Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2006, 10:56   #91
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

naja mein vater fährt schon seit 7 jahren jaguar (nur 6 zylinder mit 4liter maschine) und schalter, bis auf den rost (wie bei e38) hatte er bis jetzt so gut wie keine probleme...
mein bruder hatte mal einen (getriebe schaden bei ca 400tkm.ist glaub fast das gleiche getriebe wie beim m60, ging auch kein rückwärtsgang mehr) sonst ohne problem bis er bei ca 460tkm geklaut wurde... ;-)
also so schlecht sind die auch nicht mehr wie ihr ruf..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 11:04   #92
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von rpn
Dass der v12 kein hochtouriger Motor ist, versteht sich wohl von selbst. Wer gerne hochtourig und besonders sportlich fahren will, muss ich einen M5 anschaffen. Das ist eine Frage von Vorliebe und Philosophie.
Der Fuffy ist und bleibt ein Gleitmittel, ein absolut geniales, zeitlos elegantes Gleitmittel! Der e38 V12 nFL ist für mich absolute Kaiserklasse.
Das alles stimmt. Ich bin mit meinem Fuffy auch schon fast 100000 stoerungsfreien Kilometer abgespuellt und bin damit sehr zufrieden . Ich wiederhole das aber noch mal; solcher Motor passt zum sportliche Limousine/ und so ist unserer 7er schon ab Model E23 gestufft/ einfach nicht. In Mercedes, Bentley oder auch Jaguar koennte er seine Dienste wunderbar tun, aber BMW braucht da etwas, was kerniger klingt. Und das hat gar nichts mit sportliche Fahrweise, die wirklich M Modelen zugelassen sein sollte. Das haengt am Begriff " freude am fahren" und nicht " freude am gleiten"...
Schau mal, das langsam Audi BMW's Platz, als Sportliche Limo, uebernimmt und bald wird BMW in dieser Diszyplin auch von Mercedes ueberholt...

MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 14:59   #93
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Schau mal, das langsam Audi BMW's Platz, als Sportliche Limo, uebernimmt und bald wird BMW in dieser Diszyplin auch von Mercedes ueberholt...

MfG
Das stimmt für mich tatsächlich für die aktuelle Situation und dem derzeitigen Portfolio der Automarken. Da hat BMW in meinen Augen viele Fehler gemacht.

Das aber betrifft den e38 und seine Zeitgenossen von Audi und Mercedes nicht.

Der Nightcrawler
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 19:00   #94
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zum V12: ich finde den Sound eigentlich absolut genial, die Maschine hat Kraft in allen Lebenslagen und ist meines Erachtens nach sehr drehfreudig. Man kann damit cruisen, aber man kann ihm auch die Sporen geben. Der 7er ist deutlich leiser und komfortabler als der A8, was aber kein Nachteil ist. Wer es hart und laut mag sollte auf einen Porsche 911 umsteigen.

Zum Jaguar: die X300 R6 sind eigentlich unverwüstlich, mit dem XK8 siehts anders aus, die sollen relativ anfällig sein.

Ich glaube übrigens nicht, daß es in einem Daimler deutlich mehr Vollleder gibt als in einem Fuffi

Bin übrigens auch Jaguar Fan, wärs der Fuffi nicht geworden, wär ich beim XJR gelandet.

Viele Grüße,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 20:27   #95
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Audi S8 (Tiptr.) Jaguar XJR Mercedes E 50 AMG.


FAST GLEICHE FAHRLEISTUNGEN BEI AUDI A8 UND MERCEDES
Fahrzeugtyp Werte für Audi Jaguar Mercedes in Sek. in dieser Reihenfolge:

Beschleunigung s
0 – 60 km/h 2,7 3,4 3,1

0 – 80 km/h 4,3 5,0 4,6

0 – 100 km/h 5,9 7,0 6,0

0 – 140 km/h 10,8 12,6 10,4

0 – 160 km/h 13,8 16,4 13,1

0 – 200 km/h 23,4 27,9 21,6

1 km mit steh. Start 25,5 27,1 25,2

Quelle: AMS '97
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group