Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2014, 07:37   #101
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Dann such was mit mehr als 100!
Gibt es in der Grösse nicht.

@12kolben: Lies mal Post #58 und #60...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 07:40   #102
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Ich glaub 295 25 r21 96 und 255 30 r21 96 muss er es Au eintragen weil ich im Internet auf die 96 komme bei jeden Rechner weis nicht wie der Prüfer auf die 100 kommt. Vielleicht weil im Fahrzeugschein als Serienbereifung 100w drin steht?
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 07:46   #103
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Wie rechnest du den Tragfähigkeitsindex im Internet aus? Der bezieht sich doch auf die Achslast des e38, deshalb ist ja 100 vorgegeben.
So kommt der Prüfer drauf:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tragfähigkeitsindex ? Wikipedia
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 07:47   #104
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Kfz-betrieb.de dann auf Rechner da kommt 96 statt 100
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 07:54   #105
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Lies mal Antwort #63 und #69, da steht warum du mehr als 96 brauchst.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 08:46   #106
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

interessant ist auch was unter der tabelle steht:

Diese Werte beziehen sich auf einen Reifendruck von 2,5 bar. Bei niedrigerem Reifendruck sinkt auch die Tragfähigkeit! Anstelle eines Reifens mit niedrigerem Wert kann ein Reifen mit höherem Wert verwendet werden.
Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91 % der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden.

demzufolge müßten das reifen mit dem index ZR(Y) sein da nach adam riese 270 km/h minus 9% eine höchstgeschwindigkeit von 245,7 km/h ergeben und der fuffi ja erst bei 250 km/h abgeriegelt wird
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 10:16   #107
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Moin,

lustig, lustig .....

es kam genau das heraus was gesagt wurde, auch wenn man als "Panikmacher" bezeichnet wird.

@ 12kolben
Natürlich geht der TÜV von TI 100 aus, wenn der in Deinem Fahrzeugschein steht. Bei der Reifengröße hat er zu dem die Größe bestätigt die wir vorausgesagt haben.

BMW hat sich in den 90er eine Zulassung beim TÜV für dieses Auto auf deutschen Strassen geholt. Dabei wird berücksichtigt, dass Dein Reifenventil Luft verlieren kann ohne dass Du es schon gemerkt hast, wodurch die Tragfähigkeit des Reifens sinkt. (Wäre das kein sicherheitsrelevantes Thema, dann gäbe es keine modernen Fahrzeuge mit Drucksensoren in den Rädern.)
Dabei wird berücksichtigt, dass Du längere Zeit 250km/h fahren könntest. Dabei wird berücksichtigt, dass Du 5 schwergewichtige Personen im Auto hast und der Kofferaum voll beladen ist. Dabei wird berücksichtigt, dass Du in den Alpen lange Serbentinen hoch und runter fährst, wobei die Belastung des Reifens deutlich höher ist als bei einem Geradeauslauf.
Aus diesen und weiteren Gründen steht in Deinem Fahrzeugschein TI 100 und genau diese Reifen in Deiner 21" Größe gibt es nicht.


Eins muss ich doch mal loswerden:
Es gibt hier unzählige Freeds, ob für unsere 7er 10W40 Motoröl für 20,- € die 5 Literkanne gut genug ist oder ob ich nur 0W40 für 45 ,- € einfüllen sollte. Es wird hier Wert darauf gelegt ein Auto mit TV-Funktion und schönster Lederausstattung zu fahren.
Bei den Felgen/Reifen-Kombinationen schaltet man aber gelegentlich die Vernunft ab, denn es soll ja einfach "geil" ausschauen.
Eigentlich kontraproduktiv, denn im Gegensatz zum Motoröl, dem TV oder der Lederausstattung ist das Fahren einer sauber dimensionierten Reifen/Felgen-Kombinationen im Extremfall überlebensentscheidend.

AMEN


.
__________________
MfG Frank


__________________________________________________ _________________

meine ebay Resteverwertung:

osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 11:02   #108
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 11:26   #109
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, weil ich auch die meiste Zeit mit 5 Personen bei 250 durch Deutschland baller. Ich bin ja nicht völlig resistent gegen deine Einwände. Ich könnte nämlich theoretisch so n Quatsch machen und dafür wird eine Toleranz eingeräumt. Wer aber bei der Beladung noch über 200 fährt bleibt für mich auch mit ausreichender Bereifung ein Risiko. Letztlich finde ich es etwas anmaßend pauschal zu behaupten man würde ein lebensbedrohliches Risiko eingehen wenn man Reifen mit einer geringeren Traglast als 100 fährt. Du und der TÜV (das muss man Dir ja lassen - Du bist im Recht) reden nämlich von extremen die in meinen völlig abwegig sind und bleiben.

Geändert von DanoreyV12 (02.04.2014 um 11:32 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 11:45   #110
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Was spricht eigentlich dagegen mit 4 Personen und Gepäck im Auto auf einer freien BAB (natürlich wo es zulässig ist) 250 zu fahren mit einer gut motorisierten Reiselimousine? Wem traust du nicht, dir, deinem Auto, dem Fahrwerk oder den Reifen...? Und ich rede nicht davon permanent wie ein Geisteskranker durch D zu ballern, sondern einfach mal ein Stück zügig zu reisen. Und wenn es nur zwei Minuten sind. Übrigens muss der Reifen auch ausreichend Tragfähigkeit haben bei einer Vollbremsung beispielsweise bei 120 wenn das Fahrzeuggewicht plötzlich voll auf die Reifen drückt, was ja nicht so selten oder abwegig ist. Auch da wird es unangenehm wenn die Pneus zerreissen mangels Tragkraft

Geändert von mahooja (02.04.2014 um 11:56 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Dezent S auf E38 laut Gutachten passend PerfectSeven BMW 7er, Modell E38 10 12.04.2013 08:29
Gutachten Alpina 20 Zoll Raga Suche... 15 30.05.2011 12:27
Fahrwerk: Alpina 21 Zoll Felgen auf einen E38 Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2006 06:32
Felgen/Reifen: Gutachten für 20 Zoll Alpina´s video111 BMW 7er, Modell E38 3 04.01.2005 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group