Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2005, 06:18   #101
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard Pinbelegung Radiomodul Bj 2000

Hallo Leute

Ich wollte meinen CarPC einbauen was mir auch gelungen ist als ich jedoch als ich das Radiomodul ausbaute sah der Stecker ganz anders aus als der in der Anleitung :( Der da verwendete ist von der alten Geberationso der Autor ... aber welche Pins sind denn an meinem Stecker für das Tape und welcher Pin für die Zündung ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Fotos sind unten

Ist das auf dem 2. Bild überhaupt das Radiomodul?
Nicht wundern es ist schon ausgebaut und sitzt sonst ganz in der Ecke

Grüsse Rigo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg radio_2.jpg (52,5 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg radio_1.jpg (62,1 KB, 85x aufgerufen)
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 08:33   #102
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin Rigo,
das müsste das Sende-/Empfangsteil des Telefons sein. Das Radiomodul sitzt hinter dem CD-Wechsler (falls Du einen hast) unterhalb des Navirechners hinter der Abdeckung.
Hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild findest Du eine Abbildung aus der TIS, die müsste Dir weiterhelfen.
Darauf sind der CD-Wechsler und Navirechner schon aus gebaut.

Gruß
Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 14:40   #103
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Hallo

Ohje ich bin aber auch ein Depp
Da kommt man so beschissen ran und dann ist es auch noch das falsche :( Als ich das gestern ausgebaut habe ist mir aber kein anderer "Kasten" aufgefallen, hoffentlich habe ich überhaupt ein Radiomodul

Danke dir Profiler

Grüsse Sven
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 14:45   #104
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ach haje ....

Ich hab grade nachgeschaut das hat mir keine ruhe gelassen ... und du hast Recht das Radiomodul sitzt unter dem Navirechner Und ich Idiot bau das Telefonmodul aus ...ohje Das Radiomodul ist aber auch versteckt ... man man man

Danke nochmals
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 14:01   #105
DenisE38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 750iL
Standard Ich mach mit

Tolle Beschreibung, großartige Arbeit.

Ich bin von dem System total begeister und möchte es so schnell wie möglich in meinen E38 einbauen.

Da mein CD-Wechsler defekt ist (geht gar nix mehr nicht mal das case kommt raus) würde ich natürlich gerne den CD-Eingang verwenden! In anderen Trads wurde bereits von spezieller Hardware gesprochen die dem BMW vorspiele, dass ein Wechsler angeschlossen ist und CDs abspielen würde.

Hat jemand mehr Infos darüber, wie ich den Audio-Eingang des CD-Wechslers verwenden kann?
DenisE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 14:39   #106
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Hm....tolle Sache sowas....aber

wie siehts mit dem Radarwarner aus??

Meines Wissen nach ist der noch verboten in Deutschland. Allein die Mitführung im Fahrzeug reicht aus für eine Beschlagnahme.

Viele aus der Rennleitung lesen auch dieses Forum, und sowas spricht sich dann natürlich auch rum.

Ich will euch nicht den Spaß verderben, aber auch nicht eure Gesichter sehen, wenn nach so viel Mühe und Schweis wegen so einen Programmteil das ganze Ding dann beschlagnahmt wird.

Kann man bei der Installation auf den Radarwarner verzichten oder ist der festes Bestandteil der Software??


Gruß Sebastian

-Bestandteil der Rennleitung-

PS: Vernunft Siegt
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 14:45   #107
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Necktou
wie siehts mit dem Radarwarner aus??

Meines Wissen nach ist der noch verboten in Deutschland.
Denke nicht dass sich daran bald was ändern wird


Zitat:
Zitat von Necktou
Allein die Mitführung im Fahrzeug reicht aus für eine Beschlagnahme.
Schaut ihr auch durchs PC Menü bei Fahrzeugkontrollen?!

Abgesehen davon, ist es ja, wenn ich das richtig verstanden habe, kein Radarwarner im eigentlichen Sinn der auch mobile Radaranlagen "ortet" sondern eher ein normales Navi in dem die sog. "Starenkästen" eingetragen sind wie Tankstellen..

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 15:29   #108
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hm. CarX und CarAmp

Hi!

Soviel Euphorie zu diesem Thema - verstehe ich gar nicht ;-)
Ich habe letztes Jahr CarAmp eingebaut. Der Aufwand steht - aus meiner Sicht - in keinem Verhältnis. Auch die CarX Software ist nicht wirklich besser. Folgende Probleme:

- Die Bedienung über die Bordtasten ist wirklich recht nett. Dummerweise handelt es sich aber um ein Overlay (muss es ja). Sprich: Die Original-Software läuft weiter im Hintergrund. So kann es z.B. passieren, dass man während man den PC bedient gerade den Durchschnittsverbrauch im BC resettet, etc.

- Wenn man den Tape - Eingang wählt (was Sinn macht, um den Wechsler alternativ nutzen zu können), läuft permanent eine Dummy-Kassette. Irgendwie ist das doch gefrickelt und nicht ausgereift...

- Der Tape-Eingang hatte eine andere Eingangs-Impedanz als der CD-Eingang. Nun muss man entweder die Lautstärke extrem erhöhen, um MP3 und DVD vom PC hören zu können, oder aber eine gesonderte Soundkarte oder einen Verstärker an den PC basteln.

- Somit passt natürlich auch die Navi - Lautstärke nicht zum restlichen Lautstärke - Niveau - mal ganz abgesehen vom Autotelefon...

- Navi: Da das PC Bild per NTSC-Eingang der Rückfahrkamera "d'rübergelegt" wird, ist die Navi nur noch zu hören. Das Navi Bild ist während des PC-Betriebs hinter dem PC-Bild.

- Beide Programme,. also CarAmp und CarX haben Schwächen und unkontrollierte Aussetzer, die Software ist nicht sauber geschrieben.

- Übrigens: Hat Windows ein Problem und meldet einen Fehler, so tritt das System-Fenster in den Vordergrund. CarAmp ist dann nicht mehr zu bedienen.

Mein Fazit:
Für Frickler mag diese PC-Lösung eine feine Sache sein. Sollte man aber Freund nahezu perfekter Systeme sein, so verliert man ganz schnell die Laune an der Sache und bereut die vergeudete Zeit, die man in den Einbau investiert hat. Ich persönlich warte jetzt darauf, dass dension die iPod Adapter weiter verbessert - und gut ist.

Gregor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 15:33   #109
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DenisE38
Hat jemand mehr Infos darüber, wie ich den Audio-Eingang des CD-Wechslers verwenden kann?
Ja, findest Du hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.connects2.com/c2products.asp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 16:15   #110
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

CarAMP / CarMES kann mit der ConnectionBox (= USB-Soundkarte, die direkt am DSP angeschlossen werden kann) von "DJ Wenne" auch digital verwendet werden.

Das Problem mit dem überlagerten Bild ist mit "DJ Wenne's" BMBF (Bordmonitor Button Filter) auch in den Griff zu bekommen ...

Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
Meine Super Gutes Bmw Auto bmwreini eBay, mobile und Co 3 07.07.2004 00:02
Auto fährt z.T. nur noch im 3. Gang; Wagen zieht beim Bremsen nach links Felixdominik BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 13:54
Hilfe! Es hat ins Auto geregnet... JPM Autos allgemein 11 04.06.2004 18:52
Auto bleit stehen tntx BMW 7er, Modell E32 2 04.05.2003 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group