Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2013, 11:52   #141
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Eben .............
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 12:00   #142
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Bereits gecheckt ob Zündkerzen oder Zündspulen verölt sind?
Damit könnte man z.B. Zündkerzenrohre (undicht) ausschließen.

Den VSD Test habt ihr bereits gemacht nehme ich an...
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 19:30   #143
Dynamite
Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: E65 735i ( 12.2004 ) + E61 530d ( 03.2010 ) + Audi A4 B8 ( 10.2009 )
Standard

Zündkerzen und Zündspulen sind absolut sauber. Alle 8.
Wie macht man VSD Test?

Durch Ausbau von den Magnetventilen könnten sich die Steuerzeiten eigentlich nicht verstellen. Oder doch?
Ich habe die Magnetventile noch mit dem Kompressor durchgeblasen un da haben die Ventile auch mal klak, klak gemacht. Können die sich dadurch irgendwie schließen, wenn die offen gewesen sind oder öffnen, wenn die geschloßen waren?

Kann man die Steuerzeiten auch ohne die Ventildeckel abzubauen einstellen?
Zum zweiten Mal merke ich, dass man ambesten die Finger von dem N62 lassen soll. Bis jetzt habe ich immer geschafft alle meine Autos zureparieren, außer N62 Motor.
Dynamite ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 13:18   #144
Qarizma
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 735i (7/2002) - E65
Standard

Ich habe meinen nunmal im Stand laufen lassen und dann kräftig Gas gegeben, es kam vieeeel Weisser Rauch!

Zudem habe ich nun festgestellt, das

1. wenn ich mit leuchtender Motorkontrollampe weiter fahre, das er zusätzlich zum 5. und 6. Zylinder noch weiter Zylinder 8 und 4 abschaltet.
Wird der FS gelöscht, und die Lampe leuchtet erneut, zeigt er erst immer 5 u. 6 an.

2. werden im FS ja die angezeigten Meldungen mit Km Stand angegeben.
Die Lambdasonde Bank 1 Hinter Kat wird des öfteren mit dem selben KM stand wie die Zündaussetzer 5 u 6 angezeigt.
Auch ist es schon mehrmals vorgekommen, das die Zusatzwasserpumpe mit dem selben KM stand angegeben wurde, wie mit der Lambda.

Ist hier wohl irgendein zusammenhang?

DME Steuergerät defekt???

Momentan ist der Fehler wirklich nicht mehr zu umgehen, egal ob warm oder kalt, die Motorkontrollampe geht permanent an.

Ich habe bereits die Hoffnung aufgegeben, und hab deshalb zum nächsten Mittwoch einen Termin bei BMW, ...

Dennoch würde ich mich auf unterstützung freuen.

Gruß
Emrah
Qarizma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 14:28   #145
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

In welcher Stadt bist du den?
Wenn du in der nähe von Köln wohnst kann ich die eine gute Adresse geben.
Bei BMW wirst du arm :-)
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 15:43   #146
Qarizma
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 735i (7/2002) - E65
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
In welcher Stadt bist du den?
Wenn du in der nähe von Köln wohnst kann ich die eine gute Adresse geben.
Bei BMW wirst du arm :-)
Nähe Bielefeld. Etwas mehr als 200 KM ... soll auch erstmal nur ne Fehleranalyse werden, ich hoffe die können mir dann zumindest sagen was er nun tatsächlich hat.
Qarizma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 16:56   #147
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Hast du eine Gasanlage verbaut?
Wenn ja gibt's genug Fehlerquellen.

Geändert von nesi (04.12.2013 um 17:57 Uhr).
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 19:18   #148
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von Qarizma Beitrag anzeigen
Ich habe meinen nunmal im Stand laufen lassen und dann kräftig Gas gegeben, es kam vieeeel Weisser Rauch!

Zudem habe ich nun festgestellt, das

1. wenn ich mit leuchtender Motorkontrollampe weiter fahre, das er zusätzlich zum 5. und 6. Zylinder noch weiter Zylinder 8 und 4 abschaltet.
Wird der FS gelöscht, und die Lampe leuchtet erneut, zeigt er erst immer 5 u. 6 an.

2. werden im FS ja die angezeigten Meldungen mit Km Stand angegeben.
Die Lambdasonde Bank 1 Hinter Kat wird des öfteren mit dem selben KM stand wie die Zündaussetzer 5 u 6 angezeigt.
Auch ist es schon mehrmals vorgekommen, das die Zusatzwasserpumpe mit dem selben KM stand angegeben wurde, wie mit der Lambda.

Ist hier wohl irgendein zusammenhang?

DME Steuergerät defekt???

Momentan ist der Fehler wirklich nicht mehr zu umgehen, egal ob warm oder kalt, die Motorkontrollampe geht permanent an.

Ich habe bereits die Hoffnung aufgegeben, und hab deshalb zum nächsten Mittwoch einen Termin bei BMW, ...

Dennoch würde ich mich auf unterstützung freuen.

Gruß
Emrah
Such mal nach falschluft. Kann eine undichtigkeit sein, oder wie ich ganz zu anfang schon schrieb, die valvtronik.

Komm mal rum, dann kann ich dir die fehler zeigen........
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 19:20   #149
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Ach ja, und wenn er brutal viel Öl verbrennt, kann er auch nicht richtig laufen

Also die liste kann lang sein
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 21:37   #150
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Ich bin jetzt knapp 1000km auf benzin gefahren
Kein ruckeln keine Lampe
Aber was ich nicht verstehe, wenn es an der gasanlage liegt
(was ja nach der gaswerkstatt nicht der fall sein soll)
Warum rückelt er dann auch wenn ich ihn im kaltzustand starte?
Den da startet und lauft er ja auf bezin bis er warm ist
Kann mir da sjemand erklären?
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nach KWE-Wechsel Aussetzererkennung Zy.8 DAD BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.11.2013 21:58
Motorraum: Aussetzererkennung KAT 331BK BMW 7er, Modell E38 21 13.10.2010 07:34
Motorraum: Zyl. 1-6 und Zyl. 7-12 Tony BMW 7er, Modell E38 13 16.02.2010 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group