Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 10:23   #111
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Kann mir jetzt einer sagen was für den 730d
aus Erfahrungen das beste Öl ist?

0W40
oder
5w30
Meiner Meinung nach 0W40 und da auch nicht irgend eines sondern das
MOBIL1 ESP 0W40

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Ich denke BMW hat sich da schon seine Gedanken gemacht
Gedanken haben die sich sicher gemacht, nur sicher nicht was ist das beste ÖL sondern bei welchem ÖL ist die Gewinnspanne am höchsten und entspricht gerade noch den Anforderungen.

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Der 730d ist ja nicht gerade eine Rennsau
Hat aber einen Turbo!

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 23:17   #112
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Hallo,
auf die Gafahr hin, dass ich von Euch gesteinigt werde:

Ist das 0w40 Mobil auch für den 745i Benziner (LPG) die beste Wahl?


Bis jetzt hatte ich 5w30 von BMW drin. Was für einen Vorteil kann 0w40 haben?

Bitte um ein kurzes ok, damit ich bestellen kann...

LG,
Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 23:47   #113
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Alle Fahzeuge ohne DPF bei denen ich entscheiden kann was für ein Öl rein kommt bekommen seit Jahren dieses Öl.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 03:48   #114
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das BMW LL-01 ist immer das dem des LL-04 zu bevorzugen. Das Mobil 1 New Life 0W40 ist ein echtes Vollsynthetisches Öl und ein Topöl!

Das ESP aus dem Hause brauchst Du nicht. Es erfüllt die C3 und die ist beim Benziner nicht notwendig. Die Additive wurden für die C3 geändert, damit Asche, Phosphor und Schwefel reduziert sind. C3- bzw. LL-04-Öle sind nicht so gut wie sie sein könnten. Also lieber das Mobil 1 New Life 0W40 das hat die LL-01 und A3/B3, A3/B4 für die Benziner und das ESP für die Diesel.

Theoretisch könnte man auch bei den Diesel das LL-01 fahren, wenn der Wagen kein Öl verbraucht. Die LL-04-Öle haben zwar weniger SAPS, jedoch wird da mehr Öl verbraucht, weil die Additive nicht so gut sind (ohne C3 sein könnten).
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (20.06.2013 um 20:16 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 10:18   #115
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das Mobil 1 New Life 0W40 ist ein echtes Vollsynthetisches Öl und ein Topöl!
Ersteres stimmt nicht, letzteres schon . Dachte ich auch eine zeitlang, aber mit dem "New Life" war Ende mit VS - aber ändert nichts an der Qualität.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 10:55   #116
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo Forum,

ich bin mit meinem "neuen" Motor auch auf das Mobil 1 "New Life" umgestiegen. In rund 40 tkm hab ich drei Mal gewechselt. Und hatte bisher keine Probleme (mit dem Öl / durch das Öl verursachte). Jetzt stelle ich alle Fahrzeuge des Haushaltes darauf um.
Ich würde es jederzeit der "Brühe" BMW LL04 vorziehen. Zumal ich mit diesem (BMW LL04) einen Motorschaden hatte. Ob es am Öl lag? Keine Ahnung. Aber das Vertrauen verliert man schon.
Ein KFZ - Meister hat das Zeug - hinter vorgehaltener Hand - als Motorkiller bezeichnet.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 11:48   #117
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Danke! Habe mir mal 9 l bestellt.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 13:04   #118
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ersteres stimmt nicht
Das ist ja echt albern, es ist weltweit synthetisch, außer in D, da ist es ein teilsynthetisches Öl. Da hat der Gesetzgeber mal was sinnvolles gemacht.
Ich verstehe auch das Marketing nicht. Die nennen "SHC" und "Synthese Technologie" in einem Satz. Egal, das NewLife 0W-40 ist der direkte Nachfolger des Mobil1 0W-40 obwohl es das noch zu kaufen gibt (nicht in D).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 14:03   #119
Cristi_petre
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Cristi_petre
 
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
Standard

Soll das jetzt heißen das Esp 0-40 ist nicht das absolut "beste" Öl für den Diesel mit Partikelfilter?
Cristi_petre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 14:16   #120
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wo liest Du das hier ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein e65 und doch ein e32 ! Sebek eBay, mobile und Co 18 05.06.2007 17:23
Abschied aus dem E38-Bereich; Anschied ins E65-Forum Klaus Rösener BMW 7er, Modell E38 15 23.01.2006 08:16
Wenn das mal nicht ein geiler E65 ist!!! SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.12.2002 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group