Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2016, 10:27   #31
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Vielleicht ist das ja Deine Fehlerquelle. Geber jetzt ganz kaputt repariert, Stecker oxidiert oder Kabelbruch.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 18:37   #32
kce1900
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von kce1900
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
Standard

Durch das Anfassen den Steckers letzte Woche ist das Kabel wohl endgültig abgebrochen, und zwar auf der Seite des Kabelbaumes. Das ist jetzt wieder geflickt und der Tacho geht wieder. Auf der ersten 70km Testfahrt gingen auch alle Anzeigen im Kombi und der Tempomat hatte keine Aussetzer.

Problem #4 aus meinem vorletzten Beitrag verstehe ich trotzdem noch nicht.

Kann man diese Stecker noch bekommen? Habe sie im Katalog noch nicht gefunden.

Ein blaues Kombi habe ich inzwischen auch hier liegen, und ein programmierter Kodierstecker ist in der Post. Werde das mal ausprobieren, und wenn's keine Pixelfehler oder andere Probleme hat, bleibt's vielleicht drin. Ist ja auch jünger, nur 25 Jahre im Gegensatz zu meinem 29 Jahre alten grauen Kombi.

Ich bin froh, daß ich den Geber nicht austauschen muß. So, wie die Schrauben aussehen, könnte das lustig werden, denn besonders gut zugänglich sind die ja nicht gerade.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF5317a.JPG (68,3 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF5320a.jpg (105,3 KB, 24x aufgerufen)
kce1900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 23:40   #33
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

diesen gelben 2-poligen Stecker sollte es noch geben, schau mal nach, welche Nummer Du darauf noch findest, oder auch mal in meinen Stecker thread schaun nach Bildern
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/steck...ead-97971.html
Aber meiner Ansicht nach muesste der Sensor komplett getauscht werden, der ist ja total verrostet, und da ist innen nichts gesaeubert worden, das ist ja das eigentliche Problem, dass sich innen am Sensor Spaene ansammeln.
Solange Du den Sensor nicht getauscht hast, wirst Du noch lange rumsuchen auf Verdacht.
Sensor gebraucht, ohne Rost # 62161390063 hab ich da aus einem 1994/03 750iL, mit den 2 Schrauben, Stecker dazu werd ich wohl auch noch haben neu.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/enUS/part...063&series=E32

Edit: hab grad mal gecheckt, und den Sensor ausprobiert an diversen Steckern, Stecker gelb, 61131378403, 2-polig passt. Hab ich neu da, auch wasserdichte Pins original von BMW mit Kabelende neu.
Kann ich Dir alles nach Kanada schicken, meld Dich bei Bedarf.
Rundsteckhülse 2.5 wasserdicht 0,5-1,0 MM² 61130007445
Rundsteckhülse 2.5 wasserdicht 1,0-2,5 MM² 61130007446
Flachsteckhülse 1-2 MM² 61131382194
Rundsteckhülse 2.5 wasserdicht 1,0-2,5 MM² 61130007446

Geändert von Erich (01.05.2016 um 00:47 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 01:05   #34
kce1900
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von kce1900
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
Standard

Hey Erich,

Gut, bring mir den Sensor bitte zum Jahrestreffen in München mit, kaufe ich Dir ab.

Wenn ich mit meinem Baujahr nachschaue, sehe ich eine andere Nummer (62161379874) und dann "Superseded by: 62161390063, nonexchangeable retrospectively", bzw "nicht rückwirkend austauschbar." Das soll wohl heißen, daß ich das neuere Teil, also Deinen Sensor, nicht verwenden kann, oder?

Wenn ich mir die Bilder, die ich vom Sensor so finde (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier) anschaue, dann scheint mir das (Ersatz)Teil doch größtenteils aus Plastik zu sein, oder?

Werde den Stecker thread mal durchackern...
kce1900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 06:59   #35
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hab grad noch mal im ETK nachgeschaut, fuer 09/87 750 ist der Sensor Pulse generator, speedometer bis 07/1990 62161379874
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com - Online BMW Parts Catalog
ist in allen gleich 62161379874 bis! 07/90, ich hab aber aus dem 1994,ersetzt durch: 62161390063 ( ab 07/01/1990 — ), nicht tauschbar untereinander. Und Deiner hat ein Kabel mit dem Stecker dran.
Also wird es Dir nicht viel helfen, nur den Stecker zu kaufen, kauf besser einen neuen komplett mit dem Kabel und Stecker, Unterschiede hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Speed sensors - BMW LSD Studio
Der neuere ist komplett aus Plastik, ausser dem Pick up. Neupreise hier , Achtung, der Preis von $ 87.50 ist nicht gueltig bei Amazon Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 62161379874 Impulse Sender Electronic Speedometer | Compare Prices
Leebmann 110 EUR 62161379874 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Impulsgeber Tachometer 5er 7er (62161379874) - leebmann24.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ecstuning.com/b-genuine-...r/62161379874/
Oder schreib eine email an Patrick bei Cuntz mit VIN, Modell, Typ, und dass Du direkt bestellen moechtest fuer Auslieferung nach Kanada, Versandadresse.....billigste Versendung mit Maxibrief oder Grossbrief International.

Ich bring die Teile wieder auf mein Lager, hab es alles durchgecheckt. Die wasserdichten Kabel und den Stecker kannste auch bei Patrick bestellen wenn Du willst, evtl. machste eine groessere Bestellung Stecker.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Diverse Kabelsteckverbinder | BMW 7' E32 750iL M70 Europa
Darf nur nicht mehr als 2 kg sein, sonst wird Versand schlagartig teurer, kannste mal durchspielen das mit Portokosten.

Geändert von Erich (01.05.2016 um 07:11 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 12:23   #36
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von kce1900 Beitrag anzeigen
Ich bin froh, daß ich den Geber nicht austauschen muß. So, wie die Schrauben aussehen, könnte das lustig werden, denn besonders gut zugänglich sind die ja nicht gerade.
Halb so wild, habe ich auch schon erledigt. Der optische Zustand war nicht ganz so schlimm wie bei Dir, aber die 10er Nuss rutschte auch über. Ich konnte dann die beiden Schrauben mit einem Bleistiftmeißel / Elektrikermeißel (Schneide max.8mm u. Länge min.250mm) lösen, und dann leicht rausdrehen.

M f G

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/14/zufa...ml#post2285826

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Carolus Elektrikermeiel, vierkant, 8x250 mm, 9412.250: Amazon.de: Baumarkt
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 04:42   #37
kce1900
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von kce1900
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
Standard

Wie oben bereits angedeutet, habe ich kurz nach der Kabelreparatur das Wochen vorher bestellte blaue Kombi eingebaut. Kurz danach habe ich mich auf einen 4000 km Interner Link) Road Trip begeben. Dabei gab's keinerlei Probleme mit Tacho, Kilometerzählern oder Tempomat.

Ob die schlechte Kabelverbindung das einzige ursächliche Problem war, kann ich nicht sagen, denn ich habe nicht auf das alte Kombi zurück gerüstet.

Die Übereinstimmung zwischen km-Zähler und GPS ist sehr gut. Hier sind ein paar Daten von dem Trip:
Code:
Etappe       Kombi   GPS     delta
Binghamton   518.4   518.7   0.06%
Roanoke      795.7   797.5   0.23%
Asheville    413.4   413.5   0.02%
Friday       226.4   226.5   0.04%
Gesamt      1978.5  1980.9   0.12%
Ich denke bzw. hoffe, daß ich dieses Thema nun abschließen kann. Die Verbrauchsanzeige im Kombi ist noch eine andere Sache, sie zeigt nur die Hälfte an. Aber da will ich erstmal ein bißchen Recherche betreiben, ggf. gibt's dazu einen neuen Thread.
kce1900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 15:28   #38
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier kannste auch eine gute pdf runterladen, KI + CC technische Info.
Die vollständige Belegung der Stecker und weitere technische Details können dem folgenden PDF entnommen werden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 02:57   #39
kce1900
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von kce1900
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
Standard

Zitat:
Zitat von kce1900 Beitrag anzeigen
Die Verbrauchsanzeige im Kombi ist noch eine andere Sache, sie zeigt nur die Hälfte an. Aber da will ich erstmal ein bißchen Recherche betreiben, ggf. gibt's dazu einen neuen Thread.
Der angedrohte Thread ist Interner Link) hier. In aller Kürze: Das graue Kombi benötigt nur ein Verbrauchssignal von DME I und verdoppelt es. Das Blaue addiert Signale von DME I und II. Die Kabelbäume von vor 09/88 liefern allerdings nur das Signal von DME I ans Kombi.
kce1900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tank,Temperaturanzeige und Kilometerzähler ohne Funktion vauachtchaot BMW 7er, Modell E32 0 21.11.2014 16:21
Probleme mit Tempomat und Tacho Traumwagen750 BMW 7er, Modell E32 2 03.01.2012 02:37
Vorsicht Gedrehter Tacho Kilometerzähler 730 V8 Axel Brinkmann eBay, mobile und Co 0 22.12.2007 16:02
tacho kilometerzähler yedili BMW 7er, Modell E32 7 10.05.2007 00:04
Tankanzeige, Kilometerzähler und Temp.Anzeige ohne Saft... andiheinzi BMW 7er, Modell E32 3 01.04.2004 00:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group