Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2012, 19:22   #1081
szlaca9
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Szeged
Fahrzeug: E65 730I 09.05
Standard e65

Sehr geehrte Herren!

Ich entschuldige mich, wirklich einen Mangel an Kenntnisse der deutschen Sprache und Übersetzung Programm, das ich verwenden, weil ich nicht weiß, Deutsch.

Ungarn ist eine sehr seltene Art, rief alle Lampen in der ersten nicht.ezért Opener verwendet, sondern auch sich im Forum zu sehen, wenn jemand könnte mir eine Lampe in gutem Zustand.

Welche Forum, um die Frage zu stellen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre positive Antwort
szlaca9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 19:25   #1082
szlaca9
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Szeged
Fahrzeug: E65 730I 09.05
Standard Joerg

Joerg!

Vielen Dank für die normale Haltung!
szlaca9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 20:59   #1083
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

You can write in English if this is easier for you, or russian because 1/3 of the germans here got russian at school.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:01   #1084
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

In diesem Forum kannst Du eine Suchanzeige erstellen:

Interner Link) Suche...


Ich habe aber noch nicht verstanden, was Du genau suchst.

Vielleicht kannst Du Englisch verwenden, das geht in diesem Forum auch!

Feel free, to write in English!
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 21:20   #1085
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
You can write in English if this is easier for you, or russian because 1/3 of the germans here got russian at school.
1/10 :-)
Pls write in English if possible :-)
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 00:22   #1086
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
...1/3 of the germans here got russian at school.
Sorry, aber wie kommst Du denn auf diese irrsinnige Idee?!
Ich wette, dass hier keine 5% auch nur 1 Wort russisch können!
("За здоровье" zählt nicht!)
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 06:57   #1087
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ach.. Sorry, ich hab nur über den Daumen gepeilt wie die Altersstruktur hier ist, und da die BMWs genauso gerne von den Bewohnern der östlichen Bundesländern gefahren werden, und die bei dem vorher angenommene Alter wohl alle ein paar Jahre russisch in der Schule hatten....

Dachte ich halt so naiv wie ich bin das davon was hängen geblieben ist.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 08:35   #1088
jiggy
Mitglied
 
Benutzerbild von jiggy
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Haar
Fahrzeug: E65 . 735i (02.2003)
Standard

bei mir ist das linke standlicht ausgefallen - und jeden morgen die Fehlermeldung nervt einfach. denke eher ich hab nen Wackler - weil es auf der Autobahn beim gas geben oder so immer wieder die meldung kommt ausgefallen und das alle 30 sekunden o_O naja...

ich war in einer freien werkstatt - die empfehlen beide standlichter zu wechseln weil er keine "weißen" standlichringe hat - und verlangt wegen Stoßstange runter etc. und Leuchtmittel 200,00 EUR ?!
find ich persönlich ein wenig teuer für standlicht wechsel ?!
Da ich selber aber zwei linke hände habe bin ich eben auf ne werkstatt angewiesen.

habe jetzt gelesen das die stange gar nicht runter muss beim VFL?
wie teuer darf den der wechsel des standlichtes (ringe) kosten?
kann mir evtl. einer helfen ?

gruß
jiggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 09:32   #1089
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Zitat:
Zitat von jiggy Beitrag anzeigen
habe jetzt gelesen das die stange gar nicht runter muss beim VFL?
Macht es einfacher, muss aber defintiv nicht!
Das wechseln sollte selbst für ungeschickte in 30 Minuten erledigt sein..
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 01:42   #1090
Inspektion
Mitglied
 
Benutzerbild von Inspektion
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
Standard Modell "40€" 6W vs Modell "Reflektor" 6W

Meine Erfahrungen mit den Dingern hier...
Fazit: Wenn man Sie rein bekommt vielleicht die Besten - aber wegen der Einbauprobleme wohl besser Mtec V3 (habe aber keine Erfahrung damit).

Das silberne ist das öfters empfohlene, etwas bessere ca. 40€ Bucht Modell - davon ist mir nach ein paar Monaten eins durchgebrannt...

Deshalb nun das schwarze Modell mit Reflektorspiegel, etwa doppelt so teuer.
Gibts zu erwerben im Netz bei z.B. "Benzinfabrik" oder "Topautodesign"; letztere geben derzeit keine Garantie - erstere 2 Jahre.

Das Ergebnis unterstreicht das Werbeversprechen: Ja 6Watt ist nicht gleich 6Watt, wie man im Foto (verschiedene Belichtungen) sehen kann. Das obere Bild ist eher der natürliche Eindruck.

Auf der Verpackung stehts schon: Die "Revolutionäre Zukunftstechnologie" wird verbaut durch "Einfache Installation Plug and Play Montage ohne Werkstatt"
Realität der Montage: nicht zu fassen...im Wortsinn. Diese Zacken beim 40€ Modell konnte ich noch mit einem selbstgebastelten "Gabelblechadapter" einschrauben - hier gings nur mit Küchengummihandschuh(Grip) und Fingerspitzenge...walt (mit einfetten des Gummirings). Das war ein Kunststück an Fingerfertigkeit - man sollte darauf gefasst sein evtl. verzweifelt zu realisieren doch die Stoßstange abnehmen zu müssen!
Und wie auch beim 40€ Modell war auch hier der Gummiring zu weit von den 3 "Drehhaltelaschen" entfernt . Diese habe ich mit einer Zange nach unten gebogen; dann klemmts auch beim Zudrehen.
So - und was nun mit dem Elektrozylinder der da noch dranhängt? Das passt nicht unter den Deckel! Offen lassen wollte ich nicht, da ich befürchte dass bei Regenfahrt zu viel Wasser eindringen könnte. Also Operation Deckelloch unten...
Dann baumelt das zylindrische Ding da mit offenen Steckern rum und ist selbst vielleicht nicht wasserdicht. Also muss das noch in ein Tütchen welches mit den Kabeln im Deckelloch verschwindet.
Und Beim Zurückschieben der Scheinwerfer wirds nochmal eng wegen der Zylinderdinger
Nachtrag: und die Stecker natürlich wieder locker ohne Sitz gewesen - also hab ich mit einer Spitzzange die Kontakte ca. 20 Grad verdreht um Klemmung zu erzeugen.
Nachtrag 2: und die Zylinder baumeln nun natürlich in den Tüten mit dem Eigengewicht am Stecker. Schlagloch = Stecker ab? man wird sehen...
Mit Glück in 2 Stunden geplugt und geplayed...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lamps.jpg (97,9 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg comp.jpg (53,6 KB, 71x aufgerufen)

Geändert von Inspektion (14.11.2012 um 16:30 Uhr). Grund: so einfach wars doch nicht (Nachträge)
Inspektion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED Beleuchtung für Corona Ringe und Nummernschild mystica BMW 7er, Modell E65/E66 17 19.11.2008 00:26
Elektrik: Led Standlicht roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 49 03.07.2008 12:23
Standlicht LED´s Mihe BMW 7er, Modell E38 18 08.05.2004 00:45
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 15:52
xenon Standlicht ohne Ringe ? Lösung ? ThomasD BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2004 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group