hi Jungs
Ich hab 2 Probleme entdeckt :
1. RPA. Ich habe auf der Autobahn die Meldung mit Druckluftverlust bekommen . Am nächsten Tag ist nichts mehr im BC gestanden . Ich bin zum Kontorlieren der Druckluft zu der Tankstelle gefahren und aufm Weg dahin kam die Warnanzeige wieder. Auf allen 4 Reifen war 2.6 bar drauf, vorne habe ich so gelassen hinten allerdings auf 2.8 geändert. dann wie in BA beschrieben, die Initialisierung gestartet und bin dann am Stück 80 km gefahren ca.1 stunde Fahrt- hab im BC immer noch Aktivierungsphase stehen
http://www.bilder-hochladen.net/file...-9bf3-jpg.html aber die Meldung kommt nicht mehr. Auch BC-Check zeigt O.K Status an.
2. Dazu muss ich erzählen wie der Kauf abgelaufen ist. Als ich zur Besichtigung kam , war der wagen ja schon warm. Ich konnte also den Kühflüssigkeitstand nicht prüfen.
Ich habe mir den Wagen ca. 20 minuten angeschaut , dannach folgte Probefahrt . Nach dieser , als der Wagen im Stand noch lief, habe ich gemerkt wie unten was runtertropft, ich würde mal sagen ungefähr im Bereich A.Getriebe . Verkäufer schob das auf das Kondenswasser von der Klimaanlage , war auch recht warmes Wetter. Ich habe die Flüssigkeit zwischen die Finger gerieben, die war eher seifig als neutral . Das Kondenswasser darf sich doch net seifig anfühlen? Ich hab ihm das aber abgekauft .
So nun ist nach der Autobahn am WE Scheibenreiniger leer geworden . Hab am Dienstag ca6.5 L also voll aufgefühlt , so dass sogar Schaum aus dem Überlauf rauskam.
seit 2 Tagen ist ein schönes Wetter draußen dass man auf dem Asphalt Felcken erkennen kann.Gestern und heute, habe ich Wasserflecken entdeckt die sich genauso seifig anfühlten , kann jetzt nicht sagen ob das wieder im Bereich des Getriebe ist da ich davor ausm Parkplatz rausgefahren bin.
Ich habe aber jetzt Kühlflüssigkeit geprüft im kalten Zustand( total blöd gemacht den Stand zu ermiteln. ) Der Stand ist etwas über dem Minimum . Hab auch mit Finger geprüft Die fühlt sich genauso seifig an wie das was runtertrofpt bzw. am Verkaufstag runtertropfte .Normalerweise gehört da doch G48 blaugrünes Zeug rein ! Ich habe noch ungefähr 500ml von dem G48(genauso seifig ) im Keller stehen .
Ich habe Küchenrollenpapier in den G48 mittel getupft und direkt in den Kühlmittelbehälter , siehe Bild
http://www.bilder-hochladen.net/file...-aab3-jpg.html. Wäre nett wenn jemand auch ein Foto von seinem Kühlmittel hochladen könnte .
Was hat den Locdoc dareingefüllt... ! oder ist die Farbe verblassen weil das Wasser ja ständig auf 110 C erwärmt wird?!!
Jetzt bin ich verwirrt . Wie kann ich prüfen dass Auto Kühmittel verliert, ich denk früher oder später wird sich BC melden . Ich bin erst 1000km nachm Kauf gefahren .
Gruß
Jurij