Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 10:33   #91
Ghibli
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (10.01), R50-Cooper (06.02)
Standard

Zitat:
Zitat von CrashOverride Beitrag anzeigen
ich habe das in ca. 6-Std mit einem Freund geschafft
Macht also Total 12 stunden

Zitat:
Zitat von CrashOverride Beitrag anzeigen
Selbst der Meister bei BMW hat gestaunt und es als sehr Gute Idea abgestempelt
Meiner Werkstatt auch!
Ghibli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:08   #92
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Ghibli Beitrag anzeigen
Macht also Total 12 stunden
Ne eigentlich nicht, wir haben halt viel geflagst etc und auch muß ich zugestehn das er wesentlich mehr als ich gemacht hat.

mfg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 12:27   #93
adsel
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
Standard

So ich hab nun mal angefangen mit dem schrauben.

ein paar Fragen sind noch offen.

Also der Wasserkasten ist bei mir offen und das Roh ist draußen.
Ich weiß aber bloß noch nicht genau, warum die Wasserpumpe raus muss? Also ich hab sie noch drin und überlege immer noch, was anders ist, wenn ich sie rausbaue.

Die nächste Frage ist: Was dichtet die Dichtung vorne genau ab?
Es ist ja nicht das Rohr zum Wasserkasten...

Ich bin am überlegen, wie man es noch lösen kann ohne AGA Rohr. Da spielt die Dichtung vorne ja die Hauptrolle....
adsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 14:06   #94
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Moin Moin,

du brauchst sie nicht ausbauen, nur wenn du die Dichtungen der Wasserpumpe auch wechseln willst ich habe es auch ohne ausbau der Wasserpumpe gemacht.

mfg
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 17:08   #95
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von adsel Beitrag anzeigen
So ich hab nun mal angefangen mit dem schrauben.

ein paar Fragen sind noch offen.
...
Hast Du Dir auch das Teleskop-Rohr besorgt?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 18:04   #96
adsel
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
Standard

Nö habe ich nicht. Ich muss sagen, 600 EUR sind mir zu viel für ein stück Rohr. Ich denke da gibt es Möglichkeiten selber was zu bauen. Der Drehbank sei dank

Bin bloß noch am überlegen.

Wie schon geschrieben die Dichtung ist das Problem. Weiß nun jemand, was sie genau abdichtet?
adsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 18:20   #97
Uschixxx
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E60 530iA (2010-XXXX)
Standard

WOW, das hört sich ja so an, alsob es bei jedem 45/35 kommen wird, die Frage ist nur wann! Schon traurig, wenn man bedenkt, was so ein Gefährt kostet !

Gruß Thomas
Uschixxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 19:03   #98
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Uschixxx Beitrag anzeigen
WOW, das hört sich ja so an, alsob es bei jedem 45/35 kommen wird, die Frage ist nur wann! Schon traurig, wenn man bedenkt, was so ein Gefährt kostet !

Gruß Thomas
vllt. auch 40/50
sehen wir aber in ein paar Jahren
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 19:15   #99
Uschixxx
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E60 530iA (2010-XXXX)
Standard

Naja, so wie das hier diskutiert wird, hat es anscheinend jeder E65 V8. Will mir ja einen zulegen, aber das macht einem schon einwenig Angst!

Gruß Thomas
Uschixxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 19:48   #100
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von adsel Beitrag anzeigen
...

Wie schon geschrieben die Dichtung ist das Problem. Weiß nun jemand, was sie genau abdichtet?
Also!
Das Rohr führt von hinten Kühlwasser nach vorne.
Aufbau:

von vorne:
Wasserpumpe / Stirndeckel / Motorblock bzw. Wasserkasten im V.

Der Stirndeckel sitzt Metall an Metall auf dem Motorblock.
Im Stirndeckel ist die Zuführung des durch das Rohr nach vorne transportierten Kühlwassers in die WaPu.
Am Übergang von Motorblock zum Stirndeckel sitzt diese Dichtung am vorderen Ende des Wasserrohres. (Es wird folgerichtig von VORNE nach hinten eingesetzt!)
Er soll also die 3 Teile gegeneinander abdichten.
Bei mir war - ich vermute mal durch einen Montagefehler im Werk - der untere Teil der Dichtung zwischen Stirndeckel und Motorblock eingeklemmt und hat dadurch Wasser durchgelassen - erst in die seitliche Kammer mit dem von außen sichtbaren Loch und dann auch nach unten zu den Nockenwellenketten - mit dem Ergebnis einer Öl-Wasser-Emulsion dort unten.
Dies ist für die Lebensdauer sicher nicht föderlich.
Ob das bei Dir auch so ist, kannst Du erst NACH der Demontage des Stirndeckels beurteilen .....
Also solltest Du zur Sicherheit auch ihn abbauen...

Bilder kommen am Ende der Woche!

mfg
peter
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 900€ Rechnung und der Wagen läuft immer noch nicht. Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 38 01.12.2009 23:16
750 iA in Herford / 3950 € 730 i eBay, mobile und Co 10 26.09.2009 14:59
E32-Auto: 730i 1000 € Robi 750iL Biete... 0 17.02.2009 13:12
Klarglas-Rückleuchten E38 für unter 150€ LikeBMW eBay, mobile und Co 6 06.05.2006 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group