Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2016, 12:38   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

So denn sach ich mal was, ja ich bin seit ca. 4 Jahren Besitzer eines japanischen 840 I. Allerdings kein M62 sondern einen der allerletzten, laut FIN Auskunft M60.

Der M62 ist seltener, 3075 sind von ihm produziert worden, der M60 ist 4728 mal ausgeliefert worden. Im Vergleich dazu ist der M70 22800 mit Einheiten produziert worden, wobei der M73 wieder eine Sonderrolle spielt, von dem sind nur 1218 Stck. produziert worden, weniger als vom CSI (M8).

Das größte Augenmerk solltest Du auf die kompl. Elektronik werfen, das ist die Achilesferse des E31! Wenns da hapert kann es sehr teuer werden. Rost ist eher nicht so das Thema, wenn doch ist der Wagen nie sehr gepflegt worden. Na ja und an gepflegte Ersatzteilpreise solltet Du dich dann auch gewöhnen. Alles was E31 spezifisch ist, ist sehr teuer. Und vor allen Dingen ist es sehr problematisch noch eine gute Werkstatt zu finden die mit dem Wagen umgehen kann, viele BMW Fachwerkstätten lehnen dankend ab!!

Schau hier mal rein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kaufberatung E31

Nur mal als Beispiel ich wollte die Hinterachse vermessen und Einstellen lassen, dazu war nur noch die Niederlassung am Nedderfeld in der Lage.

Also einen 8er fahren, das ist ein teurer Spaß und man muß leidensfhig sein.Aber wenn man das ist, ist der E31 einfach eines der schönsten Fahrzeuge die, die AG jemals gebaut hat.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 14:06   #2
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Aber wenn man das ist, ist der E31 einfach eines der schönsten Fahrzeuge die, die AG jemals gebaut hat.
Das stimmt! Umfrage, die mal eine Autozeitsrchrifft gemacht haette zeigte deutlich, das 8er E31 schoennster BMW aller Zeiten ist, gefolgt von 6er E24
MfG
Quattro
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 14:13   #3
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Ob Zwölfender oder 8 Zylinder: ein absolutes Ausnahmeauto, das in letzter Zeit auch gehörige Wertzuwächse verzeichnet, nachdem es lange Zeit dahingedümpelt ist. Ich habe meinen vor vier Jahren verkauft und beiße mir deswegen seither ständig in den Allerwertesten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW 007.jpg (104,6 KB, 56x aufgerufen)
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 18:30   #4
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Patrick,

oh jaaaa, - ich verstehe Deine Reue ab-so-lut!!

Auch ich gehöre zu den ehemals besonders "schlauen" und meinte sogar, daß ein originaler und damals noch gut erhaltener 2002 Turbo, trotz eindringlicher Empfehlungen von wahrlich kompetenten Personen (BMW-Geschäftsführer etc.) auf keinem Fall zu verkaufen, den Wagen trotzdem zu Geld zu machen ...
Und das zu einer Zeit, wo dieses Modell anfänglich, aber klar erkennbar, immer weiter im Preis stieg ...!

So freute ich mich über den damaligen Erlös beim Verkauf von sage und schreibe 8.000 DM (also heute 4090 Euro!) und meinte tatsächlich besser von diesem Geld mir einen (damals) "moderneren" aber ebenfalls alten und gebrauchten E21 kaufen zu müssen ...

Schau mal wie HEUTE ein gut erhaltener und originaler 2002 Turbo im Groben gehandelt wird ... - und DANN überlege mal ob dieses von Dir beschriebene "im Allerwertesten beißen" nicht vollkommen neu definiert werden müßte ... - sooo fest kann man gar nicht zubeißen wie es in meinem Fall erforderlich wäre ...

Bei der letzten Techno-Klassika in Essen war ein kleiner "Stand" mit einem 02 Turbo und mit den jeweiligen "Freaks" dazu. Denen erzählte ich in einem "Benzingespräch" meine "Geschichte" hierzu.
Die Reaktionen schwankten zwischen einen verständnislosen und einem mitleidenden sowie kopfschüttelnden Lachen ... - Motto: Wie blöd können Menschen sein ...

Naja, - aber ich habe daraus gelernt, - auch wenn es eine extrem teure Lehre war.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 20:28   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Also Guido,
aus Schaden wird man klug und der 8er bleibt nun doch wohl bei dir, so ein Fahrzeug verkauft man nicht mehr. Und wenn dann in 20 Jahren und genießt das Plus zur Rente!!!!

Wenn ich es nochmal im Kopf bekommen sollte würde ich mir einen 850ci, also den mit dem M73 kaufen. Aber meine Garage ist nun erstmal gut gefüllt, da ist kein Platz mehr
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 22:56   #6
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich genieße meinen E31 seit nun schon 11 Jahren, wobei er seit Juli 2015 in seiner Garage schläft Davor war ein Alltagsauto, Regen und Wind, Schnee und Sonne, alles hat er mitgemacht und das absolut sang- und klanglos. Klar, neue Bremsen, neue Reifen, einmal ein neues Fahrwerk und Achsüberholung, aber das ist okay so. Jedoch habe ich einen V12 und original ist er auch nicht mehr, aber auch keine Bastelbude.

Ob ein V8 oder V12 ist eher uninteressant, viel wichtiger ist in was für einem Zustand der Wagen sich befindet und da heißt es AUGEN AUF.

HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 07:53   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
... einen 850ci, also den mit dem M73 ...
Wobei "Ci" kein Merkmal ist für M73, sondern für die Mopf. Auch die letzten M70 hießen "Ci". Der zuletzt (vor mir) gepostete 8er ist hingegen ein "i", auch wenn´s auf dem Kennzeichen und im Profil anders geschrieben steht...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 09:51   #8
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Ich bin auch seit 5 Jahren Besitzer eines 840i mit Schaltgetriebe Bj 94 Color-Line / Bi-Color in Tobagoblau.

Bei mir ist der 8er ein absolutes Sonntagsauto und hat seit er in meinem Besitz ist noch nie Regen gesehen.
Mit max. 500-1000 km p. a. versuche ich den Zustand (hoffentlich) bestmöglich zu erhalten.

Wie Guido schon sagte steigen die Preise in letzter Zeit extrem.
Das trifft ebenso auf 8er spezifische Teile zu.
Dabei werden z. T. defekte Leuchtbänder oder Bordcomputer auch gerne mal für einige hundert Euro gehandelt.

Als "besten" 8er würde ich ebenfalls den 840 mit 4,4 sehen.
Vom CSI werden die meisten angesichts der Preise und Auswahl nur träumen können (o. k. du nicht Guido ).

Im Nachhinein kann ich nur sagen dass ich mich im Zweifel von jedem Auto trennen könnte wenn es sein müsste - aber nicht von dem 8er
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 11:18   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
So freute ich mich über den damaligen Erlös beim Verkauf von sage und schreibe 8.000 DM (also heute 4090 Euro!)

Die Reaktionen schwankten zwischen einen verständnislosen und einem mitleidenden sowie kopfschüttelnden Lachen ... - Motto: Wie blöd können Menschen sein ...
Hättest du das Geld damals in Apple Aktien investiert wäre die Reaktionen jetzt wieder anders

Man sollte aber nicht zu lange grübeln, man weiß nie genau wann der richtige Zeitpunkt ist, Preise geht übrigens auch nicht zwangsläufig nur hoch, sondern oft auch runter.

Hier ein lustiges Buch über den Klassikerhandel vor 1980:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Darf es ein Ferrari sein, oder doch nicht? (Oldtimer-Blogartikel vom 04.04.2013)*|*Zwischengas

"Ferrari GTO waren Anfangs der Siebzigerjahre schwer zu verkaufen und wechselten jeweils für rund 30’000 Franken die Hand."
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 08:10   #10
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Aktuell steht bei Ray ein 840iA zum Verkauf, vielleicht mal ansehen.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 8er: 840 Ci besichtigt roland1 Autos allgemein 7 23.07.2013 15:01
BMW-Auto: 840 oder 850 E31 BRC Suche... 11 24.03.2012 11:32
BMW 840 Ci Coupe c2n Autos allgemein 1 02.04.2007 23:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group