Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2013, 15:48   #111
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Allenfalls die Fahrleistung ist relevant.
Macht man doch schon mit den 60% Steuern (oder sinds inzwischen schon mehr bei uns in Ö) auf Benzin.

Ich sage eine Besteuerung sollte innerhalb einer Fahrzeugklasse ganz klar mit dem Gewicht gekoppelt sein, nicht allein mit der Leistung.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 15:53   #112
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ich sage eine Besteuerung sollte innerhalb einer Fahrzeugklasse ganz klar mit dem Gewicht gekoppelt sein, nicht allein mit der Leistung.
Lieber nach dem Gewicht, als nach der Leistung, richtig. Aber auch hier stellt sich mir die Frage nach der Gerechtigkeit. Um wie viel zahlt ein 2 Tonnen Auto dann mehr Steuern als ein 1,5 Tonner? Folgerichtig wären 25%. Wie ich Deutschland kenne würden es aber eher 100% sein, was wieder falsch ist.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 15:56   #113
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

So meinte ich das nicht, ich meinte, dass die Besteuerung sich nach Leistung und Gewicht richtet. Also Hausnummer 300PS und 1200kg höher besteuern als 300PS und 3000kg.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:05   #114
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Also Hausnummer 300PS und 1200kg höher besteuern als 300PS und 3000kg.
Warum denn das?

Das 3000KG Auto nutzt die Straße doch viel eher ab, und belegt auch mehr Platz auf dieser bzw. beim Parken. Das leichtere Auto muss billiger sein.
In deiner Rechnung kostet der 911 mehr als der Hummer H2, ohne Grund.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:08   #115
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
So meinte ich das nicht, ich meinte, dass die Besteuerung sich nach Leistung und Gewicht richtet. Also Hausnummer 300PS und 1200kg höher besteuern als 300PS und 3000kg.

mfg, Wolfgang
Deine Denkweise finde ich nicht ganz falsch. Wonach man wirklich besteuern soll da klinke ich mich dann aus. Sehr kompliziert.

Ich denke viele Deutsche wissen gar nicht was einem "Ösi" überhaupt an Steuer für ein großes Auto aus der Tasche genommen wird. Die Besteuerung nach PS ist jedenfalls absoluter Schwachsinn.

Deswegen sage ich ganz klar mit den ganzen Begrenzungen sollen sie mich mal. In Österreich sind doch alle verrückt!
Tempo 100 wegen Luft, 130 generell auf Autobahnen. Wie lange wird es dauern bis wir vielleicht Tempo 80 auf Freilandstraßen einführen.

In Deutschland gibt es bis heute nicht mal eine Vignette und noch Tempofreigaben.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:09   #116
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Warum denn das?
Ganz einfach: weil die Motorbezogene KFZ-Steuer bei einem Auto mit hohem Leistungsgewicht (also viel Leistung auf wenig Gewicht) sicher passender wäre. Denn mit einem starken Auto mit wenig Gewicht kann man sicher schneller fahren, als mit einem starken Auto mit viel Gewicht. Das scheint das momentane System (Besteuerung nach Höchstgeschwindigkeit) am besten zu ersetzen.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:14   #117
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Denn mit einem starken Auto mit wenig Gewicht kann man sicher schneller fahren, als mit einem starken Auto mit viel Gewicht.
Und warum sollte man ein Auto, mit dem man schneller fahren kann, höher besteuern?
Man sollte das Auto höher besteuern das aufgrund seines Gewichts die Straße mehr belastet und aufgrund seiner Größe mehr Parkraum benötigt.

Ob das 1500kg Auto mit 300Ps 270km/h läuft (und im Normalfall auf 250 begrenzt ist) und der SUV mit 300 PS vielleicht nur 230 ist doch wirklich völlig egal. Gerade in einem Land, in dem man ohnehin nur 130 fahren darf.

Wie schnell ein Auto ist, ist doch völlig egal.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:15   #118
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Und warum sollte man ein Auto, mit dem man schneller fahren kann, höher besteuern?
Und damit hast du die Sache auf den Punkt gebracht. Wenn du eine Antwort gefunden hast lass es mich wissen. Ich frage mich das seit ich mein erstes Auto angemeldet habe.
Mich kostet der Spaß des (legal im Straßenverkehr nicht möglichen) Schneller-Fahren-Könnens dann weiterhin, wie bereits gschrieben, 1000€ im Jahr.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:19   #119
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Langsam ganz sicher nicht. Wenn ich aber schreibe, das der e38 lange nicht so „spektakulär“/kräftig antritt wie gleiches Kaliber von heute, so ist das nicht falsch.
Kommt darauf an, wie man es formuliert
Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Selbst die Schrankwand von ML ledert den E38 ab
Fragt sich halt bei solchen Pauschalvergleichen welcher E38 und welcher ML - AMG mal außen vor?

Dass ein 725tds und 728i gegen den aktuellsten ML500 W166 mit 408 PS kein Land sieht ist klar. Da wird in der (Anfangs-) Beschleunigung auch kein E38 750i mitkommen. Bei den älteren ML 500 (zumindest bis 2007) und den anderen kleineren ML-Motorvarianten, die ja wohl die Volumenmodelle darstellen, wird ein E38 740/750 kein Problem haben. Habe erst vorgestern einen ML auf der Autobahn stehen lassen

Ich finde, es sind Äpfel mit Birnen Vergleiche, wenn man die Topmotorisierung der jeweils aktuellsten Baureihen (sind halt meist Baujahre ab 2010/11) mit einem mindestens 10 Jahre älteren Wagen vergleicht. Hinzu kommt ja, dass gerade in den letzten paar Jahren die Benziner-Topmotorisierungen bei BMW und MB usw. nochmals kräftig aufgeblasen wurden - im wahrsten Sinne des Wortes: mittels Turbos (und Direkteinspritzung). Wenn 100 bis 200 PS Mehrleistung trotz teilweiser (moderater) Gewichtszunahme nicht ausreichen würden, würde ja irgendwas nicht stimmen...
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 16:24   #120
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Und damit hast du die Sache auf den Punkt gebracht. Wenn du eine Antwort gefunden hast lass es mich wissen. Ich frage mich das seit ich mein erstes Auto angemeldet habe.
Mich kostet der Spaß des (legal im Straßenverkehr nicht möglichen) Schneller-Fahren-Könnens dann weiterhin, wie bereits gschrieben, 1000€ im Jahr.

mfg, Wolfgang
Darum sollten Leute wie du und ich gar keine Strafzettel mehr bekommen dürfen wenn wir schon so viel im Voraus bezahlen.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HA-Differential Übersetzung viel zu lang 750er Werner750 BMW 7er, Modell E38 25 28.08.2011 09:24
HiFi/Navigation: Großes Soundsystem, viel Arbeit?Viel Nutzen? __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 9 23.10.2009 19:58
Kickdown nur was passiert ??? NICHT WIRKLICH VIEL Nico735iA BMW 7er, Modell E38 30 21.11.2006 10:07
Was ist ein 750er in wirklich Top Zustand Wert? omeb BMW 7er, Modell E32 39 07.10.2005 17:18
Unfähige und viel zu teurer NL... Getriebnotp. und xenon Patrick BMW 7er, Modell E38 17 12.03.2003 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group