Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2005, 17:04   #121
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Zitat von NCNMUC
Warum verkaufst Du denn jetzt Dein Motorrad?

NCNMUC
will was mit mehr leistung
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 17:12   #122
pv002639
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @Stockemann

1:0 für Dich - also jetzt kann ich oxfordgrün definitiv nicht leiden. Wie es vorher war....lassen wir mal


Zurück zum Thema: hat denn niemand Teile für`nen 750 iL rumliegen?

viele Grüsse & schöne, stress- und beulenfreie Woche

Hendrik
(jetzt mit generalüberholtem 320i)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 18:13   #123
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
ja das weis ich auch, hab einige traings hinter mir, so das ich das beurteilen kann ob ich mit oder ohne DSC fahre.

sicherlich gibts immer wieder solche situationen, nur durch vorausschauendes fahren kann man die meist beherschen.

mag sich alles etwas großkotzig anhören, wer mich aber persönlich kennt weis wie ich fahre
Ja Du bist ja wie ich früher E32 gefahren, dann weiss man was abgeht mit
genug PS und ohne DSC.

Der E38er ist das störriste und schwerfälligste Auto, das ich jeh hatte, keine Ahnung was daran spass machen sollte den in die Kurven zu "hauen", auch ohne DSC muss man schon wie ein gestörter am Lenkrad reissen, um den zu
"sportlichen" Gangarten bringen zu können.

Der E38er ist ein komfortabler und sehr sicherer Reisewagen mit genügend Leistung und sonst nicht's anderes, DSC hilft auch ungeübten in Gefahrensituationen das ist alles.

Dass man auf Autobahn Einfahrten und Ausfahrten ziemlich viel stehen lassen kann, ist bei dem aufwändigen Fahrwerk, der Bereiffung und DSC kein Kunststück, auf's Gaspedal treten und Lenkrad halten kann jeder.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 18:25   #124
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der E38 hat für mich persönlich eins der besten Fahrwerke seiner Zeit dass immer noch zu den besten gehört. Es verzeiht ziemlich viele Fahrfehler, wie zum Bsp. starkes Bremsen in engen Kurven usw.

DSC/ESP ist kein Wundermittel - es verlängert nur den Grenzbereich um einige km/h - kann man schön auf Schnee auf einem Platz testen finde ich.

Ich würde allgemein mit keinem Auto was mir gehört auf den Ring gehen und mein Eigentum bzw mein Matrial unnötig belasten und zusätzliche Kosten verursachen. D.h. jetzt nicht dass ich die Straße als Rennstrecke nutze...wäre verantwortungslos

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 18:29   #125
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Ja Du bist ja wie ich früher E32 gefahren, dann weiss man was abgeht mit
genug PS und ohne DSC.
ja bin ich auch gefahren, war aber mal. der alte war etwas sportlicher, soweit ich mich noch erinnern kann.
wobei mir der E38 besser gefällt.
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 19:06   #126
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
ja bin ich auch gefahren, war aber mal. der alte war etwas sportlicher, soweit ich mich noch erinnern kann.
wobei mir der E38 besser gefällt.
stimmt genau, der E32er war sportlicher, auch ein wenig "link", nichts für ungeübte bei Nässe, aber fast so flink wie ein 3er

Der E38er ist eher der "Musterschüler", man kann viel Luxus flott bewegen und er ist schnörkellos schön, aber einfach ein wenig übergewichtig.

Wenn einer mal wissen will, was schnell ist, mit dem Ringtaxi mal da durch,
vorher abar die Blase leeren, das ist wirklich fun
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 19:09   #127
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Der E38 hat für mich persönlich eins der besten Fahrwerke seiner Zeit dass immer noch zu den besten gehört. Es verzeiht ziemlich viele Fahrfehler, wie zum Bsp. starkes Bremsen in engen Kurven usw.

DSC/ESP ist kein Wundermittel - es verlängert nur den Grenzbereich um einige km/h - kann man schön auf Schnee auf einem Platz testen finde ich.

Ich würde allgemein mit keinem Auto was mir gehört auf den Ring gehen und mein Eigentum bzw mein Matrial unnötig belasten und zusätzliche Kosten verursachen. D.h. jetzt nicht dass ich die Straße als Rennstrecke nutze...wäre verantwortungslos

Gruß Philipp
Genau meine Worte

Wird an Deinem Namen liegen

Auch Gruss Philipp
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 19:39   #128
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

So, ich hab mich heut nochmal auf den Weg gemacht und mir die Kiste beim Abschleppdienst nochmal genauer betrachtet, hab auch ein paar Bilder gemacht, allerdings spinnt mein PC seit gestern, muss den nachher mal neu aufsetzen, damit ich die hier noch einstellen kann....


Naja, also mit meinem "laienhaften Auge" würde ich sagen, dass die Kiste noch nicht ganz tot ist sondern sich vorerst noch im Wachkoma befindet

Der Schaden ist wirklich ziemlich identisch zu dem meines ersten 740gers, da war´s ja auch "nur" ein wirtschaftlicher Totalschaden und kein "richtiger" Totalschaden....

Man kann die "Kaputtlinie" wirklich so ziemlich am Kühler vorbeiziehen, bis dahin ist alles futsch, Motorblock und alles andere ist topp, einzig den Luftfilterkasten auf der Fahrerseite hat´s auch noch derwuschen, aber ansonsten ist im Motorraum alles noch heile...
Auch Federbeine, Stoßdämpfer etc. schaut alles soweit gut aus, ja selbst die Felgen haben nicht mal soooo viel abbekommen, denke, dass man die für kleines Geld auch wieder richten kann...
Schaut jetzt mit der zerbröselten Front natürlich um ein vielfaches schlimmer aus, als es (hoffentlich) ist...

Gut, weiß jetzt nicht genau, wie es untendrunter ausschaut, aber ich denke, dass der Motor nix abbekommen hat, Achse, Kotflügel, Motorhaube Front, Kühler etc. muss halt alles neu gemacht werden, hinten die Schramme in der Heckschürze stört mich jetzt weniger, die kann man immer noch irgendwann richten....

Und wie schon geschrieben, dass die Kiste nen Rahmenschaden hat glaub ich eigentlich nicht, Türen schließen und öffnen alle einwandfrei, hab mir die Spaltmaße auch alle nochmal angeschaut, alles tadellos (bis auf den Übergang Kotflügel-Vordertüren )....

Also ich sag im großen und ganzen mal, dass die Kiste reparabel ist, müsst halt Daumen drücken, dass es kein wirtschaftlicher Totalschaden wird....

Aber geschlachtet wird nit, dafür ist die Karre zu schön
Lieber stell ich mir das Ding ein halbes Jahr in die Garage und bau ihn nach und nach wieder auf, als dass er wieder in sämtliche Einzelteile zerfleddert wird



Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 19:48   #129
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Aber geschlachtet wird nit, dafür ist die Karre zu schön
Lieber stell ich mir das Ding ein halbes Jahr in die Garage und bau ihn nach und nach wieder auf, als dass er wieder in sämtliche Einzelteile zerfleddert wird
Das ist doch mal ein Wort
Ich drück dir mit aller Kraft alle Daumen.
Auf die Bilder bin mal gespannt.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 19:55   #130
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo Olli,

das ist ein super Ansatz!
Das zeigt, daß Dir wirklich sehr viel daran liegt und Du ihn wertschätzt.

Interessant wird sein, ob der Vorbau verzogen ist, das wird, falls optisch nicht ersichtlich der Achsprüfstand zeigen. Ich drück Dir die Daumen.

Gib uns mal bescheid, was der Karosseriemeister und der Gutachter gesagt haben. Teils differieren da die Meinungen und Dinge sind rettbar, die der Gutachter schon abgeschrieben und gedanklich eventuell schon verkauft hat.

Lieben Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: "CDS" Teil - wofür ist das Teil an der Konsole? Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2011 12:06
Odysse Tenerifa - Deutschland Teil 3 don_franco BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 31.01.2005 23:21
Innenraum: Chrome-Line zum zweiten, Teil 3 (letzter Teil) 7er Fan BMW 7er, Modell E38 15 15.06.2004 08:58
Was ist das für ein Teil hinter dem Radio ? jsc BMW 7er, Modell E32 4 19.11.2003 16:39
Was ist das für ein Teil???? Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 21 22.04.2003 14:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group