 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2007, 17:01
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Provolone
					 
				 
				Wenige R6-Fahrer hier im Forum, aber viele auf der Strasse. Hier siehst du nur die V8 und V12-Fahrer da diese über viele freie Zeit verfügen bevor sie ihre Karre von der Werksatt zurückkriegen            (NB nix fur ungut) 
Gruss  
			
		 | 
	 
	 
    Haha, der war gut    
Ich finde den 728i von der Leistung völlig ok. Liegt aber auch daran, daß ich meist auch nur mit 130 - 150 über die Bahn cruise. Mehr ist wegen Verkehr meist eh nicht machbar. Wenn dann mal wenig los ist und man es laufen lassen kann ist man mit dem 728er ja auch nicht schlecht bedient, da er ja auch ca. 230 rennt. 
 
In Anbetracht der ausreichenden Leistung und des niedrigen Verbrauchs (10 L sind machbar) eine sehr ansprechende Motorisierung für den Durchschnitts- und Vernunftfahrer. 
 
740er und 750er sind dann eben für alles was Spaß macht die richtigen Geräte. Die Beschleunigung von so einem großvolumigen - 300 PS V-Motor treibt einem halt eher mal die Mundwinkel auseinander als von einem kleinen R6 ... Ich persönlich würde mich letzten Endes doch nur ungern von meinem 4.4er trennen wollen ...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2007, 18:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.07.2005 
				
Ort: Löningen 
Fahrzeug: 740D F01 12.2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo habe selbst einen 728 bis 2004 gefahren es kam aber unverhoft von links ein Baum auf die Strasse in einer Kurve mit Aquaplaning und hin war er habe jetzt einen 735 i mit Gas aber auf den 728 zukommen die Leistung zu dem Fahrzeug war sehr gut ging auch bis 235 Verbrauch bei normaler Fahrweise unter 10 ltr hat soga etwas weniger gebraucht wie mein 528 E39 den ich davor gehabt habe  
aber 2 Zylinder mehr ist natürlich etwas anderes  
 
Gruss oder auch nicht  
 
Georg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2008, 10:05
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2007 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi also ich hab einen 728iA Bj. 2000 und bin sehr sehr zufrieden. 
Hatte vorher ein 320i Bj. 1997 und der hat sich mehr weggehaune als der 728iA.    
mit Sommerreifen und normaler Fahrt ca. 10 - 10,5 Liter Super    
mit Winterreifen und normaler Fahrt ca. 11 Liter Super
 
Wobei ich sagen muß das ein Freund von mir einen 95er 728iA mit 21 Zöllern drauf hat und der verbraucht ca. 13,5 Liter    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2008, 10:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Provolone
					 
				 
				Wenige R6-Fahrer hier im Forum, aber viele auf der Strasse. ... Laut Verkaufszahlen, glaube ich mich zu erinnnern, dass ungefähr soviele R6 verkauft worden sind, wie alle andere Modelle insgesamt. 
			
		 | 
	 
	 
 Nö. Schau mal hier ->    http://www.7-forum.com/forum/475320-post4.html
Nur ca. 14% aller E38 hatten den 2.8er R6-Motor. In die USA wurde der 2.8er gar nicht erst exportiert, zu schwächlich für den Markt.
 
Und in D lief der 2.8er zunächst vielfach in Sparbrötchen-Ausstattung bei den Mietwagenfirmen, als Firmenwagen und bei sparsamen Privat-Erstkäufern. Womit sich dann auch erklären läßt, warum es so schwer ist, einen 2.8er gebraucht mit vernünftiger Ausstattung zu bekommen. Gegen Ende des E38-Produktionszykus nahm ihm dann der 3.0d Motor die Sparbrötchen-Rolle ab. Also für die Suche nach einem guten FL-E38 728i muß man sich schon mehr Zeit nehmen. Und wenn einem dabei ein viel besser ausgestatteter 3.5er oder 4.4er zum gleichen Preis über den Weg läuft, kann man schon schwach werden. Denn wozu dann den 2.8er?
 
Daß der R6-2.8er eine wirklich feine Maschine ist und zum Cruisen sogar im 7er völlig ausreicht, bleibt unbestritten.
 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |