Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Interesse an einem AUX-IN-Modul?
Ja, auf jeden Fall! 32 22,07%
Ja, aber nur, wenn's max. 150,00 EUR kostet. 9 6,21%
Ja, aber nur, wenn's max. 100,00 EUR kostet. 31 21,38%
Ja, aber nur, wenn's max. 50,00 EUR kostet. 61 42,07%
Nein Danke. 12 8,28%
Teilnehmer: 145. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2007, 23:35   #91
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wann gibts den fertigen Bausatz? *drängel*

Und geht das auch ohne bzw. mit inkompatiblem VM?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 15:17   #92
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Wann gibts den fertigen Bausatz? *drängel*

Und geht das auch ohne bzw. mit inkompatiblem VM?
Habe erste Angebote hier für die Platine und das Bestücken. Bis ich die habe, wird das aber mit allem wohl noch zwei Wochen dauern, evtl. auch noch etwas länger.

Dann könnte es eine Bausatzlösung geben (nur Platine, Rest muss man selbst anlöten/basteln... habe da auch schon eine ganz praktikable Idee...) und eine in einer Box mit allen Buchsen und vorgefertigten Kabeln.

Ohne VM geht diese Lösung leider nicht, weil das VM das Bild auf dem Bordmonitor (und/oder auf sonstigen Monitoren) produziert und außerdem das Signal für das Umschalten des IC auf der Platine liefert.

Was ist denn ein "inkompatibes VM"...?

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 18:42   #93
jacko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jacko
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 740i E38 und 750i E38
Standard Bete Für Dich ( Amen )

Hallo Stephan

ich beobachte das mit dir schon seit längerem , und einige die dir hier auch versuchen zu helfen , und bestimmt auch einiges dazu beigetragen haben , wollte euch sagen das ihr echt Klasse seit , und ich mich natürlich auch für den Bausatz interessiere , wünsche euch noch viel Glück und Erfolg

MFG
Ari
jacko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 21:50   #94
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Was ist denn ein "inkompatibes VM"...?
Ein Mk1-VM an einem Mk3-Navi ... (wer brauchte schon TV, solange es keine Stereo-Lösung gab ... )

Ich schreib da gleich eh noch was zu, wenn ich die Bilder fertig habe.
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 23:19   #95
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Breites Grinsen Lasst das mal mit dem Beten... funzen musses!

Hallöle

In dem Layot auf der vorherigen Seite waren noch diverse (Blödheits- ) Fehler.

Wenn man das Ding hat, muss man folgendes tun:

1) Zwei Kabel an bestimmten Stellen im VM anlöten. Ist nicht schwer! Dagegen sind die Lötstellen in dem Schaltplan hier wie 10:1 (viel enger). Anzupinnen ist das an den beiden Anschlüssen links unten auf der Platine.

2) Im RM zwei bestimmte Lötstellen aufpopeln.

3) Fünf Kabel an bestimmten Stellen im RM anlöten, nämlich 3 an der aufgepopelten Stelle (das ist Mono-TV-IN und 2 x OUT - rechts auf der Platine anzulöten), sowie 12 V (+) und (-) und mit der Platine (rechts unten) verbinden.

Und: Feetich...

Wie gesagt, es wird eine bebilderte Anleitung geben, die 100%ig die Lötstellen zeigt, um die es geht. Das kann jeder Radio-/Fernsehtechniker in weniger als 10 Minuten machen. Wer schon mal einen 30 W-Lötkolben bei conrad gesehen hat, kann das sicher auch selbst machen.

Hierunter ist nun der neueste Stand. Ich meine, nun wär's okay - werde das aber nochmal durch die Mangel drehen, bevor es losgeht.

Ob das auch mit 'nem MK1-VM geht... keine Ahnung (eher nein...?? ). Kannst Du denn ein Bild damit "zaubern" - oder geht garnix?

Und... beten ist nun echt übertrieben, Leutz

Gruß,
Stephan

Edit: Bild gelöscht.

Geändert von SysTin (01.06.2007 um 16:56 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 23:26   #96
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hallo Stephan,

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Ob das auch mit 'nem MK1-VM geht... keine Ahnung (eher nein...?? ). Kannst Du denn ein Bild damit "zaubern" - oder geht garnix?
Das VM ist bei mir - wenn ich das richtig sehe - gar nicht angeschlossen, zumindest nicht mehr an den Bordmonitor, da das Mk3 kein VM braucht und der Umrüstende wohl das VM als nicht notwendig erachtet hat.

Daher kann ich zum Zustand nix sagen - genauer weiß ich nicht mal, ob es ein Mk1 oder Mk2-folgende VM ist...

Siehe auch Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=73031

Achja - und wo finde ich das Radiomodul? Ich weiß immer noch nicht, was für ein Radio ich habe. Laut Ausstattungsliste "Professional", nach den Beschreibungen müsste es aber "Business" sein ...

Geändert von Morg (15.07.2007 um 16:24 Uhr).
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 15:55   #97
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen @morg

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Hallo Stephan,
....
hallo sebastian, wie daniel schon berichtet hat:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=73031

dann muss/kann gps raus und dann muß das vm getauscht werden - wenn du kein vm dran hast, kann dir die aux-in lösung auch nicht helfen, da das vm übern i-bus sich im bordmonitor meldet und das mk3 einen auswahlbutton "tv" einfügt

dein radiopdul befindet sich ganz hinten links und ausshalb vom telefon (anbei)

rf

Geändert von rubin-alt (05.06.2007 um 13:56 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 16:36   #98
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen @Systin: ich glaub es iss soweit

Tach Stephan,
hab mir gestern nacht nu dein plan angekuckt und mitn paar sommerlichen halben genossen

die updates mit meinen vorschlägen sind unterwegs

wenn du dann wieder vom garten innen bist dürfte in der woche der prototyp fertig gemacht werden - wenn du willst, darfst mir die ogginal-daten von eagle schicken und ich mach dann ma zum test gleich 3-4 platinen, hab die woche über zeit

material ist in der firma vorrätig, oder ich fah ma schnell zum conrad einkaufen

rf

ps
was hällst von der idee, wir machen nen "remote-ausgang" mit drauf
dann können externe geräte z.b. angesteuert werden: DVD-player an/aus, mp3-start/stop/pause etc
nua ma so ne idee, ein extra-trans plus extra-trans mit relais:
dann währ ein remote-ausgang da und ein "schalter"...

abba das is dann abhängich von den leuts hier - wer will - tippern
ich alleine will stephan nicht überzeugn

Geändert von rubin-alt (20.05.2007 um 16:46 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 20:38   #99
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Stereo-Audio Videomodul bei eBay

kuckt euch das mal an:



und sagt mir, ob ich da was verpasst hab


rf

Geändert von rubin-alt (20.05.2007 um 21:39 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 22:15   #100
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
kuckt euch das mal an:

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif

und sagt mir, ob ich da was verpasst hab


rf
Hallo rubin.

Nee - hast nix verpasst.

Das Ding läuft unter Garantie nur auf MONO. Wahrscheinlich hat sich da nur einer Chinch-Buchsen reinfriemeln lassen.

Das mit dem Remote-Ausgang habe ich *intellektuell* nicht verstanden. Zu was soll der denn sein? Oder: Was willst Du denn damit machen...? Fernsteuern...? Ist doch wurscht, ob Du mit der FB vom DVB-T den DVD-Wechsler-Eingang ansteuerst oder mit 'nem Extra-Ding, was dann auch noch vorne rumliegt....?

Das Layout (SMD und konventionell) ist nun endgültig fertig. Ist in der Post an den Bestücker.

Selbstrumlöten ist doch Quark... Prototypen machen die mir... sowie die da sind, bekommst DU einen und der in diesem Thread bereits Vorgemerkte. Ihr müsst die Dinger dann aber auch subtito anlöten! Und berichten!

Ich möchte mich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen - aber ich glaube, es ist (fast) vollbracht!

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dvd in Stereo ???? mo740i BMW 7er, Modell E38 30 23.02.2006 09:28
Elektrik: Pixelfehler? die ultimative Lösung!!! blauerakete BMW 7er, Modell E38 20 08.01.2005 11:08
Stereo über Tape Eingang nur mit vorverstärker ThomasD BMW 7er, Modell E38 10 28.02.2004 15:06
Gutes Licht, Gute Sicht ! Die ultimative 7er Lösung ... IMANUEL BMW 7er, allgemein 8 01.02.2004 16:01
DVD-Ton in Stereo anschließen Wo ????? Thomas Schmalz BMW 7er, Modell E38 8 16.07.2003 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group