Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				Danke Christian, für die Beantwortung der Fragen! 
 
 
 
Hmm, Henne-/Ei-Problem? Ich bin mir sicher, dass man 'nen Hybrid-7er mit 'nem 6-Zylinder Motor leichter auf die Straße bringt, als 'nen 4-Zylinder. Das kann man sich schön reden wie man will, aber ein 4-Zylinder läuft unheimlich unruhig, das dieselartige Tuckern geht tierisch auf den Keks. Aber gut, ist halt wieder so'n Ding für die Umwelt, bzw. die dümmlichen EU-Vorgaben... "wir haben da was, aber der Markt ist noch nicht reif dafür" 
			
		 | 
	
	
 ob du es glaubst oder nicht - im G11 merkst von Vibration bzw. geräusch keineswegs ob es ein 4 oder 6 Zylinder ist.  Auch diesel und benzin wird ohne Drehzahlmesser schwer. (ohne fahrleistungen, als mitfahrer beurteilt) Und ich bin jetzt kein Grobmotoriker. Von außen merkt es ein versierter Zuhörer natürlich schon! 
Es ist eher das gefühl - das was abgeht! (in dem Fall 2 zylinder) mehr nicht. wenn man es nicht weiß würde man den 740e den 740i wohl sogar vorziehen. 
(Ihr könnt mich steinigen wenn ihr wollt - aber ich brauchte ca. 300km im 218i active Tourer um zu merken das es kein 4 Zylinder ist. Habe aber auch nicht aufgepasst drauf - weil mir solche Fahrzeuge erstmal egal sind - wie 98% aller. Man merkt von selbst nichts negatives, und im nachhinein ist man positiv überrascht) Die neuen B-Motoren sind diesbezüglich genial.
mit dem Rest gebe ich dir allerdings recht. zudem kann ich mir auch nicht vorstellen das der nicht gekauft werden würde.