


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.09.2003, 17:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Naja eine gewisse Schadenfreude kann ich da nicht verbergen
aber bei Cuntz sind es ja nur 34,77. Das ist ja fast die Hälfte.
Gruss Sven
|
|
|
09.09.2003, 17:32
|
#2
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Jürgen
Hab' ich gelesen, aber der Ordnung halber muss ich bei ihnen natürlich nach dem Preis fragen. Ausserdem hätte ich sie gerne innergemeinschaftlich mehrwertsteuerfrei. 
Wer war denn der freundliche Spender in der Schweiz?
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 9.9.2003 um 17:39 von Franz3250]
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.09.2003, 17:27
|
#3
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Quinium
|
|
|
09.09.2003, 17:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
|
|
|
09.09.2003, 09:42
|
#5
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hmm ... ölhaltige Partikel und deswegen notwendiges Reinigungsmittel sind natürlich ein Argument.
Bosch gibt es hier zwar, aber keinen Boschdienst im deutschen Sinne. Bleibt also BMW. Die 15tkm haben die Filter hinter sich und Atemwegsprobleme wg. dreckigem Filter hatte ich schon mal im E34. Nicht nochmal, danke! Also wechsele ich die Viecher aus und gut.
Gruss
Franz
|
|
|
09.09.2003, 15:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Danke, jetzt habe ich es auch verstanden. 
Also ich hätte dann gerne die teuren.
@ pelo
Ich kann ein Foto von den bei mir eingebauten Filtern machen. Allerdings sind sie eeeeeeetwas dreckig. 
Im Grunde sehen sie gleich aus wie die anderen, nur die Aktivkohle und das Plastikkreuz, welches die Filtermatte stützt, fehlen.
Gruss
Franz
|
Hi,
Sollen wir es dir hier kaufen und dann zukommen lassen Franz?
Gruss Sven
|
|
|
09.09.2003, 14:52
|
#7
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Danke, jetzt habe ich es auch verstanden. 
Also ich hätte dann gerne die teuren.
@ pelo
Ich kann ein Foto von den bei mir eingebauten Filtern machen. Allerdings sind sie eeeeeeetwas dreckig. 
Im Grunde sehen sie gleich aus wie die anderen, nur die Aktivkohle und das Plastikkreuz, welches die Filtermatte stützt, fehlen.
Gruss
Franz
|
|
|
09.09.2003, 14:28
|
#8
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Franz
von aussen sieht man kaum einen unterschied.
als der E 38 rauskam gab es nur die normalen.
den aktiv gibts noch nicht soooooo lange.
gruss jürgen
wenns jetzt noch nicht klar ist: ich habe noch neue in der garage liegen
kann ja mal passfotos machen
[Bearbeitet am 9.9.2003 um 14:28 von JB740]
|
|
|
09.09.2003, 14:13
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
|
Mikrofilter mit und ohne Aktivkohle
Hi,
jetzt bin ich aber doch erstaunt: gibt es jetzt zwei verschiedene Filter, welche in die Motorhaube eingebaut werden oder nicht? Mir sind die teueren bekannt. Die auf dem ebay Foto sehen aus wie die teueren.
Wenn es wirklich zwei verschiedene gibt, kann jemand mal Fotos von dem billigen zeigen?
Danke und Gruß
Pelo
|
|
|
09.09.2003, 13:41
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi Franz,
es gibt 2 verschieden Filter für den Bimmer.
64319069926 Mikrofilter (Die Ziehamonika) zu 16,26 + MWST /Stück und
64319070072 Mikrofilter/Aktivkohlefilter zu 37,47 + MWST /Stück
Gruss Sven
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Verdammt!
Genau die meine ich auch. Allerdings sehen die Dinger bei mir ganz anders aus. Nix Aktivkohle!
Bei mir ist das nur so ein Vlies, welches auf eine Art Plastiknetz geklebt ist (@ Jürgen: Papiertaschentuch?). Das Ganze ziehharmonikaförmig gefaltet und Schluss. Wieso ist das bei mir anders als bei Euch? Ich dachte, sowas wäre Serienausstattung????
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 9.9.2003 um 12:37 von Franz3250]
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|