Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Interesse an einem AUX-IN-Modul?
Ja, auf jeden Fall! 32 22,07%
Ja, aber nur, wenn's max. 150,00 EUR kostet. 9 6,21%
Ja, aber nur, wenn's max. 100,00 EUR kostet. 31 21,38%
Ja, aber nur, wenn's max. 50,00 EUR kostet. 61 42,07%
Nein Danke. 12 8,28%
Teilnehmer: 145. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 11:38   #131
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Froschmann Beitrag anzeigen
@rubin, @SysTin,

habt ihr jetzt grad ne Ruhepause eingelegt?

Ich warte jeden Tag auf die endgültige Fertigstellung

Grüßle, Froschmann
Hallo,
ja, über Pfingsten habe ich tatsächlich was anderes gemacht (war in Berlin...), bleibe aber dennoch dran! Ich habe inzwischen die nötigen Bauteile (in SMD) bestellt und werde erstmal drei Prototypen fertigen lassen. Ich hoffe, die sind ca. Ende nächster / Anfang übernächster Woche da - kann das genaue Datum aber noch nicht sicher versprechen.

Durch die Ausführung in kompletter SMD-Bauweise (= kleinste Bauteile für automatisierte Bestückung) musste das Platinen-Layout nochmal überarbeitet werden, weil die realen Maße teilweise vom bisherigen Entwurf abweichen (z.B. Kondensatoren teils nur 1,6 mm lang )

Die Prototypen müssen dann noch ausprobiert werden...(ich will ja keinen Schrott produzieren)... also schätze ich, es wird danach noch zwei, drei Wochen dauern, bis dann das Modul dann endgültig und fix und fertig zur Verfügung steht. Also habt bitte noch etwas Geduld mit mir...

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 20:48   #132
Holländer
Mitglied
 
Benutzerbild von Holländer
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i (E65) 06.2006
Standard HDD Player

Hallo Leute verfolge dieses interessante Thema schon eine ganze Weile.

Nun meine Frage: Ist es eigentlich möglich einen sogenannten HDD-Player (externe Festplatte mit VGA-und Soundausgang) basierent auf Win XP auch anzuschliessen???

Für ein paar gute Antworten wäre ich dankbar

Gruß Ulli
__________________
Langsam fahren schnell wiederkommen
Holländer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 21:43   #133
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Holländer Beitrag anzeigen
Hallo Leute verfolge dieses interessante Thema schon eine ganze Weile.

Nun meine Frage: Ist es eigentlich möglich einen sogenannten HDD-Player (externe Festplatte mit VGA-und Soundausgang) basierent auf Win XP auch anzuschliessen???

Für ein paar gute Antworten wäre ich dankbar

Gruß Ulli
Hallo Ulli,

Du kannst alles anschließen, was einen "normalen" Sound-Ausgang hat - also alles, was man auch als Input an einen handelsüblichen Verstärker anschließen könnte (außer einem Plattenspieler auf der Hutablage - das ginge nur mit einem weiteren Zusatzmodul). Wenn also Dein HDD-Player Ausgänge für Kopfhörer, Verstärker o. Ä. hat (kenne mich da nicht so aus), dann düfte das kein Problem sein.

PCs u.Ä. kann man ebenfalls mit dem Soundausgang anschließen.

Für den Bildeingang braucht man noch einen (Dietz-) Adapter, um das Bild über's VM zu bekommen. Und ein Kabel von (vermutlich...) S-VHS auf Chinch, bzw. einen entsprechenden Adapter.

Gruß,
Stephan

Geändert von SysTin (31.05.2007 um 22:35 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 09:49   #134
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag Audio-Cinch In/Out

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...Für den Bildeingang braucht man noch einen (Dietz-) Adapter, um das Bild über's VM zu bekommen...
Ich empfehle euch Preis/Leistung dieses bei eBay: (inkl.versand 13€)

Ich würde jetzt schon zu greifen, wenn Stephan nämlich seine Lösung anbietet, werden diese fast mangelware

da werden einfach die Kabel in den Freien Ports am Videomodule eingesteckt.
Diejenigen, die ein Fond-Aux-In/Out haben können dann über Fond einspeißen, oder ruppen die Anschlüße aus dem VM raus (so hab ichs als der DVD reinkam) und legen sie sauber isoliert beiseite...

rf


@stephan
hab gestern ein BM24 zerlegt und festgestellt, daß da soviel platz ist, dass mir die frage aufkommt: Warum du keine Cinch anschlüße mit auf die platine gepackt hast
Da ist soviel platz im rm, dass es ein leichtes ist, 2 cinchlöcher und 2-3löcher zum anschrauben der cinch am gehäuse platz ist.
Dann hätte sich der gedanke mit externen gehäuse (was eh unlogisch ist - meiner meinung spielt sich eh alles im rm ab) schon erübrigt und kürzer sind die signalleitungen auch .
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.conrad.de/goto.php?artikel=731277

vllt wirst du´s integrieren, zumal ich gelesen habe, daß du erst 3 bestellt hast

Geändert von rubin-alt (05.06.2007 um 13:56 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 12:18   #135
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen

@stephan
hab gestern ein BM24 zerlegt und festgestellt, daß da soviel platz ist, dass mir die frage aufkommt: Warum du keine Cinch anschlüße mit auf die platine gepackt hast
Da ist soviel platz im rm, dass es ein leichtes ist, 2 cinchlöcher und 2-3löcher zum anschrauben der cinch am gehäuse platz ist.
Dann hätte sich der gedanke mit externen gehäuse (was eh unlogisch ist - meiner meinung spielt sich eh alles im rm ab) schon erübrigt und kürzer sind die signalleitungen auch .
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.conrad.de/goto.php?artikel=731277

vllt wirst du´s integrieren, zumal ich gelesen habe, daß du erst 3 bestellt hast
Hallo rubin,
Steckerleisten auf der Platine erfordern Löcher in der Platine und das geht mit maschineller SMD-Bestückung nicht/schlecht, bzw. verteuert das die Sache erheblich. Meines Erachtens ist das auch nicht nötig, weil man - auch ohne Box - an die vorgesehenen Lötpins Kabel mit Buchsen löten kann.

Das externe Gehäuse ist durchaus nicht unlogisch, weil man dann das Modul beim Autowechsel einfach abstöpseln und mitnehmen kann. Die Stecker für die aufgezwirbelte Stelle im RM (VM Mono und Input R/L) sind so geplant, dass man sie dann einfach zusammenstecken kann = Zustand wie vorher, ohne RM oder VM in dem Auto ausbauen zu müssen.

Ich weiß, dass im RM viel Platz ist. Daher möchte ich ja (auch deshalb) eine SMD-Platine, die man dann - in der "Economy-Variante" - z.B. auch einfach im RM oder VM (da ist auch viel Platz) verkleben/verlöten könnte (dazu später noch mehr...).


Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 13:52   #136
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen Re-Contra-Produktiv

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...das externe Gehäuse ist durchaus nicht unlogisch, ... in der "Economy-Variante" - z.B. auch einfach im RM oder VM (da ist auch viel Platz) verkleben/verlöten könnte (dazu später noch mehr...).
tach stephan:
ich glaub es wird zu deiner variante doch noch meine v2 geben
(es wird dann der chip CD4066BMS, oder MC14066B sein, da der in der quali besser ist und auch dann als Videoumschalter "mißbraucht" werden kann )

zumal ich hier viele im forum zutraue, daß diese ihr vm und rm lieber zu mir schicken, umrüsten lassen und dann wieder einbauen und sich freuen nur ein kabel vom vm zum rm und von ihrem aux-gerät zum rm stecken müssen.
Zwar etwas umständlicher für den "macher" aber für den endkunden besser.
"wird etwas idiotensicher gemacht wird es nur von idioten bedient", aber so brauch ich dann keinen threat eröffnen und mich wundern wenn es so viele fehlerhafte (def.) varianten gibt...

rf

ps
und schick mir etz bitte nicht wieder ne email zwecks copyright verletzungen, da es deine idee und und und

Geändert von rubin-alt (01.06.2007 um 15:03 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 16:48   #137
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
tach stephan:
ich glaub es wird zu deiner variante doch noch meine v2 geben

ps
und schick mir etz bitte nicht wieder ne email zwecks copyright verletzungen, da es deine idee und und und
Was soll das jetzt?!?!

Ich hatte Dir bereits per Mail (und auch im Forum) die Hand ausgestreckt, also warum biegst Du nun hiermit Wochen danach öffentlich im Forum um die Ecke - und zwar auch noch in dieser Form?

Ich stelle schon seit einger Zeit fest, dass Du vor allem am rumnörgeln bist. Und zwar seit Eröffnung dieses Threads. Mach doch lieber dieses, nimm doch besser jenes...

Anscheinend passt es Dir nicht, dass ich die Lösung gefunden habe...?! Außerdem habe ich den Eindruck, dass Du partout noch schnell auf diesen Zug aufspringen willst - und sei es mit irgendwelchen "special-features", die natürlich (angeblich) "besser" sind, als meine Realisierung!

Das finde ich nicht gerade fair von Dir! Glaubst Du vielleicht, ich mache da seit Monaten - Hilfe bei einigen Fragen hin oder her - herum und investiere neben Unmengen von Zeit und "Gehirnschmalz" sowie z.B. für die drei Prototypen-Platinen jetzt gerade mal rund 300 EUR, damit Du das dann abkupferst!?

Vor ein paar Tagen hast Du noch geschrieben, dass Du Dich Deinen anderen Projekten zuwenden willst - und nun das???

Von der "Rechtslage" will ich hier gar nicht sprechen. Aber es sollte auch unabhängig davon doch noch so etwas wie Anstand geben, oder etwa nicht?!

Ich finde, Du solltest Dir Deine Vorgehensweise nochmal überlegen. Ja, ich bitte Dich darum.

Gruß,
Stephan

Geändert von SysTin (01.06.2007 um 16:58 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 12:58   #138
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Ausrufezeichen also doch

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...Von der "Rechtslage" will ich hier gar nicht sprechen. Aber es sollte auch unabhängig davon doch noch so etwas wie Anstand geben, oder etwa nicht?!

Ich finde, Du solltest Dir Deine Vorgehensweise nochmal überlegen. Ja, ich bitte Dich darum...
ich springe nicht auf einen zug auf, sondern tipper dir ständig die "verbesserungen", ob sie dir passten oder nicht, auch wenn sie für dich nur als "features" ausgelegt werden.

ich habe dir in meiner eMail schon getippert, daß ich die schaltung auf dem niveau eines bmw´s und nicht eines opels haben will und der fährt ja bekanntlich au

mir reichen meine änderungen zu einer v2. und die, die ich dann verarbeiten werde ist eine v2.

zwar schade, wenn du 300 euro in deinem e(r)go-tripp verballerst, aber DU wolltest den prototypen ja nicht in der firma meines bruders machen lassen.
da hätte der prototyp evtl nichts gekostet kann auch sein das du´s überlesen hast...

fazit:
ich klau mir die idee, einen vm-ausgang als schaltquelle zu nutzen (das alleine reicht nem profi schon zum haareraufen, da dies ohne einer signalverfälschung nicht möglich ist - zwar gering, aber da!) und werde abwarten wie du es realisierst...
freunde sagn mir zwar einfach abwarten, @SysTin macht das schon, aber ich würde die schaltung deswegen verbessern, daß das level höher ist und als aux-video-umschaltung auch taucht und net nur für billichen sound - das hätt a transistor mit relais au geschaft und kost nur einen teil des materials....
z.b. hier (fehlt nur ein transistor zum signal hochziehen von 4,4V auf 12V zum sicheren schalten, aber geht auch für audio
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.cartft.com/catalog/il/395

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Ich finde, Du solltest Dir Deine Vorgehensweise nochmal überlegen. Ja, ich bitte Dich darum.

ich bin gerne ein netter mensch (zielstrebig und jähzornig), aber wenn menschen auf "ihre" weise sich durchsetzen wollen und nicht hören was gut ist, nehme ich sowas als streitärklärungen war

in suma cum: mach´s fertich und ich werde sehn, welche schaltung dann besser ist - ich zieh gerne den hut eines (frag)würdigen gegners und beuge mein haupt, sollte ich der "L"ooser sein
nicht ich entscheide welche platine in forums-7er verbaut wird sondern der, der es verbaut.

rf

ps
ich bleib dennoch der meinung daß du keine änderungen annimst, damit es "deine" und nicht systin feat lötfix & rubin schaltung werden/würde/dürfen/können/sein ist

Geändert von rubin-alt (05.06.2007 um 13:56 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 18:19   #139
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Beitrag Streiterklärung...? Wer wem...?

Noch ein Mal werde ich darauf antworten, weil ich es nicht schätze, mich öffentlich zu streiten. Aber das möchte ich doch nicht unkommentiert stehen lassen.

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
ich springe nicht auf einen zug auf, sondern tipper dir ständig die "verbesserungen", ob sie dir passten oder nicht, auch wenn sie für dich nur als "features" ausgelegt werden.
Ich habe mich mit jedem Deiner Vorschläge befasst. Es waren in der Tat "features"- und zwar auch noch jedes Mal ziemlich - pardon - "unausgegorene".

Im Übrigen hast Du meine Mailadresse. Wenn es nur darum ginge, mir tatsächlich Verbesserungen nahezubringen, würdest Du hier nicht irgendwelche ungare Brocken schlagwortartig ins Forum werfen, sondern mir qualifizierte Vorschläge schicken. Dass Du den anderen Weg wählst, lässt schon Rückschlüsse auf die Intention zu, meine ich!

Zitat:
ich habe dir in meiner eMail schon getippert, daß ich die schaltung auf dem niveau eines bmw´s und nicht eines opels haben will und der fährt ja bekanntlich au
Ich erkenne vor allem Deine Bemühungen, meine Lösung schlecht zu machen - allerdings jeweils ohne jede nachvollziehbare Begründung!

Es kommen nur erstklassige Marken-Bauteile zum Einsatz, die Schaltung ist mehrfach entkoppelt und geschirmt. Der IC schaltet z.B. Y1-0-Y0 und nicht Y1-Y0. Ich habe also nicht die leiseste Ahnung, wo für Deine Schlechtmacherei eine Begründung sein sollte!

Es gibt kein Brummen und kein Rauschen, der Ton wird nicht verfälscht sondern kommt 1:1 rüber. Also was soll das? Liest Du denn überhaupt die Datenblätter oder machst Du bloß "dicke Backen"??

Ich erlaube mir anzumerken, dass ich mich auch zuhause in der Region der High-End Audiophilie bewege. Unter anderem deshalb habe ich ja dieses Modul entwickelt. Da musst Du hier nicht um die Ecke biegen und mir etwas von "Opel" erzählen!

Zitat:
mir reichen meine änderungen zu einer v2. und die, die ich dann verarbeiten werde ist eine v2.
Dazu gebe ich hier keinen Kommentar mehr ab.

Zitat:
zwar schade, wenn du 300 euro in deinem e(r)go-tripp verballerst, aber DU wolltest den prototypen ja nicht in der firma meines bruders machen lassen.
da hätte der prototyp evtl nichts gekostet kann auch sein das du´s überlesen hast...
Ja, nee ist klar... die Erklärung dafür (hervorgehoben) findest Du in Deinem nächsten Satz:

Zitat:
fazit:
ich klau mir die idee, einen vm-ausgang als schaltquelle zu nutzen (das alleine reicht nem profi schon zum haareraufen, da dies ohne einer signalverfälschung nicht möglich ist - zwar gering, aber da!) und werde abwarten wie du es realisierst...
Du klaust durchaus nicht nur das. Und das weißt Du auch ganz genau!

Und zur angeblichen "Signalverfälschung" schreibst Du leider Unsinn. Wie soll denn ein indirektes, invertiertes Schaltsignal für einen IC das Signal verfälschen - das ist doch schlicht Blödsinn!

Zitat:
freunde sagn mir zwar einfach abwarten, @SysTin macht das schon, aber ich würde die schaltung deswegen verbessern, daß das level höher ist und als aux-video-umschaltung auch taucht und net nur für billichen sound - das hätt a transistor mit relais au geschaft und kost nur einen teil des materials....
Und warum wartest Du dann nicht einfach ab, sondern stänkerst herum...?

Erneut versuchst Du, meine Schaltung ohne jede nachvollziehbare Argumentation "schlecht zu machen".

Zitat:
ich bin gerne ein netter mensch (zielstrebig und jähzornig), aber wenn menschen auf "ihre" weise sich durchsetzen wollen und nicht hören was gut ist, nehme ich sowas als streitärklärungen war
Naja - das mit dem "nett" hält sich momentan stark in Grenzen.

Ich weiß, dass Du jähzornig bist; ich weiß auch, dass Du im Moment einige Belastungen hast, die mit dem hier gar nichts zu tun haben. Dafür habe ich durchaus Verständnis... allerdings finde ich, man kann dennoch manchmal inne halten und kurz überlegen, ob das alles gut und richtig ist, was man da so vom Stapel lässt!

Im Augenblick kann ich aber nur erkennen, dass DU mir Streiterklärungen machst! Es tut mir leid, wenn Du "beleidigt" bist, weil ich Deine Vorschläge nicht aufgegriffen habe, aber ich sagte bereits, dass es zunächst einmal um ein AUX-IN-Modul geht - und nicht darum, gleich alle BMW-Probleme damit zu lösen! Ich habe Deine Ideen ja auch nicht einfach weggewischt, sondern mich mit jedem Deiner Vorschläge detailliert und argumentativ auseinander gesetzt.

Zitat:
in suma cum: mach´s fertich und ich werde sehn, welche schaltung dann besser ist - ich zieh gerne den hut eines (frag)würdigen gegners und beuge mein haupt, sollte ich der "L"ooser sein
nicht ich entscheide welche platine in forums-7er verbaut wird sondern der, der es verbaut.
Mann, Mann... es geht doch hier nicht um "loser" oder "winner"! Das ist doch totaler Quark! Völlig falsche Abteilung! Ich will hier nicht der "Winner" sein - aber ich möchte auch nicht die ganze Arbeit und die Kosten haben und dann grabscht sich das einfach wer... das müsste doch wohl verständlich sein!

Dass man damit nicht "reich" werden kann, ist doch wohl klar! Aber "auf lau" das Ganze machen und dann anderen zugucken, ist nun auch nicht Sinn der Sache...

Zudem: Wir können uns sicher noch ein Jahr mit dem Ding beschäftigen und dieses und jenes einbauen (oder auch nicht)... aber es geht doch in erster Linie um die Lösung des Kernproblems, oder? Und das ist sauber gelöst, da beißt die Maus schlicht keinen Faden (mehr) ab!

Elektronik ist bekanntlich sensibel. Nun funktioniert meine - durchaus wohlüberlegte - Schaltung... wenn Du dann etwa noch Relais z.B. für einen "Remoteumschalter" reinbastelst (wie auch schon mal von Dir vorgeschlagen), müsste man erst ausprobieren, ob das nicht doch ganz schön stört - beispielsweise! Zudem gibt es auch keinen erkennbaren Grund, einen solchen Umschalter IN DAS Modul einzubauen.

Also bin ich dagegen, zusätzliche (mögliche) Fehlerquellen einzubauen, die jedenfalls nicht offensichtlich "echte" Verbesserungen darstellen und deren Notwendigkeit ich im Zusammenhang mit der hier in Rede stehenden Lösung auch nicht unmittelbar erkennen kann.

Zitat:
ps
ich bleib dennoch der meinung daß du keine änderungen annimst, damit es "deine" und nicht systin feat lötfix & rubin schaltung werden/würde/dürfen/können/sein ist
Das stimmt nicht! Wie gesagt, habe ich den genau umgekehrten Eindruck, nämlich dass Du auf der Platine mit aller Gewalt irgendein "feature" unterbringen willst, um dem Ganzen doch noch Deinen (Co-) Stempel aufzudrücken!

Kaum ein Tag vergeht, wo Du nicht irgend eine neue "Sau durch's Dorf" jagst und Dir wieder was Neues (wenn auch in der Regel stark im Nebulösen bleibend) vorschlägst, seien es LEDs auf der Platine, Remoteumschalter oder nun ein "Videoumschalter" - was immer das auch sein soll.

Im Prinzip wäre Dein Interesse ja anerkennenswert, aber letztlich wird das dann leider nie zuende gedacht, sondern immer nur so irgendwie in den (öffentlichen) Raum geworfen. Wenn ich Dir dann schreibe, was dagegen spricht, biste "beleidigt"!

Nun lass' mich doch bitte erstmal das Ding fertig machen (wie von Deinen Freunden empfohlen) - dann kannst Du ja immer noch "meckern"...

Ich will alles andere, als "Streiterklärungen" mit/von Dir - das kannst Du mir wirklich glauben. Du gehst aber hier ständig gegen mich an - ich wehre mich lediglich.

Generell bin ich sehr gutmütig, geduldig und offen. Allerdings gibt es schon einen Punkt, an dem auch mir der Draht durch die Mütze geht!

Und nun zurück nach Posemuckel.

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 20:03   #140
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard ...nun mal ganz entspant...

Moin moin SysTin,

lass Dich von einem Vertreter der kleinen Karos nicht verärgern !!!!!!!!!!

Dieses Thema verfolge ich seit längerem und warte darauf das Deine SUPER IDEE in Serie geht (bin schon ganz gespannt darauf... ...ich werde mindestens eine davon bestellen!!!).
Was mich stört, dass Du ständig so übel, unterschwellig angemacht wirst.
Deine bisherigen Aussagen lassen darauf schliessen das Du:
1. Dein Handwerk verstehst (...kompetent eben)
2. Die ganze Entwicklung auf sehr hohem Niveau stattfindet

Wir alle im Forum sollten uns freuen, dass Du dich diesem Thema
angenommen hast und es qualifiziert und strukturiert umsetzt.
Drum lass die Unker unken und Dich nicht provozieren.
Wenn Du Ihn ärgern willst... ...mach es so wie Helmut Schmidt mal gesagt hat "Es gibt Leute die ignoriere ich noch nicht einmal."

Gruß
ElCativo

PS: Suuuuuper Arbeit
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dvd in Stereo ???? mo740i BMW 7er, Modell E38 30 23.02.2006 09:28
Elektrik: Pixelfehler? die ultimative Lösung!!! blauerakete BMW 7er, Modell E38 20 08.01.2005 11:08
Stereo über Tape Eingang nur mit vorverstärker ThomasD BMW 7er, Modell E38 10 28.02.2004 15:06
Gutes Licht, Gute Sicht ! Die ultimative 7er Lösung ... IMANUEL BMW 7er, allgemein 8 01.02.2004 16:01
DVD-Ton in Stereo anschließen Wo ????? Thomas Schmalz BMW 7er, Modell E38 8 16.07.2003 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group