Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2009, 15:20   #111
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Alles klar dann bleibt mein Lenkgetriebe so wie es ist.
Kompressor abschrauebn bevor der Motor rauskommt finde ich komplizierter ohne bühne als so.
Hab die Leitungen abgeklebt, damit nicht zuviel feuchtigkeit reinkommt.
Werd eventuell paar Aggregate von meinem Motor übernehmen an den ATM
Mal sehen.
Aber die dichtungen sind im ETK sau blöd beschrieben für die Klimaleitungen.
Doof gemacht.
Aber ich denke es ist die Nr 5 und 6 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier

Werd da mal ein paar bestellen, die sind ja sicher nicht teuer.
lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:25   #112
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ne, da fehlen Dir noch Dichtungen - da sucht man schon etwas blöde nach.

Und nen neuen Trockner brauchste auch noch nun zwingend - wie gesagt: Besonders klug war das öffnen jetzt nicht. Zudem sitzt das Teil sowas von gut zugänglich, da brauchste jetzt nicht mit Ausreden kommen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:36   #113
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Warum denn nen neuen Trockner?!?!

Trocknerflasche oder was?
Der andere damals der den Motor von mir bekommen hat, hat alles so zusammen gebaut und es lief...

Welche Dichtungen denn noch?
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:40   #114
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Weil Dein Trockner Wasser anzieht und der nun hin ist nach der Zeit...ist einfach so. Da helfen auch keine zugeklebten Verschlüsse

Welche Dichtungen musste mal selber bisserl schauen . Ich weiß, dass da mindestens eine Dichtung noch fehlt - und zwar der große O-Ring vom Anschluss an den Klimakompressor. Hab mich damals auch blöde erst gesucht - darfste nicht mit Fahrgestellnummer oder nach Baujahr suchen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:53   #115
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Also Ich finde die Dichtung nicht, wenn einer hier noch weiss wo die steckt bitte bescheid geben

Mit der trocknerflasche werde ich erst mal noch warten.
Nunja, selbst wenn sie deffekt wäre, da kommt man ja wieder ganz gut hin.
Aber erst mal muss der Motor drin sein, und anspringen bei drehung des zündschlüssels.
Vorher kauf ich nicht noch so ein teil für wieder 150 Euronen oder mehr.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:55   #116
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Naja, musst Du selber wissen - das System wird dann halt auf die Dauer korrodieren und Dein Expansionsventil vereist dadurch schneller...wirste dan im Sommer schön merken.

Allerdings musst Du dann auch ein zweites Mal evakuieren/befüllen..was ja auch mindestens nen Fuffi wieder kostet!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:54   #117
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Nein...
Befüllt wird erst wenn der Motor alles mal läuft.
und ich sagte ja der muss erst laufen bevor ich noch hunderte euros reinstecke!
Wenn der mal läuft, dann kann ich immer noch die flasche neu kaufen, und bedenkenlos unkompliziert verbauen.
Weil die front dann ja noch ab ist....
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 20:17   #118
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Hi Sven

langsam wird es ja was.

Trockner ist ganz wichtig bei Klima, sonst arbeitet die nicht richtig.
Ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier die 1.

Geh beim Gerd, da bekommst Du sie preiswerter. ich hab es ja gerade hinter mir.

Gruß Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 21:29   #119
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Jo Frank..
Aber werde damit warten.
Erst muss der Motor laufen..
Wenn ich alle 12 Zylinder sgtarten bzw laufen höre dann wirds gemacht

Bin heute mal am sauber machen gewesen.
Meine freundin hat mir gut dabei geholfen...

Wird noch weiter gereinigt.
Alle behälter schön sauber machen, so weiss ich nachher auch ob alles dicht is
Werde auch noch einige schläuche neu holen.
Die vom Servobehälter, die vom Ölbehälter usw usw
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0066.jpg (92,3 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0067.jpg (91,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0068.jpg (85,7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0069.jpg (85,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0072.jpg (87,1 KB, 32x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 21:36   #120
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

sieht ja top aus.kannst ja meinen am samstag auch sauber machen wenn ich den kabelbaum ausbau
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche V8 oder V12 Motor defekt / Block Siggi Suche... 2 23.12.2008 20:49
E38-Teile: Fensterheberschalter-Block NickB12 Suche... 0 12.05.2008 13:31
Suche V12 (gerne auch defekt oder nur Block) shneapfla Suche... 0 22.12.2006 10:04
US-Car: Definition Big-Block / Small-Block? J.J. McClure Autos allgemein 10 30.07.2006 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group