Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 14:50   #151
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

So, mal ein kurzer Zwischenbericht

Nach genau 300 Km Stadtverkehr bin ich nun mal zum Gas tanken gefahren.
Der Verbrauch liegt bei 22,5 Liter(natürlich auf 100 Km :-)), sicher ist es ein wenig mehr, da er nach Kaltstart ca. 1,5 Km braucht, bevor er auf Gas umschaltet.
Beim Warmstart schaltet er sofort auf Gas um.
Bis zum Sonnabend gar keine Probleme, nur gestern Mittag, da hab ich mal etwas derber Beschleunigt, weil dann aber eine Kurve kam gleich wieder vom Gas runter, da schaltet doch einfach die Gasanlage ab
Auch nach Neustarten kein umschalten.
Ich noch schnell zum Umrüster gefahren, war nur noch eine Halbe Stunde Zeit, da ging es plötzlich wieder.
Fehler ausgelesen, der Gasdruck war zu hoch, da hatte die Anlage abgeschalten.
Nach 10 min. Reset schaltete sie wieder zu.
Ich vermute, es wurde durch dem derben Beschleunigen und dem abrupten Gas wegnehmen verursacht, muß ich mal beobachten.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 15:10   #152
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
....
Fehler ausgelesen, der Gasdruck war zu hoch, da hatte die Anlage abgeschalten.
Nach 10 min. Reset schaltete sie wieder zu.
Ich vermute, es wurde durch dem derben Beschleunigen und dem abrupten Gas wegnehmen verursacht, muß ich mal beobachten.
Hi!
Mal ganz im Ernst!
Vom Beschleunigen und Gas wegnehmen wird doch der Gasdruck nicht beeinflußt ....

Der Gasdruck hat während des gesamten Betriebsspektrums konstant zu bleiben - sonst kannst Du ja überhaupt nicht kontrolliert und definiert Gas zuführen .....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 15:20   #153
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Kann sein, ich dachte nur, dass beim Beschleunigen sehr viel Druck in der Leitung war, beim plötzlichen Gas wegnehmen hat er sich sozusagen verschluckt
oder so, keine Ahnung. Der Druck war glaub ich 3,8 .
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:26   #154
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Moin
Feststellen mußte ich auch, dass beim umschalten auf Gas (nach Kaltstart)
der Motor kurz hochdreht. Beim fahren nicht weiter schlimm, aber heute Morgen
stand ich bei Rot an der Ampel als die Gasanlage zugeschalten hat.
Bloß gut, dass ich gerade ziemlich fest auf der Bremse stand, sonst wär ich mein Vordermann hinten drauf gesprungen.
Das abschalten der Anlage hatte ich heute auch wieder, aber ich hab das mit Absicht getestet, nun ja, Mittwoch soll ich nochmal zum Umrüster kommen.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:34   #155
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Moin
Feststellen mußte ich auch, dass beim umschalten auf Gas (nach Kaltstart)
der Motor kurz hochdreht.
Beim fahren nicht weiter schlimm, aber heute Morgen
stand ich bei Rot an der Ampel als die Gasanlage zugeschalten hat.
Bloß gut, dass ich gerade ziemlich fest auf der Bremse stand, sonst wär ich mein Vordermann hinten drauf gesprungen.
Das abschalten der Anlage hatte ich heute auch wieder, aber ich hab das mit Absicht getestet, nun ja, Mittwoch soll ich nochmal zum Umrüster kommen.
Auch DAS darf nicht sein!
Das MUSS abgestellt werden ....

mfg
peter,

der grad nen Golf 6 1,2 TSI 105 KW (Direkteinspritzer) von vialle selber auf eine FlüssiggasDirektEinspritzung umgebaut bekommen hat - und die ersten 145 km gefahren ist - als liefe er auf Benzin - nur hat er kein Benzin, sondern Gas verbraucht .... Dabei wird der Motor auch gleich auf Gas gestartet ...

Einbau incl. zusätzlichem KofferraumBoden - sieht einfach super professionell aus.
Auch als der Tank "leer" war - keinerlei Rucken oder Zucken beim Umschalten auf Benzin ....

Geändert von peterpaul (14.02.2011 um 23:40 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 08:18   #156
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Ist das Problem jetzt gelöst, das die Benzin Injektoren kaputt gehen bei nicht nutzung?? Oder wird über diese Düsen auch das Gas eingespritzt??
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:38   #157
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das Gas wird in Flüssigform (!) über die Benzindüsen eingespritzt ....
Es wird die Original BenzinHochdruckpumpe hierzu benutzt.
U.a. deshalb braucht man auch nicht diesen Quatsch an Zusätzen wie Flashlube und Konsorten!!!!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:41   #158
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Auch DAS darf nicht sein!
Das MUSS abgestellt werden ....

mfg
peter,
.
Hallo Peter, ich weiß, das hab ich vorher nur noch nicht bemerkt beim fahren. Nur eben am Sa an der Ampel, bloß gut das ich die Bremse gerade "fest im Griff" hatte.
Ansonsten bin ich jetzt etwa 400 Km auf Gas gefahren, geht soweit ganz gut, bis auf die 2 Sachen, da mach ich mir aber keine großen Gedanken, ist ja noch Garantie und der Umrüster ist bei uns im Ort, schlimmer wärs wenn ich ein paar 100 Km fahren müßte.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:52   #159
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Das Gas wird in Flüssigform (!) über die Benzindüsen eingespritzt ....
Es wird die Original BenzinHochdruckpumpe hierzu benutzt.
U.a. deshalb braucht man auch nicht diesen Quatsch an Zusätzen wie Flashlube und Konsorten!!!!!

mfg
peter
Hallo Peter,

ist denn die Vialle-Anlage schon spruchreif, mit allen Gutachten und Papieren? Oder mußt Du erst noch Testkilometer abspulen?

Mach mal Bilder, Bilder, Bilder...


mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 13:03   #160
Esu8
E32-Fanatiker
 
Benutzerbild von Esu8
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
Standard

Flashlube ist aber primär zur Kühlung der Ventilschäfte gedacht! Ich habs auch in meinem E32 m30b35 verbaut in Verbindung mit einer Zavoli Gasanlage!
Esu8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E 65 auf Autogas Serg BMW 7er, Modell E65/E66 17 28.11.2007 19:16
Gas-Antrieb: Bimmer auf LPG Autogas Umrüsten..... Steve0710 BMW 7er, Modell E32 25 15.05.2007 21:18
Gas-Antrieb: Autogas: umrüsten für ca. 1500€ !!! Big 7 BMW 7er, Modell E38 136 03.05.2006 17:53
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group