Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2013, 16:35   #111
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Da bin ich mal auf Johns Antwort gespannt.

Vollkommen ernst gemeint

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 19:03   #112
jogi1168
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von jogi1168
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Herrenberg
Fahrzeug: alles mögliche
Standard

Hallo olli,

das hört sich für mich schlüssig an. Sollte auch als Antwort für alle Suchenden genügen. Kann natürlich sein das sich wieder ein paar schlaue melden....
jogi1168 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 21:03   #113
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von jogi1168 Beitrag anzeigen
das hört sich für mich schlüssig an. Sollte auch als Antwort für alle Suchenden genügen.
Naja, ich fnd´s ja auch schlüssig, aber ob es stimmt, weiß ich nicht. Es ist bis hierhin nur ne These oder Behauptung meinerseits.
Zwar bin ich wohl einigermaßen rechtskundig (ja John, ich hab auch so nen Eid aufs GG abgelegt.. ) - aber halt nicht in Bezug auf Verkehrsrecht, Zulassungsrecht oder Fahrzeugtechnik.

Dennoch würde ich das bis dato Bekannte an §§, VO und sonstigem eben dahingehend auslegen, dass die o.g. These richtig sein müsste.

Sie wäre ja auch die absolute, fast schon groteske Ausnahme!
Absolut, weil - seien wir ehrlich - doch so gut wie kein Schwein so einen arbeits- und kostenintensiven Umbau mit original E 32 Xenon machen wird, und wenn, dann werden die allermeisten auf D2 Brenner umstellen, schon des dann abermals besseren Lichts wegen - doch dann kann man die Überlegung eh vergessen, weil nicht durch die E 32 BE abgedeckt...
Grotesk, weil es seitens BMW keinen Umrüstsatz auf Xenon gab, nur einen Umrüstsatz vom Xenon weg! Für den Fall, dass dem Besitzer die Reparatur zu teuer ist, bzw. später / heute als einzige Alternative, mangels Xenon-Neuteilen bei BMW.
Bei so einer Xenon-Wegrüstung wird einem 750i, der einst diese SA hatte, ganz sicher auch nix "ausgetragen", wage ich nun zusätzlich zu behaupten.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 10:46   #114
homer2906
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
Standard Infos

Kurzer Schwank aus meiner Xenon umrüst Zeit:

Tendentiell kein Problem zu allererst.
Legal ist schwiriger aber interessiert kaum einen.
-Was solltest du haben damits nicht gleich auffällt:
Frontschürze mit Reinigungsanlage für die Schwinwerfer (SRA)
-Zu beachten:
Da du in die Deckel der Schweinerfer (Abdeckung) Löcher bohren musst, brauchst du zwecks Rückrüstung für den Tüv 2 intakte Deckel ohne Löcher.
Ausserdem sollten die Stahler nicht mehr als 8000 Celvin haben da es sonst auffällig Blau wird.
- Und geht´s auch legal?:
Klar! Kauf die die original E32 Xenon Scheinwerfer und bau sie ein.
Brauchst allerdings eine automatische Leutweichenregulierung (wenn dann Serienmäßig) und natürlich die SRA.
-Zu beachten ist das die regulären Schwinwerfer zwar Linsenscheinwerfer sind jedoch keine Xenon. Dies drückt sich lediglich durch einen Stempel im Glas mit einer anderen Bezeichung aus.
-Fakt:
Ich habs mir damals nachgerüstet. SRA hatte ich schon und mit 8000 Celvin sah es wirklich stark aus und war auch wirklich hell.
homer2906 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 23:26   #115
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Zitat:
Zitat von homer2906 Beitrag anzeigen
Kurzer Schwank aus meiner Xenon umrüst Zeit:

-Zu beachten ist das die regulären Schwinwerfer zwar Linsenscheinwerfer sind jedoch keine Xenon. Dies drückt sich lediglich durch einen Stempel im Glas mit einer anderen Bezeichung aus.
Stimmt so nicht. Streuscheibe meinetwegen fast gleich bis auf Stempel, ABER:
Linsen sind anders, Reflektor ist anders, Blende ist anders
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Rußpartikelfilter zum nachrüsten beim 730d jetzt möglich wolfgang BMW 7er, Modell E65/E66 8 11.03.2016 18:56
Elektrik: Xenon beim E38 VFL nachrüsten? Blecha BMW 7er, Modell E38 63 08.06.2012 16:38
Elektrik: Orig. Xenon Nachrüsten beim VFL mutsy-man BMW 7er, Modell E38 16 16.10.2009 12:26
Elektrik: Tempomat nachrüsten (Original): 740il-E32: möglich??? 730i-R6A-90 BMW 7er, Modell E32 1 20.08.2006 15:25
Innenraum: Mittelarmlehnen im E32 an Sportsitzen nachrüsten möglich? sven7 BMW 7er, Modell E32 20 20.12.2005 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group