Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2011, 16:40   #91
bmw007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: bremen
Fahrzeug: e38-730d
Frage

Hallo an Alle!
Kann man den die Gummimetallager an der Hinterachsschwinge ersetzen beziehungsweise auspressen oder nicht???? Und welche sind die richtigen??? Wäre total nett wenn jemand mal ne klare Aussage treffen kann! Sonst muss ich noch länger damit rumfahren....

G Rob
bmw007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 16:54   #92
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Junior67 Beitrag anzeigen
Die bestellten Teile waren für die oberen Querlenker an der Hinterachse.
Laut der Auskunft von Stahlgruber sollten es aber die von uns gesuchten für die Hinterachsschwinge sein.
Gruss Heiko
Sagte ich doch.
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 16:56   #93
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw007 Beitrag anzeigen
Hallo an Alle!
Kann man den die Gummimetallager an der Hinterachsschwinge ersetzen beziehungsweise auspressen oder nicht???? Und welche sind die richtigen??? Wäre total nett wenn jemand mal ne klare Aussage treffen kann! Sonst muss ich noch länger damit rumfahren....

G Rob
Auspressen kannst die bestimmt, nur bekommst keine neuen Teile. Da kannst nur so Polyuretanbuchsen verbauen, ob das dann so geht und sich gut fährt mußt selber rausfinden. BMW verkauft nur komplette Schwingen für viel Geld.

Gruß Sascha
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 22:19   #94
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich habe je bei meinem letztes Wochenende die Powerflex Buchsen verbaut.
Bericht und Fotos folgt spätestens Sonntag.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 22:47   #95
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Ich habe je bei meinem letztes Wochenende
die Powerflex Buchsen verbaut.
Bericht und Fotos folgt spätestens Sonntag.

Lg Franz
super, freu mich schon drauf, wie viele andere
bestimmt auch...

Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 00:49   #96
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Bitteschön Interner Link) hier klicken

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 20:27   #97
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Vielen Dank, dass hast du gut gemacht! Dank
auch für den direkten Link zum Hersteller.


Gruß,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: (Ein-) Lagerung der Viskokupplung Erich BMW 7er, Modell E32 10 21.01.2013 16:44
Bremsen: Festsattel Bremsanlage - Wartung und Lagerung BMWHarald BMW 7er, Modell E32 2 28.11.2008 09:54
Sommerreifen/felgen Lagerung??? JPM Autos allgemein 13 06.10.2003 09:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group