Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2015, 15:41   #1
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Ja das macht auch Sinn - und deine Frau hat geschmack
Aber wenn schon ein 7er zuhause steht - kann man statt M3 (Familien 4-Türer) wirklich zum M4 greifen - ist ja auch dem 1erM wegen Coupe etwas näher.

Bei einem kurvigen kurs ist ein M4 sowieso schneller als ein M5M6 - aber den hast du ja mit "Status" recht treffend erwischt

Und da du ihn nicht als alltagsauto bzw. Entspannfahrzeug willst/brauchst - selber schalten bei knappen 500ps (mit Chip) unterm ***** - ein krasses Gefühl. sowas gibts bei anderen Deutschen nicht zu kaufen. Also klare Empfehlung weg vom DKG.

Aber ich bin jetzt ruhig - und versuche die Kurve zurück zum G12 zu bekommen:

Nahm letztens im "Individual Composition" Platz - in diesem Fall: ein Traum in exkrement-braun

Die Steuerung mit dem liebevoll integrierten Tablet ist wirklich innvoativ. Er greift es auch wieder wenn man es einlegt bzw. hebt es an wenn man den Knopf dazu drückt.

man bekommt individuell für jeden Sitz die aktive Massagefunktion dargestellt und auch Grafisch animiert was gerade passiert. Alles läuft sehr flüssig ohne einen Ruckler und wurde übersichtlich gestaltet. Auch auf die Klima kann man zugreifen und Bildlich-interaktiv einstellen.

Etwas viel Ambilight ist es - was mir aber gut gefällt wenn man es etwas dimmt. Freue mich schon das alles mal nachts zu sehen.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 18:29   #2
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

@turbinenhalle: Na Deine Statements sind schon leicht gewagt. Aussagen gegen das DKG widersprechen allen anderen Experten-Aussagen. Dass sich der M6 anders fährt als ein M5, möchte ich an dieser Stelle herausstellen. Wenn auch nicht wie ein M4, aber dichter dran als ein M5.
Ich lebe quasi auf der Autobahn, daher meine Wahl, denn dort ist er nur schlagbar, wenn der gegnerische Fahrer schlichtweg deutlich besser und mutiger fährt!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 19:09   #3
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Da kann ich BMA nur zustimmen. Das DKG der M5/M6 ist hervorragend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Amateur mit der Hand besser oder schneller schaltet.

Dass des M6 GC das perfekte Autobahnauto ist kann ich mir vorstellen, obwohl du wahrscheinlich nicht eine Minute früher ankommen würdest als ich mit meinem 750iX (habe letztens 200 km einen Lambo geärgert, der nicht richtig weg kam). Aber die Beschleunigung von 180 - 280 km/h, wie am Gummiband, ist schon ein besonderes Erlebnis. Da bleiben die anderen einfach stehen.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 19:14   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
Ja das macht auch Sinn - und deine Frau hat geschmack
...
DAS war schon VORHER klar - meinst Du sonst hätte sie Pommy geheiratet??

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 20:13   #5
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Da sich ein Rentner auf der Autobahn bei ca. 130 getraut hat meine Diva zu tuschieren, fahre ich jetzt einen neuen X5 als Leihwagen. Tolles Auto!!
Bin amtlich unschuldig. Versicherung der Grannies wird sich freuen, heute abgegeben, 6 - 10 k€ Schaden. Lackarbeiten,die ganze Seite, einmal ausbeulen und eben 2 neue Felgen mit Reifen. Is aber hoch sc**** sein Auto so zu betrachten.
(Liebe alte Menschen, bitte folgt der Kurve und fahrt nicht geradeaus!)

LG, BMA

PS: 130 is mist, bei 280 wär's nich passiert!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 20:43   #6
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
PS: 130 is mist, bei 280 wär's nich passiert!
meine Rede
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 20:52   #7
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Ich habe nicht gesagt das das dkg schlecht oda gar unbrauchbar ist. Und mit Sicherheit bist du kein stück schneller mit manual

Lediglich in der Kombi aktueller 7er und M4 - wäre der Extremfall bzw. Grösste Spreizung einen M4 mit Handschaltung zu nehmen. Finde das Erlebnis damit sportlicher. Man fährt bewusster. Und man grenzt sich deutlich von anderen Herstellern ab.

Der Unterschied von m5 und m6 sehe ich schon auch! Hatte in youtube mal einen vergleich gesehen zwischen m4 und m5. M6 war da nicht dabei das stimmt.

Geändert von turbinenhalle (23.06.2015 um 00:41 Uhr).
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 09:12   #8
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
Ich habe nicht gesagt das das dkg schlecht oda gar unbrauchbar ist. Und mit Sicherheit bist du kein stück schneller mit manual

Hallo,

das DKG von meinem M6 schaltet selbst in der langsamsten Einstellung deutlich schneller als ein Mensch schalten kann.

Ich habe nichts gegen Schaltgetriebe. Mein Cabrio habe ich mit Schaltung bestellt, genauso wie den Vorgänger. Und sollte ich noch mal eines bestellen, hätte das ein Schaltgetriebe. Ich liebe es mit offenenem Verdeck dem Motorgeräusch zu lauschen, Zwischengas zu geben und das brabbeln zu hören (Sportauspuff). Aber den M6 kann ich mir mit Schaltgetriebe nicht vorstellen.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 10:57   #9
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Was anderes Habe ich doch nie gesagt! Schneller ist man bestimmt nicht mit manual! Auch wenn sich wohl auch manche wundern würden wie schnell man mit einem Handschalter schalten kann (Spreche hier absolut keinen an!)

Den M6 gibt es ja auch nicht mit Schaltgetriebe - also nicht nur für die schwer vorzustellen Ich glaube in so einem Wagen würde es mir auch nicht abgehen. WEIL: Je Luxuriöser, und entspannender / komfortabler die Vehicel bewegt werden können(!) - desto unpassender wird ein manuelles Getriebe.


Mir gings mal so: Direkter vergleich auf dem Salzburgring von R8, F430, Gallardo und GT3 - alles voll mit Wippen - bis auf den GT3 als Handschalter. und sogar ich als Nicht-Porsche-Fan(habe null gegen die Marke, sprach mich bis dato eben nicht an - kein FAN eben) war für mich der Porsche mit Abstand das beste Fahrzeug vom Rennstreckenfeeling. Teilweise schiebe ich das auf das Selbst schalten.
Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

das DKG von meinem M6 schaltet selbst in der langsamsten Einstellung deutlich schneller als ein Mensch schalten kann.

Ich habe nichts gegen Schaltgetriebe. Mein Cabrio habe ich mit Schaltung bestellt, genauso wie den Vorgänger. Und sollte ich noch mal eines bestellen, hätte das ein Schaltgetriebe. Ich liebe es mit offenenem Verdeck dem Motorgeräusch zu lauschen, Zwischengas zu geben und das brabbeln zu hören (Sportauspuff). Aber den M6 kann ich mir mit Schaltgetriebe nicht vorstellen.

Viele Grüße
Klaus

Geändert von turbinenhalle (23.06.2015 um 12:15 Uhr).
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 12:16   #10
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
Den M6 gibt es ja auch nicht mit Schaltgetriebe ......
Nur der Vollständigkeit halber: In den USA gibt es den wohl mit Schaltgetriebe. In der Sportauto war mal ein Kurztest darüber. Den müsste ich irgendwo noch haben.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
erlkönig, g11, g12, g13, g14


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuerscheinung 7er & Co. Student BMW 7er, Modell F01/F02 5 14.01.2008 20:56
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 09:53
Neue 7er & 3er Generation! LEXX Autos allgemein 20 01.08.2004 16:24
7er & Z8 Fangemeinde PWE BMW 7er, Modell E65/E66 27 25.08.2003 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group