Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2016, 11:01   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

150.000km sind kalkulatorisch, danach wird das Fahren sehr preiswert, weil das Ding abgeschrieben ist und auch sonst kaum noch einen Wert hat - wobei für gebrauchte 7er mit den Laufleistungen teils noch erstaunlich hohe Preise aufgerufen werden, die eher bei 25% des Neupreises liegen.

Letzten Endes hält ein Auto, solange es Ersatzteile gibt und man gewillt ist, es zu reparieren.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 12:44   #2
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Nun schon 4 Lader und damit ein weiterer Grund, den schlechtesten BMW Motor nicht zu kaufen
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 14:20   #3
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
Nun schon 4 Lader und damit ein weiterer Grund, den schlechtesten BMW Motor nicht zu kaufen
Der N63B44 hat doch nur 2
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 15:57   #4
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Quad Turbo für 750xd
bezogen auf den thread
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 18:05   #5
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Du hast den Witz nicht verstanden. Welchen Motor du meinst war mir klar.

Dennoch ist der schlechteste Motor der N63 mit 408PS .
Wenn der neue B57 4-T so haltbar ist wie sein Vorgänger N57 3-T dann ist doch alles ok.

Die Diesel Motoren sind doch mittlerweile dich unauffälligsten Motoren bei BMW (M57, N57, B57).
Selbst wenn die Lader hoch gehen, solange der Motor heil bleibt ist alles wunderbar.

Schlimmer als N63 geht nicht mehr!
Oder sollte ich lieber sagen "schlimmer geht immer"?

Wir werden sehen. Abgehärtet sind wir ja dank dem N63
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:33   #6
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Jetzt ist es offiziell: ab Juli hat der weltstärkste 6-Zylinderdieselmotor Einzug in den neuen 7er: im BMW 750d bzw. BMW 750Ld xDrive.

Hier die Meldung mit allen Zahlen und Infos dazu:
Interner Link) Premiere in der BMW 7er Reihe: Der weltweit stärkste Sechszylinder-Dieselmotor.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 10:41   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Verstehe BMW nicht wirklich. Es steckt das Wort Motor in der Unternehmensbezeichnung und auch wenn der 3fach 4fach Turbo Motor sicherlich eine interessante technische Umsetzung darstellen, geht hier VW, Audi, Porsche mit dem neuen V8 Diesel den vernünftigeren Weg.

Bei BMW und Mercedes kann ich es mir nur durch Einsparungen bei Entwicklung und Produktion erklären. Bei Mercedes soll der neue R6 als Block für Benzin und Diesel genutzt werden.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750xd - was kann man an Neuerungen nach der Sommerpause erwarten? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell F01/F02 28 07.06.2014 20:32
740d oder 750xd cb7 BMW 7er, Modell F01/F02 9 20.05.2013 13:59
E38-Teile: Suche Eisenmann Quad für 740i E38 dj_changer Suche... 1 08.04.2011 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group