Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2016, 19:04   #1
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Zitat:
Zitat von Hilden Beitrag anzeigen
Es war auch nur eine Info bezüglich dieser Aussage: "Die Frage warum BMW dies macht würde mich aber auch mal gerne interessieren, am Normverbrauch kann es eigentlich nicht liegen, denn wenn ich sehe das der neue SQ7 mit 7,4l und ein X50 M50d mit 6,7l angegeben ist, dürfte es daran nicht scheitern."

Es geht nur um den Normverbrauch!
Wie soll ich denn Fahrzeuge vergleichen die noch gar nicht auf dem Markt sind
Der Q7 II und der X5 F15 sind nun mal die aktuellen Modelle mit offiziellen Angaben.

Zitat:
Bei mir stimmst jedenfalls recht genau....
Bei älteren Fahrzeugen war es IMO auch noch einfacher die Werksangaben zu erreichen.Je neuer, desto schwieriger ist es die Laborwerte zu schaffen, wenn auch nicht Unmöglich.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 20:32   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
.....

Bei älteren Fahrzeugen war es IMO auch noch einfacher die Werksangaben zu erreichen.Je neuer, desto schwieriger ist es die Laborwerte zu schaffen, wenn auch nicht Unmöglich.
Das stimmt so nicht. Auch mit modernen Autos kann man sehr niedrige Verbrauchswerte erreichen. Wenn ich meine V12 seit dem E32 so vergleiche, so ist es heute trotz immer höherer Leistung möglich, die mit niedrigerem Verbrauch zu fahren. Beim e32 und e38 ging nichts unter 10 Litern, den F01 kann ich auch mit 8,5 bewegen. (Ich behaupte nicht, dass das Spass macht, aber es geht)
Und wenn ich heute mit dem F01 V12 hinter einem e38 V12 herfahre (d.h. nicht stärker beschleunige und nicht schneller fahre) dürfte der modernere Motor auch weniger brauchen als der alte. Man braucht nur deshalb etwa das Gleiche wie früher, weil man die höhere Leistung auch nutzt (und anschliessend wieder in Wärme und Bremsabrieb umsetzt)

Als ich den F01 750xd mal für 100 km zum Testen hatte, lag mein Verbrauch bei bei über 13 Litern, vielleicht nicht repräsentativ, aber bei zügiger Fahrweise würde ich bei dem auch mit 10-12 Litern rechnen. Mag ja sein, dass der neue Quad-Turbo trotz höherer Leistung auch nicht mehr braucht.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 21:25   #3
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Das ist ja auch vollkommen richtig, für die gebotene Leistung verbrauchen die Motoren heute weniger, das meinte ich aber auch nicht, sondern mir ging es um den Normverbrauch.
Ich wäre ebenfalls dafür das wir den amerikanischen Verbrauchzyklus einführen, der weit aus näher an der Realität ist.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750xd - was kann man an Neuerungen nach der Sommerpause erwarten? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell F01/F02 28 07.06.2014 20:32
740d oder 750xd cb7 BMW 7er, Modell F01/F02 9 20.05.2013 13:59
E38-Teile: Suche Eisenmann Quad für 740i E38 dj_changer Suche... 1 08.04.2011 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group