Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2019, 00:29   #111
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Auto 12 jahre alt mal 10000 km im jahr.kommst du auf 120000. Dann musst noch gucken wieviele Vorbesitzer. Wer war Vorbesitzer. Langstrecke oder Opa hat den gefahren.Firma Chefwagen viel Autobahn km.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 00:34   #112
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Und dann gibt es noch andere Merkmale.Das ein oder andere kann man facken. Fussbedale Lenkrad usw.. Hier in Schweden ist das fast unmöglich. Hier bist Du und Dein Auto glässern. Hab ich das Kennzeichen kann ich Dir ganz viel über das Auto raus finden. Carfax.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 08:23   #113
Jonzen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E38 728i (10.1997)
Standard

Ja gut, die Nutzung von einem unbekannten lässt sich schwer erahnen. Vielleicht fährt A mit seinem Wagen immer Langstrecke, aber dies nur jedes 2. Oder 3. Wochenende. Das sieht man dann ja nicht bzw. ist nicht erkennbar.

Bei dem von mir markierten Fahrzeug habe ich gleich auf ersten Blick gesehen, dass was am sitz nicht mit der laufleistung überein stimmt. Diese abnutzungen tauscht ja auch kaum einer aus (sitz, Lenkrad, blinker)... Blinker eher als den Sitz. Augen immer offen halten und mit klarem Verstand- auch beim Traumwagen- denken.

Carfac ist schon eine tolle Sache. Hätte ich hier auch gerne.

Geändert von Jonzen (30.07.2019 um 09:10 Uhr).
Jonzen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 21:36   #114
Didony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Didony
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Man fährt ca 10000 km im jahr. vielleicht auch 15000.

Ich habe 34Km zu meinem Arbeitsplatz. Das waren nun in drei Jahren 55000Km. Allerdings stand er davon ca. 3 Monate wegen Reperatur. Meiner war 9 Jahre alt als ich ihn gekauft habe und hatte 170000Km drauf. Ich gehe mal davon aus das die Stimmen. Zumindest passt das Checkheft dazu.
Didony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 22:32   #115
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Jonzen Beitrag anzeigen
Kann mir jemand sagen, ob man einen spürbaren Unterschied zwischen 740li, 745li sowie 750li spürt? Bezogen auf Kraft sowie Laufruhe.
Ich kenn die drei (und andere) Varianten durch meine Umrüsterei. Der 40 ist halt schon der tu V8 - kein Wasserrohrproblem, läuft insgesamt schöner als ein Vortu (45er) aber trotz der 306Pferde etwas schwächlich wenn man verwöhnt ist. OK, kennt man nur 192PS geht der gut, aber es gibt halt stärkere.
Der 45er ist ne Tretmine -Wasserrohr und anderes. Giert nach Drehzahl und wenn er iO ist ein guter Motor. Aber irgendwie zu kernig für das Auto.
Der 50er ist der Souveräne - schüttelt die Leistung aus dem Handgelenk, kann aber auch gemein losfetzten. Soll manchmal durch Ölverbrauch auffallen. Mir persönlich auch im e60/e70 der liebste Motor.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2019, 18:13   #116
Jonzen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E38 728i (10.1997)
Standard

Zitat:
Zitat von Didony Beitrag anzeigen
Ich habe 34Km zu meinem Arbeitsplatz. Das waren nun in drei Jahren 55000Km. Allerdings stand er davon ca. 3 Monate wegen Reperatur. Meiner war 9 Jahre alt als ich ihn gekauft habe und hatte 170000Km drauf. Ich gehe mal davon aus das die Stimmen. Zumindest passt das Checkheft dazu.
es gibt einfach keine durchschnittsnutzung in der praxis. da kann man rechnen wie man will, irgendwo steht immer ein auto rum, das nicht gefahren wird und dann gibt es noch den meidlinger, der mal eben kilometer prügelt und wo der wagen gefühlt nie kalt wird.

angucken, optisch und technisch prüfen und auslesen lassen. mehr kann man nicht tun...
Jonzen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2019, 18:14   #117
Jonzen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2016
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E38 728i (10.1997)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ich kenn die drei (und andere) Varianten durch meine Umrüsterei. Der 40 ist halt schon der tu V8 - kein Wasserrohrproblem, läuft insgesamt schöner als ein Vortu (45er) aber trotz der 306Pferde etwas schwächlich wenn man verwöhnt ist. OK, kennt man nur 192PS geht der gut, aber es gibt halt stärkere.
Der 45er ist ne Tretmine -Wasserrohr und anderes. Giert nach Drehzahl und wenn er iO ist ein guter Motor. Aber irgendwie zu kernig für das Auto.
Der 50er ist der Souveräne - schüttelt die Leistung aus dem Handgelenk, kann aber auch gemein losfetzten. Soll manchmal durch Ölverbrauch auffallen. Mir persönlich auch im e60/e70 der liebste Motor.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar!
Jonzen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 01:01   #118
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ich kenn die drei (und andere) Varianten durch meine Umrüsterei. Der 40 ist halt schon der tu V8 - kein Wasserrohrproblem, läuft insgesamt schöner als ein Vortu (45er) aber trotz der 306Pferde etwas schwächlich wenn man verwöhnt ist. OK, kennt man nur 192PS geht der gut, aber es gibt halt stärkere.
Der 45er ist ne Tretmine -Wasserrohr und anderes. Giert nach Drehzahl und wenn er iO ist ein guter Motor. Aber irgendwie zu kernig für das Auto.
Der 50er ist der Souveräne - schüttelt die Leistung aus dem Handgelenk, kann aber auch gemein losfetzten. Soll manchmal durch Ölverbrauch auffallen. Mir persönlich auch im e60/e70 der liebste Motor.
Das Wasserrohr Problem haben alle V8, unglaublich was du da erzählst mit der 40iger läuft besser als der 45iger.....

Die am meisten km abgefahren haben z.B Peterpaul und der Meidlinger mit Ihren 750‘000km + haben beide 2002 745i.....
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 01:15   #119
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich hab mit meiner Baustelle jetzt 287000 runter. Bj 2002. 26 Vorbesitzer. Ob Wasserrohr gewechselt wurde weis ich nicht. Bis jetzt "holz klopf "keine Probleme.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 09:30   #120
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Das Wasserrohr Problem haben alle V8, unglaublich was du da erzählst mit der 40iger läuft besser als der 45iger.....

Die am meisten km abgefahren haben z.B Peterpaul und der Meidlinger mit Ihren 750‘000km + haben beide 2002 745i.....
Incl. aller V12
Ich habe bis jetzt, mehr FL als VFL Repariert
Da musste ich schon lachen, die Tu Motoren wären besser.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: RUNFLAT - Fluch oder Segen? 7erSchwyz BMW 7er, Modell F01/F02 46 13.05.2020 01:55
Elektrik: ACC Fluch oder Segen zappel BMW 7er, Modell E65/E66 12 27.06.2010 21:42
Komfortzugang...Segen oder Fluch? tanno BMW 7er, Modell E65/E66 16 28.05.2009 09:28
Schnapper oder Schrott!? Achtung: Schrott! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 5 16.07.2007 22:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group