Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2002, 23:05   #1
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Seitenschweller aus 98er Facelift montieren?

Hallo,

zum Facelift des 7er gehörten auch Seitenschweller in Wagenfarbe. Mein 7er hat leider noch keine und zudem noch diese "Pfropfen" für die Wagenheber auf der Seite. Die in Wagenfarbe lackieren zu lassen sähe auf Silber einfach nicht gut aus denk ich. Kann man die Facelift Seitenschweller einfach an den ältern Baujahren montieren, und wie werden sie befestigt? Hat das schon mal jemand hier gemacht? Und noch eine nicht unwichtige Frage, was kosten diese Schweller mit Lackierung etwa?

Gruß,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 23:13   #2
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

Hallo Hitcher,

Also die Seitenschweller werden am orginalen Schweller verschraubt (wenn ich micht recht erinnere 8 Schrauben mit Spreiznieten und die Löcher sind natürlich nicht vorhanden) Preis pro Schweller 107,50 Euro netto, dazu brauchst Du einen neuen Wagenheber, da der "alte nicht mehr in die Löcher geht Ist ja wohl klar.

Dazu kommen die Dichtungen zwischen Tür u. Schweller pro Seite auch noch einmal so ca. 60.- netto, sowie die Lackierung der schwellerleisten. Ich empfehle Dir, wenn Du Dich mit dem Gedanken trägst das machen zu lassen, die grundierten Schweller zu nehmen (Lackierer hat weniger Arbeit), da es nämlich auch die nur schwarze Version der Schweller gibt.

Gruß Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 15:22   #3
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Helge,

Danke für die Antwort, die sind ja preislich noch im Rahmen. Ich werde mal meinen Händler fragen was er für alle zusammen will (Lackieren, montieren ..).

Grüße,
Hitch

[Bearbeitet am 10.9.2002 von Hitcher]
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 17:19   #4
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Die Schweller gibt es auch fertig lackiert von BMW !

Nicht ganz preiswert, aber der Lackierer nimmt ja auch Geld.
Allerdings sind die vom BMW mit 2K-Lack versehen, der WESENTLICH
wiederstandsfähiger ist als normaler Autolack.
Das hab ich bei meinen Spiegeln SEHR deutlich bemerkt!

Wenn du deinem Lackierer sagst, er soll 2K-Lack verwenden, wird er jaja sagen
und doch normalen draufmachen (was will den der doooof, ICH bin vom Fach...)

Also Preise vergleichen,
ggvs. Lackierer anweisen, 2K-Lack zu nehmen
(schriftlich!, mit Ablehnungsandrohung ! )

und schon hast du ein neues Auto :-)))

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 00:46   #5
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@B12
Danke für den Tipp! Da du ja im anderen Thread sportlichere Schweller als deine original Seitenschweller suchst, hast du vielleicht bald welche zu verkaufen? Vielleicht lohnt es sich ja darauf zu warten, und bald ein paar blaue günstig gebraucht zu erstehen?

Gruß,
Hitch

[Bearbeitet am 10.9.2002 von Hitcher]
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 09:23   #6
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von B12
Allerdings sind die vom BMW mit 2K-Lack versehen, der WESENTLICH
wiederstandsfähiger ist als normaler Autolack.
Das hab ich bei meinen Spiegeln SEHR deutlich bemerkt!
Hi B 12,

was ist 2K-Lack ?
2 Komponenten Lack, oder was muss ich darunter verstehen ?

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 11:59   #7
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Richtig, 2K steht für 2 Komponenten.
Der Lack ist sehr viel belastbarer als Lufthärtender Lack.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 12:11   #8
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von B12
Der Lack ist sehr viel belastbarer als Lufthärtender Lack.
... und auch dementsprechend teurer ???

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 12:36   #9
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Also mein Schwager ist Autolackierer wenn der was für mich macht, mischt der immer Farbe u. Härter zusammen.
Das Gemisch wird dann selbst in der Dose hart.

MfG Thomas
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 13:03   #10
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@Blade

der Lack selbst ist nur wenig teurer,
viele Lackierer verwenden Ihn aus bequemlichkeit nicht :-(

@elektrogaertner
So sollte es immer sein :-)

@all
Einen Nachteil will ich nicht verschweigen,
der 2K-Lack ist weniger elastisch - und daher für Kunststoff-Teile die nachgeben ungeeignet.
Die Gummi-Spoiler gibt es aber für den 7'er (gottseidank) nicht :-)))

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage-bremsanlage 750i vor facelift und nach facelift! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 14:55
ist das ein nach facelift e38 ? The_Lucker BMW 7er, Modell E38 18 10.02.2004 12:43
Seitenschweller . lackieren oder facelift montieren ?? Webchris BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2002 14:57
Facelift Seitenschweller s.amok BMW 7er, Modell E38 7 18.10.2002 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group