Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2010, 16:14   #91
v. Ritzenhof
transzendentaler Denker
 
Benutzerbild von v. Ritzenhof
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
Standard

Einen 745d hatte ich mal übers Wochenende zur Probe. Dieses Auto hat einen sagenhaften "Bums" wenn man reintritt

Zum Gebrauchten: Die Preise für einen "vernünftigen" 745d liegen doch deutlich über 30k. Aber Injektoren und Turbos dürften doch in der einjährigen Gewährleistungspflicht beinhaltet sein, sollten diese flöten gehen?

hmm vielleicht erwischt man auch einen frisch "druchreparierten", obwohl ich bezweifel, dass alle 8 Turbos gleichzeitig hobs gegangen sind
__________________
Gruß, Ritze
v. Ritzenhof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 16:19
oddysseus
Dieser Beitrag wurde von Doktor M gelöscht.
Alt 22.07.2010, 16:25   #92
v. Ritzenhof
transzendentaler Denker
 
Benutzerbild von v. Ritzenhof
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen

Überhaupt ist das Argument des "selber Fahrens" imho kein sehr sinnvolles. Offizielle Leistungsdaten sind wesentlich aussagekräftiger als persönliches subjektives Leistungsempfinden. Ebenso sind Ausfallstatistiken aussagekräftiger als eine n=1 Stichprobe die man durch sein eigenes Auto erlangt.
Gerade das ist doch Schwachsinn: Manche hier fahren ihr Auto ohne Probleme und andere wiederrum haben ein "Monatsauto" erwischt. Wieviele gibts die >300.000 km auf einen 745d schrauben ohne das geringste Problem!?

Und den Audi deines Vaters scheinst Du ja nicht viel gefahren zu haben. Gleichzeitig alles mit dem E65 zu vergleichen is doch Käse und obendrein hast Du auch noch einen E34? Also was zum Henker willst Du uns hier sagen? Das ist ein BMW 7er Forum (nur mal so erwähnt).
v. Ritzenhof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 16:36
Ursinator
Dieser Beitrag wurde von Doktor M gelöscht.
Alt 22.07.2010, 16:50   #93
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

also eure argumentation in der kurzfassung:

als e34 fahrer ist man nicht berechtigt im erlauchten kreis der 7er fahrer seine meinung zu fahren.

bisher hat jedoch keine mein argumente gegen den 745d widerlegt.

Was ich euch sagen will:

Holt euch keinen V8 Diesel.
Ist doch nicht zu schwer...
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 16:55   #94
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
bisher hat jedoch keine mein argumente gegen den 745d widerlegt.
Na, mal wieder dabei, den Pseudo-Experten raushängen zu lassen? Nachdem Du wiederholt das E38-Forum mit Deinen schrägen Ansichten unsicher gemacht hast, sind jetzt die E65er an der Reihe? Wann geht es los im F01-Forum oder traust Du Dich noch nicht?

Du hast überhaupt keine Argumente gegen den 745d vorgebracht, weil Du das Auto nicht kennst, geschweige denn gefahren bist. Würdest Du es kennen, würdest Du z.B. nicht behaupten, das Auto hätte keinen Sound. Das stimmt nämlich nicht!

Ich bin übrigens kein ausgesprochener Dieselfreund, von nachträglich umgebauten LPG-Autos aber auch nicht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 17:00   #95
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen

Holt euch keinen V8 Diesel.
Ist doch nicht zu schwer...
Wenn du es sagst

Ich danke dir für diese sehr wertvolle Tipps!!!

mfg odd.....der deine Abneigung dem Diesel gegenüber nicht versteht!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 17:36   #96
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

der 45er trecker ist so ein exot,da kosten nagelneue edc-Dämpfer 150€(beide zusammen) und selbst das scheint schwer verkäuflich zu sein
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 17:44   #97
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
der 45er trecker ist so ein exot,da kosten nagelneue edc-Dämpfer 150€(beide zusammen) und selbst das scheint schwer verkäuflich zu sein
da hast du recht die nl-muc versucht die schon seit einem jahr zu verkaufen, hatten 10 im bestand und haben schon satte 2 sätze verkauft
hätte ich meinen 745d noch, würde ich mir sie sofort kaufen und zur seite stellen.
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 17:49   #98
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Meine Meinung zum 745d: Unbedingt kaufen ! Der Wagen ist allererste Sahne und mmn einer der besten Motorisierungen überhaupt. Brutale Kraft inkl. angemessenem Verbrauch was will man mehr ? Das die Diesel anfällig wären bzw. schneller kaputt gehen liegt wohl eher daran das die nur getreten werden wie sonst was und nicht an der "Technik". Wir reden hier wie gesagt nicht von einem
GTi etc. sondern von einem dicken diesel Brummer von Motor der auch so zu fahren und behandeln ist. Dann haste damit auch keine Probleme. Der Sound ist auch keineswegs typisches Dieseln. Für mich ist Dieseln ein oller 4zyl. tdi und davon ist der V8 weit entfernt. Der Sound ist absolut kernig.

Da der TE ja ein Langstreckenbomber sucht ist der V8 diesel die ideale Wahl. Um noch mal was zu dem GAS/Lpg loszuwerden muss ich sagen ich finde ihr kastriert damit eure Motoren total. Ich mein es ist doch so auf der einen Seite sagen "toll ich fahr nen V8" aber auf der anderen Seite sagen "och der sprit ist es mir meinem V8 nicht wert und zu teuer bla bla" entweder man hat die eier und fährt nen V8 wie es sich gehört mit Super plus oder man lässt es bleiben ist meine Meinung. Das Ende vom Lied ist kauf dir den 745d du wirst es nicht bereuen
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 18:04
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von Doktor M gelöscht.
Alt 22.07.2010, 18:11
Andreas1986
Dieser Beitrag wurde von Doktor M gelöscht.
Alt 22.07.2010, 18:13
Andreas1986
Dieser Beitrag wurde von Doktor M gelöscht.
Alt 22.07.2010, 18:14   #99
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat von power27 Beitrag anzeigen
da hast du recht die nl-muc versucht die schon seit einem jahr zu verkaufen, hatten 10 im bestand und haben schon satte 2 sätze verkauft
hätte ich meinen 745d noch, würde ich mir sie sofort kaufen und zur seite stellen.
versteh ich gar nicht bei dem preis

normalerweise müßte da ne schlange stehen inclusive schwerer hauereien vor der ersatzteiltheke
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 18:14   #100
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ andreas 1986

Deine Vorbehalte gegenüber Diesel kann ich nicht teilen! Meine Frau hat zwar nur einen 325td mit 115PS und Automatik, aber die Leistung ist gut , Verbrauch top, zuverlässig und recht kräftig der kleine Kerl! Und: knapp 200 fährt der auch!
Kurtfassung: TOP! MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger fswelem BMW 7er, Modell E32 27 11.11.2011 19:59
E38-Auto: Ein zuverlässiger 7er V8 gesucht superdarky Suche... 1 20.12.2007 20:23
A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) schutzschi BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.08.2005 18:29
Zuverlässiger E65 730d celentano BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.08.2005 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group