Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 23:57   #131
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Andimp3 hat Recht. E1 bedeutet lediglich: Hergestellt in Deutschland.
Ohne weitere Prüfziffer absolut wertlos.
Hallo Peter!
also:
bei den genannten Philips-Brennern steht folgendes drauf:
Philips Germany
D2S 35W 85122
03V DOT D617


1. Zeile Hersteller
2. Zeile: Anschlusstyp / Leistungsaufnahme / Typennummer von Philips
3. Zeile: was hiervon ist dann die notwendige Prüfziffer?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 08:05   #132
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
3. Zeile: was hiervon ist dann die notwendige Prüfziffer?
Wenn ich nicht ganz irre muss die Prüfziffer NICHT auf dem Leuchtmittel (Brenner) stehen. Zumindest sehe ich eine solche auch nicht auf meinen originale Brennern.

Und mal ehrlich... ich glaube kaum, dass diese Ziffer, selbst wenn sie drauf sein müsste, irgend wen interessiert. Die Dinger leuchten in der vorgeschriebenen Weise und gut ist.

Würde mich mal interessieren ob beim Wechsel einer "originale" H7 Birne gegen eine vom Zubehör auch einer so nen Wind hier machen würde. Diese theoretische Diskussion ist meines Erachtens ohne jeglichen praktischen bezug/nutzen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 10:26   #133
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
.....Diese theoretische Diskussion ist meines Erachtens ohne jeglichen praktischen bezug/nutzen.
Das sehe nicht ganz so!
Es dürfen nur zugelassene Leuchtmittel verwendet werden.
Dies wird durch den entsprechenden Aufdruck "gewährleistet".
also ist das Thema nicht so ganz unwichtig.

John McClane muss als Polizist bei einer Kontrolle ja erkennen können, ob es sich um ein zugelassenes Leuchtmittel handelt.
Also benötigt er auch die entsprecheden Informationen.

Und um eventuellen (unabhängig davon, wie wahrscheinlich der ist) Stress zu vermeiden, möchte ich halt auf demselben Informationsstand sein.

Also frag ich ganz einfach danach.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 12:00   #134
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
bei den genannten Philips-Brennern steht folgendes drauf:
Philips Germany
D2S 35W 85122
03V DOT D617


1. Zeile Hersteller
2. Zeile: Anschlusstyp / Leistungsaufnahme / Typennummer von Philips
3. Zeile: was hiervon ist dann die notwendige Prüfziffer?
Die von John so bezeichnete "Prüfziffer" ist im Amtsdeutsch wohl das Genehmigungszeichen i.S.v z.B. 2.3.1.4 oder genauer Genehmigungscode i.S.v. 2.4.4.2 der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Regelung Nr. 99

Muster aus Anhang 3 der Regelung Nr. 99 hänge ich an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Genehmigungszeichen.JPG (59,1 KB, 37x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 12:14   #135
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wenn ich nicht ganz irre muss die Prüfziffer NICHT auf dem Leuchtmittel (Brenner) stehen. Zumindest sehe ich eine solche auch nicht auf meinen originale Brennern.
s.u.
Noch Fragen offen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pflicht zu Genehmigungszeichen.jpg (84,3 KB, 43x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 12:19   #136
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Danke Ralf!

Dann ist wohl die BuchstabenKombination O3V, die rechts neben dem "E1" in dem Sechseck = abgeflachter Kreis steht die entsprechende Prüfziffer.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 13:18   #137
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Das sehe nicht ganz so!
Es dürfen nur zugelassene Leuchtmittel verwendet werden.
Dies wird durch den entsprechenden Aufdruck "gewährleistet".
also ist das Thema nicht so ganz unwichtig.
Wie ich schon erwähnte haben die Brenner ne E-Kennzeichnung. Da wird dann sicher auch die Prüfnummer dabei sein. Und nein, ich werde jetzt nicht die Dinger ausbauen um das zu prüfen.

Dennoch behaupte ich: kein Polizist oder TÜV-Prüfer wird aus originalen Xenon-Scheinwerfern die Leuchtmittel rausholen um Prüfziffer oder auch nur die E-Kennzeichnung zu prüfen. Es sei denn dass das Teil augenscheinlich deutlich heller ist, als das was da normal zu sehen ist.

Ich kenne sogar Leute die haben zusätzlich zu den originalen Xenon-Abblendlichtern nicht zugelassene Xenon Fern- und Nebelleuchten-Sets verbaut um kommen damit ohne Beanstandung über den TÜV.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 14:30   #138
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
... haben die Brenner ne E-Kennzeichnung. Da wird dann sicher auch die Prüfnummer dabei sein.
Ja nee iss klar.
Jeder China-Klon hat dieses E*- Zeichen, das schaffen die schon aufzudrucken, keine Sorge.
Wie John schon sagte: das ist ohne Genehmigungscode wertlos! Und nur der Genehmigungscode würde ermöglichen, die Richtigkeit der Erklärung zu überprüfen.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Und nein, ich werde jetzt nicht die Dinger ausbauen um das zu prüfen.
Ist ja auch so ein Riesenaufwand beim E38, den Xenonbrenner auf der Fahrerseite mal eben rauszudrehen.

Geändert von RS744 (13.12.2010 um 14:41 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 15:58   #139
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Jeder China-Klon hat dieses E*- Zeichen, das schaffen die schon aufzudrucken, keine Sorge.
Ah ja... und wenn die das da drauf drucken sind sie zu blöd auch noch ne weitere Nummer drauf zu drucken... lächerlich.

Zitat:
Ist ja auch so ein Riesenaufwand beim E38, den Xenonbrenner auf der Fahrerseite mal eben rauszudrehen.
Ist kein riesen Aufwand - aber ich weiss meine Zeit mit besserem zu verbringen als irgendwas am Auto rauszuschrauben nur weil ein paar Leute sich hier ins Höschen machen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 18:02   #140
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ah ja... und wenn die das da drauf drucken sind sie zu blöd auch noch ne weitere Nummer drauf zu drucken... lächerlich.
Lerne lesen, z.B. das hier:
Zitat:
Zitat von RS744
Und nur der Genehmigungscode würde ermöglichen, die Richtigkeit der Erklärung zu überprüfen.
und verstehen - bevor DU Dich hier weiterhin lächerlich machst.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ist kein riesen Aufwand - aber ich weiss meine Zeit mit besserem zu verbringen als irgendwas am Auto rauszuschrauben nur weil ein paar Leute sich hier ins Höschen machen
Aha, was besseres. Schon wieder von der Toilette runter?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welche STandlichtringe kaufen???? Tonic BMW 7er, Modell E38 34 07.02.2008 22:14
Rückfahrkamera welche kaufen????? kocham29 BMW 7er, Modell E38 0 21.09.2007 19:58
Welche Winterreifen kaufen? Steamroller BMW 7er, Modell E32 19 27.12.2003 11:43
Welche Funkfernbedienung kaufen? Nicki98 BMW 7er, Modell E32 10 06.09.2003 16:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group