Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 13:08   #21
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Genau,
und weil wir grad mal kurz dabei sind:
"Nur" Radiohören beim E38 mit DSP sind ca.8,5 A !
(also nicht zu lange Autoputzen + Radio anlassen....)
Mußte schon mal den Akku schnellladen um überhaupt noch aus dem Garten zu kommen, nach einer kleinen 5h Reparatur. (betraf damals noch den E39)
Automatik kann man ja nicht anschieben.
Anlassstrom wollte ich mal mit einem Zangenamperemeter messen, d.h. nur den Maximalstrom anzeigen.
Nix da, der 300A Meßbereich hat nicht ausgereicht !
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 13:37   #22
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Weil wir grad beim Thema sind - Bei mir kann seit geraumer Zeit nicht mehr über die + & - Punkte im Motorraum fremdgestartet werden. Geht nur direkt an der Batterie, was ja nicht grade gut ist.

An was kann das liegen?

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 13:48   #23
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

das ist aber fast nicht zu verstehen !
(-) ist ja die große Masseschraube, besser Mutter.
Die sollte ja nicht locker sein und keine Masse haben ?
Und (+) ?, geht doch ohne Sicherung zum Akku, oder ?
Das sollte sich doch ausmessen lassen, ob diese Verbindungen ganz fest sind.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 13:56   #24
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard @dmx...

Zitat:
Bei mir kann seit geraumer Zeit nicht mehr über die + & - Punkte im Motorraum fremdgestartet werden. Geht nur direkt an der Batterie, was ja nicht grade gut ist.
.
Wenn nichts locker ist kann eine Sicherung durch sein.

Dieses dicke Kabel ist vielleicht mit einer
flachen Hochstromsicherung (50 oder 80 Ampere) ausgestattet.

Das Kabel ist im Schweller verlegt und bei meinem E32
ist die Sicherung am Eingang zum Schweller bei der Batterie.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 13:57   #25
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Vielen Dank werd ich bei der nächsten Gelgenheit gleich mal überprüfen.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 17:18   #26
Rüdiger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
Standard

vergesst bei den ganzen Fremdstartversuchen die Wegfahrsperre nicht.
Wenn Spannungsschwankungen auftreten kann die Wegfahrsperre dichtmachen.
( Info vom Freundlichen )
Ich hatte das mal bei einer schwachen Batterie. Folge: Anlasser dreht, aber Zündung ist unterbrochen. Einfach Tür abschliessen und wieder öffnen, das setzt die Rückfahrsperre zurück.

Gruß
Rüdiger
Rüdiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Unrunder lauf kurz nach dem Starten ganz gleich ob warm oder kalt...... reihali BMW 7er, Modell E38 2 20.12.2004 11:09
Elektrik: Unrunder Lauf kurz nach dem starten, egal ob kalt oder warm reihali BMW 7er, Modell E38 0 19.12.2004 16:08
Elektrik: SPIEGEL berichtet: Batterieprobleme im 7er oliverp BMW 7er, Modell E65/E66 8 03.11.2004 10:30
Was will mir mein 7er mit dem Quietschen sagen? BMW 7er, Modell E38 13 29.04.2004 08:09
Problem mit dem fenstermechanismus fahrertür!!! Polecat BMW 7er, Modell E32 15 04.01.2003 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group