Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2011, 17:17   #151
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Moin moin,

Neuigkeiten -->

Der Diagnoserechner war ca. 4 Stunden im Einsatz dazu ne Menge Zigaretten und einige ??? auf den Köpfen der Fachmänner.

Ergeben hat der Diagnosetest --> Laufunruhe 3. Zylinder, allerdings im Tolleranzbereich. Ansonsten keine Fehler in sämtlichen Speichern, keine abweichenden Werte sämtlicher Sensoren und/oder Geber.

Jetzt stellt sich mir die Frage, warum ein Laufunruhe nur am 3. Zylinder?

Zündspule, Einspritzventil wurden schon getauscht, Steckverbdindungen haben wa nochmal alle Überprüft auch den Kabelsalat in den "Blackboxen" oberhalb der Spulen.

Jemand von euch ne Idee?

Gruß
Sven
__________________
Man sagt es sei unmöglich, bis jemand kommt der das nicht weiß und es einfach macht
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 18:54   #152
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenn Du die Fehlersuche weitertreiben willst, dann wäre nun eine Kompressionsprüfung angesagt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 19:09   #153
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Denk das werde ich morgen machen. Vermutlich wird es aber keine Besonderheiten zeigen. naja, probieren geht über studieren. Sollte der wiedererwarten zu wenig Kompression haben, landet der Karren in der Presse.
Vorher bau ich alles neue aus und verkaufe die Teile...

Aber nicht zuviel schwarzmalerei... Meld mich dann morgen.
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 19:39   #154
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Tausch mal die Einspritzdüse - es könnte sein, dass sie nicht mehr so ganz korrekt arbeitet.
oder bau sie aus, und leg sie in Reinigungsmittellösung in einem Ultraschallbad.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 19:43   #155
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Zitat:
Zitat von KTB Beitrag anzeigen
...Zündspule, Einspritzventil wurden schon getauscht...
jaja
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 20:53   #156
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Nabend zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Mühe mir zu helfen, das ist wirklich super hier im Forum.

Ich habe mich gerade mal wieder in den Motorraum geschmissen und etwas entdeckt!
Beim gasgeben höre ich auf der Beifahrerseite deutlich den Krümmer, Fahrerseite jedoch nicht. Ich mich drunter gelegt und fest gestellt, das an dem Krümmer der Beifahrerseite ne Menge Spuren zu sehen sind, irgendwie komisch, zumal ich die Schrauben schon einmal nachziehen konnte (Waren damals sehr lose). Zum Teil hängt dort sogar nen tropfenartiges Lehmig schwarzes zeugs drann, würde eine defekte Krümmerdichtung eine Laufunruhe im 3. Zylinder und den unrunden Leerlauf sowie schlechte unregelmäßige Beschleunigung erklären?

Danke für eure Hilfe.

gruß
Sven
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:37   #157
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

würde mal behaupten: "Nebenluft" an der Stelle mag die Lambdasonde nicht besonders... Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Dicht machen, positives Resultat bestaunen. (Hoffentlich!)

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:40   #158
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Moin,

würde mal behaupten: "Nebenluft" an der Stelle mag die Lambdasonde nicht besonders... Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Dicht machen, positives Resultat bestaunen. (Hoffentlich!)

Gruß
Schwarzfahrer

Ich hoffe auch, denn um an den Krümmer ran zu kommen ist ne Menge Frickelarbeit nötig...
Anlasser raus etc... echt doof.

Guß
Sven
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:54   #159
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

warte mal noch ab, was andere dazu sagen... Hast schon so viel Arbeit investiert, da wäre es schade wenn man dort vergebens anfängt zu basteln.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:59   #160
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Ich fahre nachher nochmal in die Werkstatt von nem Kumpel, (muss eh noch an nem anderen 7er schrauben) dann kommt der Dicke danach nochmal auf die Grube, denn er zeiht momentan echt bescheiden!
Im 5. Gang bei 120km/h passiert bei Vollgas nicht mehr viel und beim herausbeschleunigen im 2. Gang hört man deutlich den Motor, also wenn da ne Undichtigkeit ist, dann sehe ich das nachher.
Hoffe nicht das es ein Riss im Block ist, dann gibts Tränen.

Gruß
Sven

PS: Was mich noch interessieren würde ist: Wir konnten bei den Lifedaten sehen das die Lambdas arbeiten, wenn die zu mager oder fett regeln, sieht man das dann in den Lifedaten?
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Krümmer M62 740i 735i V8 marco916 Suche... 11 11.12.2009 19:14
E32 735i läuft unrund und ruckelt. bonni750 BMW 7er, Modell E32 0 06.11.2009 16:36
Motorraum: Motor läuft unrund im standgas AMC77 BMW 7er, Modell E32 3 03.03.2009 16:32
Motorraum: OT einstellen bei 735i M62(V8) ??? v899 BMW 7er, Modell E38 2 19.04.2008 21:02
Motorraum: 5HP18 an 735i M62 Motor AttiE38 BMW 7er, Modell E38 9 27.06.2007 14:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group