Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2016, 20:40   #121
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Damals kostete ein V8/V12 wesentlich mehr

LG
Hallo Hamster

Mit dem E38 (= Oberklasse) sollte man nicht vergessen, der Preis war nie wirklich ein Kaufargument.

Man spricht ja hier von Wagen ab 100000 DM, also diese Begriffe von "Einstiegsmodell" oder "erschwinglicher Modell" verstehe ich kaum.

Dazu noch, glaubt ihr eigentlich dass wer sich einen 728 leisten konnte für 100000DM, hatte nicht auch vorhanden die zusätzlichen 35000 DM für den 740 ?

Eigentlich galt damals ungefähr so eine Segmentierung:

a) Firmenwagen
Chef = 728
Chef des chefs = 735
Chef des chefs des chefs = 740
Vorstandsmitglied = 750

b) Privatwagen
Rentner = 728
Nervöser Rentner = 735
Prätentiöser Rentner = 740 (oder gar 750)

Wie gesagt, nirgendwo sitzt der Preis darin als entscheidendes Kriterium. Dass so viele 740 nicht eben mit Komfortsitzen zu sehen sind, ist dazu noch ein Beweis davon.

Also nenene, ob 728 740 oder was weiss ich war damals eine Frage der Bedürfnisse, nicht der Geldtasche. Vox populi und Fakten sind zwei verschiedene Sachen.



My 2 cents......
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:40   #122
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Im F01 Leasing-Thread scheint die Rate durchaus eine Rolle zu spielen. Warum sollte das damals anders gewesen sein? Oder glaubst Du alle e38 Fahrer waren mehrfache Millonäre und damit Barzahler denen 30-40tMark egal waren, und die sich nur das nach persönlichen Präferenz richten mussten?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 22:23   #123
Nick Maybach
Nick Maybach
 
Benutzerbild von Nick Maybach
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: VW T6 | BMW E38 730d | Kawasaki ZX12R
Standard

So wie es für jemanden der 40.000 Euro im Jahr verdient einen unterschied macht ob sein 7er 15.000 Euro oder 20.000 Euro kosten darf, ist es auch bei Leuten die die 200.000 Euro verdienen. Die unterscheiden dann eben in einer anderen Preisliga.

Versteh ich auch nicht warum es oft heißt wenn wer 100kilo ausgibt, kann er gleich 140Kilo ausgeben. ..
__________________
Nick Maybach
Nick Maybach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 23:09   #124
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
45000 Kunden haben haben zur Zeit anders gedacht als du oder Guido, und ihre Ansicht mit einem Scheck von mehr als 100000 DM bestätigt. Oder willst du jetzt damit erklären, dass ein Marktsegment von fast 5 Milliarden DM keine Existenz hat ? Nicht nur diese Kunden, sondern auch natürlich BMW hatte zurecht eine andere Meinung.
Nun, zunächst habe ich lediglich zu Deiner Aussage: "relevant sei, was der Markt seinerzeit dachte" die entsprechenden Fakten geliefert. Mehr nicht, auch wenn Du mir hier etwas anderes unterzuschieben versuchst.
Ich kann ja nichts dafür, daß die Fakten Dir nun nicht zusagen.

Denn auch in Europa wurde der 740er besser verkauft als der 728er.
Und auch heute noch fahren in D mehr V8-E38 rum als R6-E38, auch wenn hier im Fred so manch anderer aus der Hüfte Gegenteiliges (Falsches) behauptet hatte.

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Sachlich gesehen, wer denkt also, der R6 sei en falscher Motor mit dem E38 (warum nicht, das Leben ist bunt), sollte auch zu der Liste auch den kleinen V8 hinzufügen. Kategorisch darf man sein, aber dann auch logisch.
Nun, ich z.B. hätte auch einen 728i (oder einen 735er) genommen, als ich einen E38 gesucht habe. Nur gab es die 728er als iL ausgesprochen selten, und gut ausgestattet ebenso selten.
Den 728er hätte ich auch einem 730 vorgezogen. Der 728er geht besser, und ist sparsamer.

Heute bin ich hingegen zufrieden(er) mit dem 740i. Als iL wäre der 728iL recht träge, und die Unterhaltskosten auf LPG sind nicht signifikant höher beim 740i.


Zitat:
Zitat von Provolone
Dazu noch, glaubt ihr eigentlich dass wer sich einen 728 leisten konnte für 100000DM, hatte nicht auch vorhanden die zusätzlichen 35000 DM für den 740 ?
Der Preisabstand neu zwischen dem - typischen - karg ausgestatteten 728er zu einem - typisch - gut ausgestattenen 740er war weit größer als Du glauben machen willst - meiner z.B. kostete Liste neu 92 TEUR.
Und da gebraucht der Preisabstand auf Marginalien zusammenschrumpfte - spricht eigentlich vieles für den 740er.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (13.03.2016 um 23:15 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 01:21   #125
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

finde es ist egal welcher Motor im e38 steckt, kommt immer aufs fahrprofil drauf an sowie warum man e38 fährt.

als Statussymbol ist der zug schon ewig abgefahren,
als billiges alltagsauto zum niederfahren haben bestimmt auch einige einen e38 da sie billig Oberklasse fahren wollen,
einige haben den e38 bestimmt nur als Hobby, weil ihnen die form gefällt,
usw.

preislich liegen die e38 mittlerweile ziemlich alle gleichauf, kommt immer auf den zustand an und jede Motorisierung findet Abnehmer wie auch damals, früher war es anders als Neuwagen, aber hat nicht nur mit dem Geld zu tun, viele legen wenig wert darauf wieviel PS das Auto hat, obwohl sie sich locker die grösste Motorisierung hätten eisten können, jeder hat da andere ansichten was auch akzeptabel ist finde ich, Geschmäcker sind halt verschieden.

finde das jede angebotene Motorisierung im e38 seine Berechtigung hat, einige wollen etwas bums beim gasgeben, andere einfach im verkehr mitschwimmen und ein verkehrshinderniss ist man mit keinen e38, einfach die Freude am fahren geniesen und diese Disziplin beherrscht der e38, so und so.

der e38 ist mit kein Rennwagen, nicht mit 300 PS aber auch nicht mit 800ps, egal welcher 7er, dafür wurde er auch nicht gemacht, die rolle steht anderen Autos besser.


hatte auch mal einen 728, war ein tolles Auto, den man nicht schlechtreden muss.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 01:44   #126
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Warum soll man ihn den schlechtreden wollen, Hauptsache der Fahrer ist damit glücklich.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 05:27   #127
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Denn auch in Europa wurde der 740er besser verkauft als der 728er.
Und auch heute noch fahren in D mehr V8-E38 rum als R6-E38
Keiner bestreitet das hier. Der Punkt war bloss, wer permeptorisch den 728 unterschätzt sollte sich einfach etwas mehr die Realität ansehen. 45000 Kunden, 5 Milliarden DM Umsatz bedeuten etwas.


Zitat:
Zitat von Nick Maybach Beitrag anzeigen
So wie es für jemanden der 40.000 Euro im Jahr verdient einen unterschied macht ob sein 7er 15.000 Euro oder 20.000 Euro kosten darf, ist es auch bei Leuten die die 200.000 Euro verdienen.
Ja natürlich, aber mit einer Kleinigkeit nicht zu vergessen: die Sparfähigkeit ist mit dem Gehalt nicht linear . - Und dazu noch, Privatkunden waren mit Abstand nicht die meisten Ankäufer zur Zeit.


Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Oder glaubst Du alle e38 Fahrer waren mehrfache Millonäre und damit Barzahler denen 30-40tMark egal waren, und die sich nur das nach persönlichen Präferenz richten mussten?

LG
Wie schon gesagt, die meisten waren zur Zeit Firmenwagen. Hat nix mit Milionären zu tun und eben wenigen rmit Barzahlern, aber mit Statut.
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 08:49   #128
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

...wieder eine der Diskussionen, die zu keinem Ergebnis führt.
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 09:39   #129
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
....Der Preisabstand neu zwischen dem - typischen - karg ausgestatteten 728er zu einem - typisch - gut ausgestattenen 740er....
Das habe ich auch seit mehr als 10 Jahren hier gelesen: 728 solle grundsätzlich mager ausgestattet sein (immer dieselbe Geschichte: "Einstiegsmodell" usw usw)

Persönlich ziehe ich vor Fakten, deshalb eine kleine Stichprobe aus Mobile.de, 1998 bis 2001 und auf 2 proxies für die Austattung: Navi und Komfortsitze:

45 728i vorhanden, von denen 19 mit Komfortsitze und 23 mit Navi.
40 740i vorhanden, von denen 25 mit Komfortsitze und 29 mit Navi.

(bitte die Angebote einzeln und genau durchblättern, nicht nur die unvollständige Sammlung )

Also nämlich gibt es etwas Unterschied: die Hälfte der 728i ist nicht mager, etwas wie zwei Drittel der 740i erscheinen auch ordentlich ausgestattet. Nicth ein wirklich massiver Abstand überhaupt.

Was auch genug zeigt, es waren auch andere Kriterien als Preis bei der Anschaffung für die 728 Erstbesitzer.
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 10:54   #130
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Denn auch in Europa wurde der 740er besser verkauft als der 728er.
Und auch heute noch fahren in D mehr V8-E38 rum als R6-E38, auch wenn hier im Fred so manch anderer aus der Hüfte Gegenteiliges (Falsches) behauptet hatte.
Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Keiner bestreitet das hier.
Doch, siehe:
#100
und schon kommt der Nächste daher und übernimmt das Falsche:
#113

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Das habe ich auch seit mehr als 10 Jahren hier gelesen: 728 solle grundsätzlich mager ausgestattet sein (immer dieselbe Geschichte: "Einstiegsmodell" usw usw)
...
Also nämlich gibt es etwas Unterschied: die Hälfte der 728i ist nicht mager, etwas wie zwei Drittel der 740i erscheinen auch ordentlich ausgestattet. Nicth ein wirklich massiver Abstand überhaupt.

Was auch genug zeigt, es waren auch andere Kriterien als Preis bei der Anschaffung für die 728 Erstbesitzer.
Noch vorgestern in #104 hast Du das Gegenteil geschrieben:
Zitat:
Zitat von Provlone
Ne im ernste, man muss zugeben der 728 hat einen mageren Motor, und in der Regel auch eine magere Ausstattung ...
Und umgekehrt wird ein Schuh daraus:
der E38-740er hatte schon serienmäßig signifikant mehr Ausstattung als der 728er (der in D auf Preis- und Leistungslimits von Firmenflotten-Managern abzielte, und als Sparbrötchen konzipiert war).
Wer 728er mit guter Ausstattung haben wollte, mußte viele Extra-Kreuze in der Aufpreisliste machen - und hat am Ende dann des öfteren wohl entweder gesagt: dann kann ich auch gleich einen 740er nehmen, oder: weg mit einigen Kreuzen.


BTT:
wer Kurzstrecke oder viel Stadt fährt und auf Langstrecke chillig, ist mit dem 728er gut bedient und spart bei den Unterhaltskosten. Beim 728er gibt es aber einen deutlichen Unterschied bei Verbrauch und Fahrleistungen zwischen der Schalt- und Automatikversion. Als Automatik wirkt der 728 träge.

Andere mit anderem Fahrprofil und -anspruch sind mit dem 740er besser bedient und zahlen auch nicht viel mehr, erst recht nicht LPG-betrieben. Und Automatik passt eben besser zum E38.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 728i Lord Nikon eBay, mobile und Co 13 08.05.2010 19:05
Kaufberatung 728I freak31 BMW 7er, Modell E38 1 05.11.2007 22:50
728i Kaufberatung gewünscht Hannoveraner BMW 7er, Modell E38 21 17.07.2006 23:00
Wie viel kostet 1995 750 E38 Unterhalt in Deutchland? wirx BMW 7er, Modell E38 4 24.08.2005 14:21
528i / 728i Kaufberatung Maagus BMW 7er, Modell E38 19 20.07.2002 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group