Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2014, 23:20   #121
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen
Hi Heizkissen,
hast du nach dem Wechsel des Wandler an den Werten etwas geändert oder hast du sie so gelassen wie oben beschrieben?
Das wäre noch nützlich
Ansonsten eine super beschreibung :thumbup:

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 00:27   #122
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Servus Nightflyer,

Ich habe die Werte schon vor dem Wechsel wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt, also Quelle Rom und Kennlinien auf 01. Hatte Angst, daß die hohe Stromaufnahme mein GM auf Dauer nicht aushält. Kam mir nicht auf ein oder zwei weitere Tage ohne Servotronik an.

Gruß
Peter

Geändert von heizkissen (23.08.2014 um 01:35 Uhr).
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 15:58   #123
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Hallo,
hatte vor kurzem meinen Wagen beim Freundlichen zum Scheibe wechseln und hab mir von nem Bekannten der da arbeitet den FS nebenbei auslesen lassen. Da ich ihn nicht mehr gesehen hab beim Abholen des Wagens und er danach in Urlaub geflogen ist, dacht ich mir soweit alles i.O. Heute finde ich den Ausdruck vom FS auslesen, hatte er mir unter die Armlehne hinten versteckt und da steht als Eintrag drin

Code 000081 GM:Servotronic Servoventil Kurzschluss

Hab hier bissel gelesen und gehe mal davon aus, dass das Servoventil(Wandler Servotronic) defekt ist.
Als Nachfolgefehler zerstört sich wohl meistens noch das GM .

Da ich morgen in den Urlaub fahre(ca 1000km hin und zurück) kann ich erst im September weitersuchen. Wie lange hält das GM denn durch, wenn das Servoventil defekt ist, oder ist es schon jetzt nach einem Monat hin.

Kann man das GM auf Funktion testen lassen?

Der Fehler ist zum ersten mal aufgetaucht, da ich mehr oder weniger regelmäßig den FS auslesen lasse.
An der Funktion der Servolenkung/Servotronic ist mir aber bisher auch noch kein Unterschied aufgefallen. Kann ja sein, dass die noch nie funktionierte. Da die Lenkung noch nie extrem leicht ging. Hab das immer auf die 20Zöller geschoben.

Es werden ja reichlich GM in der Bucht angeboten, wie kann man sicher sein, dass die funktionsfähig sind?

Das Servoventil würde ich natürlich ein neues nehmen.

Wie kann ich denn eine funktionierende Servotronic testen? Vielleicht ging die bei mir noch nie. Da ich noch keinen anderen E38 gefahren bin, hab ich auch keine Vergleichsmöglichkeit.

Gruß M

Geändert von mm.dicker (23.08.2014 um 16:00 Uhr). Grund: nachtrag
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 22:03   #124
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Testen kannst du das nur mit Diagnosesoftware. Aber du kannst davon ausgehen, dass das Servoventil defekt ist. Normal geht erst der Wandler schleichend über den Jordan. Wenn der Fehler "Servotronic Servoventil Kurzschluss" öfter als 30 mal im GM auftaucht, schaltet das GM die Servotronik ausser Funktion, heisßt es geht nur noch normale Servo. Wenn du Pech hast, kann dein GM dadurch ebenfalls defekt werden. Also erst den Wandler tauschen, wenn dann immer noch keine Servotronik, dann auch das GM neu, bzw. gebraucht von eBay oder Schlachter. Wandler würde ich auf jeden Fall neu kaufen.

Gruß
Peter
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 11:09   #125
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Verrätst du mir was ich genau brauche dafür?
Das wichtigste ist eine passender Innensechskant. Es ist ein Zwischenmaß, ich meine 2,5mm oder was sogar Zoll, also 2,55mm
Es ist logisch wenn der Bit nicht zu 100% passt und man nimmt einen vermeindlich passenden, dann verwürgt man die Schraube.

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Was brauchst Du denn alles um das zu machen.
Das knnen wir per U2U vereinbaren - ich habe alles hier was man dazu braucht.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 18:00   #126
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Danke. Na dann geh ich fast von aus,dass meine servotronic wohl noch nie ging. Eine Veränderung an der Lenkung ist mir nicht aufgefallen. Wie kann mann denn ein gebrauchtes gm testen. Einbauen und wenn keine Veränderung ist,ein weiteres bestellen?
Den Wandler werde ich dann mal bestellen,den Fehler hat er ja schon abgelegt.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 19:49   #127
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Es muss auf jeden Fall ein GM-High sein sollte den gleichen HW und SW-Stand wie dein eigenes oder höher haben. Und es muss wahrscheinlich auf deinen Wagen codiert werden, ausser es ist aus einem E38 mit der gleichen Ausstattung wie deines. Da können dir aber die Codierspezialisten hier im Forum bestimm mehr sagen.

Gruß
Peter
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 20:30   #128
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Heizkissen,
wie kommst du darauf dass es ein High sein muss?
Hab gerade mal bei meinem geschaut - ist laut ETK diese Nummer 61356942042.
In der Bucht gibt es eines mit der gleichen bzw. eines mit einer Austausch Nummer, was aber unter Low geführt wird.
Worin besteht denn jetzt der Unterschied?
Gab es die High GM's nur später als bei meinem Bj.?
Meiner ist ja von 99....fast 2000!
Kann jemand Licht ins dunkle bringen?



Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 21:15   #129
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard kein GM-High, keine Sevotronik

der Unterschied zwischen Low und High ist die Funktion für Servotronik. Für Fahrzeuge mit Ausstattung Servotronik ist deshalb zwingend ein GM-High erforderlich. Wenn du ein GM-Low verbaut hast, kann deine Servotronik nicht funktionieren! Das hat mit dem Baujahr nichts zu tun.

Gruß
Peter

Noch ein Nachtrag: wenn du bei ebay suchst, nicht auf die angegebene Nummer in de Beschreibung verlassen, sondern auch die Nummer auf dem Artikelfoto vergleichen.

Geändert von heizkissen (24.08.2014 um 21:30 Uhr).
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 21:36   #130
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Peter,
also laut Ausstattungsliste soll meiner Servotronik haben!
Wieso sollte dann ein Low verbaut sein?
Da muss ich morgen mal hinters Handschuhfach schauen...da sollte ich ja sehen was drin ist
Laut ETK steht da nur GM3...ohne Low oder High.
Stehe ich auf dem schlauch oder was ?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39
Servotronic oder nicht? lap17 BMW 7er, Modell E38 13 23.10.2003 00:00
BC funktioniert nicht!!!!! Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2003 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group