso wenig  jemand beantworten , Probefahren ist hier wohl eher angesagt ... 
Also ich bin mit meinem 4.0 sehr zufrieden , Hauptsache V 8 (auch wenn er manchmal etwas zickig ist ) 
Irgendwo haben alle Modelle ihre Eigenarten.  
 
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 01:17
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E92 335i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja deswegen meine frage ob der langt im verhältniss zum 750er weiste. Wenn jemand mir des aus eigener erfahrung sagen könnte. 
Ich habe keine Zeit und Lust da sinnlose probefahrten zu machen wenn man mir hier von einem der Autos abraten wurde dann könnt ich schon speziell auf jagt gehen.Denn wie ich so im markt schon geschaut hab, siehts sehr mager mit gut erhaltenen e38 aus. 
Und nur aus Prestige brauch ich den V12 net. Mir geht es halt darum das ich trotz 2t flott unterwegs bin. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 02:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Münchner im Exil 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich kenn die Vergleichsfahrzeuge nicht. 
Aber wenn Du magst: ich bin nächstes Wochenende voraussichtlich wieder in Stuttgart. Kannst gerne ne Runde mit meinem drehen, dann bekommst ein Gefühl dafür. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüßle, 
Martin
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 03:28
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 (un)Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				von E65 zurück auf E38
			 
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Peter
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 07:42
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ganz ehrlich, ich werde mir nach meinem jetzigen e38 keinen mehr holen. 
Denn das Geld was ich in meinem reingebuttert habe war schon enorm. 
Das fing mit Getriebe tausch an und endete bis dato mit el. Problemen. 
Ich glaube keiner hier hat ein e38 der weder Nerven noch Geld verbraucht hat. 
Aber eins ist auch sicher:  
1. Du musst dein auto sehen und es muss vom ersten Augenblick passen, ist das nicht so, finger weg und weiter suchen. 
2. Auch ein e38 ist nie ohne Probleme, selbst wenn du gerade alles in ordnung hast, dauert es meist nicht lange und er überrascht dich aufs neue. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lg aus Berlin
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 08:32
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Petrolhead 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Irland 
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  4ever_12ender
					 
				 
				Ist der e38 ab 98 motor und elektriktechnisch robust(er)`? 
			
		 | 
	 
	 
 Der E38 ist ab 9/98, also ab Facelift, potenziell anfaelliger was Technik und Elektrik angeht.  
Allein wenn man bedenkt in welchem Umfang die Elektronik aufgeruestet wurde, dazu die aufwaendigere Abgastechnik, auch zu erwaehnen ist das Vanos System, welches durchaus fuer kostspieligen Aerger sorgen kann und paradoxerweise die groessere Rostempfindlichkeit von der man bei FL Modellen immer hoert.
 
Meiner Meinung nach sind die VFL Modelle die bessere Wahl, da sie weniger komplex als die FL Modelle sind.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz". 
Wolfgang Reitzle 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2013, 08:38
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 --- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bin von e38 750 vfl auf e65 745 auf e38 740 FL umgestiegen und bereue es nicht... der v12 tut sich zum v8 nichts in der Beschleunigung.. 
 
Wäre jetzt aber mein letzter bmw 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |