Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2006, 22:01   #171
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Je mehr ich in diesem Forum lese (defekte, 10000sde reperaturkosten) desto mehr kriege ich angst meinen 7er zu fahren!!! Fahre jetzt mein Leben lang BMW habe aber noch nie Ärger mit den Autos(auch abgerittene 8te Hand Kisten) gehabt. Hoffentlich enttäuscht mich der E38 nicht!
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 22:30   #172
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni
Je mehr ich in diesem Forum lese (defekte, 10000sde reperaturkosten) desto mehr kriege ich angst meinen 7er zu fahren!!!
Nun ja - wie wollen wir dem Thema entkommen?
Das Getriebe kommt von ZF, die CR-Pumpe von Bosch, die Heckklappenpumpe von Pieper (oder so ähnlich).
Und in einem Daimler ist auch nix anderes drin.
Und der Opel Omega 2,5D hat z.B. die 2,5 Liter BMW-Maschine drin.

Auch so ein Reiskocher hilft da nicht unbedingt weiter: die Bosch-CR-Pumpen werden meines Wissens auch in die Toyotas eingebaut...

Wenn bei einem Passat der Zahnriemen reisst, wird der Motor zum Alteisen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 19:01   #173
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Ist richtig, hier sind ja auch alle Probleme auf einer seite kompremiert!!!!! Sieht für nen aussenstehenden sicher so aus als wäre der 7er nen absolutes Wrack!!!!
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 21:48   #174
svendirkberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740 D E38, S 600 W140, SL 500 R129
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Fuffi pendelt da zwischen 14 und 15 Liter. Mein Autobahndurschnitt liegt so zwischen 13 un 14 Liter. Mann kann also bei Diesel locker mit 5 Euro Spritersparnis fuer 100 Km rechnen...Macht 5000 auf 100 000 Km. Klingt viel und ist es tatsaechlich, wenn es keine "Zwischenfaelle" gibt...
Hallo Andrzej!

Denk an das Chaos mit meinem 740 D, nach dem Zerlegen der Dieseleinspritzpumpe ein Schaden von 4.000 € und dabei habe ich lt. BMW noch Glück gehabt! Die Ersparnis mit dem Dieselkraftstoff auf 100.000 km ist bei mir jedenfalls dahin und dazu kommt auch noch der Ärger durch die Raparaturen. Um den BMW Diesel zu fahren, so daß über lange Zeit nichts kaputt geht musst Du schon fast Maschinenbauer sein!

Hoffe meiner läuft jetzt wieder eine Weile!

Viele Grüße

Sven-Dirk
svendirkberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 20:24   #175
svendirkberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740 D E38, S 600 W140, SL 500 R129
Standard Ja und noch ein neues Problem für die Seite...

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni
Ist richtig, hier sind ja auch alle Probleme auf einer seite kompremiert!!!!! Sieht für nen aussenstehenden sicher so aus als wäre der 7er nen absolutes Wrack!!!!


Hi,
also die ganze Reparaturaktion mit der Hochdruckpumpe usw. usw. war für die Katz.... Habe seit gestern Motorschrott unter der Haube und weiß jetzt nicht mal genau wo es her kommt.... durch das Chiptuning?? Oder weil zuvor durch die Späne die schon die Injektoren kaputt gemacht haben auch schon Zylinder und Ventile kaputt gegangen sind... egal.. das Resultat ist, daß mir mindestens ein Zylinder drin weggeflogen ist, sich der meiste Teil des Kühlwassers jetzt ebenfalls in der Ölwanne befindet und mich gerade auf die Suche nach einem neuen bzw. "neuen" gebrauchten Motorblock mache... viele Grüße aus Berlin und ein sonniges Wochenende!

Sven-Dirk
svendirkberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 08:28   #176
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Mein Beileid. Mein Umbau auf 4,4i ist soweit abgeschlossen, die Kiste fährt jetzt. Ist noch ein bissl was an der Elektronik zu regeln, aber das dürfte machbar sein. Wenn ich deinen Ärger lese, dann bin ich wieder ein bissl sicherer, dass richtige getan zu haben.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 09:14   #177
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Dirk!
Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt brauchst du auch sicher keine Ohrstöpsel mehr - bei dem seidenweichen Klang des Benziners............

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 14:11   #178
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

ach was, peterpaul.... denn Dirks 7er bekommt sicher noch ne krawalltüte a la Eisenmann

ich freue mich für ihn, dass mein alter Aggregat und antrieb in seinen läuft
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 14:29   #179
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard Diesel oder Benziner ?

Wenn man sich alle Beiträge zu diesem Thema und auch andere Threads
ansieht kommt es immer zur gleichen Hauptfrage : Diesel oder Benziner ?

Eines ist festzustellen ( zumindest in diesem Forum ) :

Bis auf ein paar ganz wenige Super-Glückspilze hat so ziemlich jeder
Diesel massive Probleme oder sogar den Super-GAU beim Antrieb ( Motor und Nebenaggregate ) erlebt.

Von den Benzinern hört man kaum Klagen. Das gibt mir wiederum zu Denken.
Entweder die Benziner sind wirklich langlebiger oder die stolzen Besitzer erzählen uns nicht ihre Horrorgeschichten. ( wobei letzteres glaube ich bei diesem ehrlichen Forum nicht ).

War bis jetzt eigentlich ein Diesel-Fan - werde mir das bei meinem nächsten aber schwer überlegen.

Meine Bestätigung zu einem Comment : Bei den Freundlichen ist ein Wagen mit 3 Jahren und / oder 100 TKM ein Asbach-Uralt-Wagen oder fast Schrottreif. Is ja auch logisch : Die Freundlichen machen ihr Hauptgeschäft mit Neuwagen. Und wenn die jedes Jahr immer mehr Wagen verkaufen wollen um Umsatz und Gewinn immer wieder zu toppen, dann dürfen die Wagen nicht allzu lange halten.

Die Jungs von MB und Renault ärgern sich ja noch Heute über die 190er bzw. R19 Kisten die qualitativ so hochwertig waren, dass die heute noch in Massen rumfahren.

Und zu unseren Freundlichen : Ein Bekannter in der Produktentwicklung bei den F. hat mir mal privat erzählt, welche Prioritäteneinstufung die haben .

Das qualitative Top-Produkt ist der 5er, weil damit der prozentual größte Umsatz und die höchste Gewinn-Marge erzielt wird. Der 3er ist hart umkämpftes Massengeschäft und bringt zwar viel Umsatz aber geringeren Gewinn. Und der 7er ist eine reine Innovations-Testreihe : Da Testen die Besitzer schön weiter und man überlegt später, welche der Inno´s in die 5er oder 3er Serien reinkommen.

Und der Rest ( 6er, Xer, zer ) sind reine Auffüller für´s Produkt-Portfolio und
Spielereien.

Also : 7er Fahrer sind alles kleine Alltags-Testfahrer .

Um nochmal auf das Thema Antrieb Diesel oder Benzin zurückzukommen :

Man kann in diesem Forum rauslesen, dass die Diesel-Motoren an sich nicht schlecht sind. Es sind die ganzen Nebenaggregate, die zu den GAU´s führen ( siehe Turbo´s, Dieselpumpen, CR , usw. Es sind meist Teile die zwischen 60 € und max. 1500 € kosten aber zu einem kompletten Motorschaden von mehreren Tausend € führen.

Eigentlich müssten die Freundlichen doch mal aufhorchen und mehr am Thema Motor-Sensorik und Motorschutzprogrammen für die DDE arbeiten um eben solche GAU´s zu verhindern.

Und vorsorglich immer alles vor einem möglichen Schaden auszutauschen ist ein wenig zu kostspielig - und macht keinen Spaß.

Bei den Benzinern die ich gefahren bin, hatte ich niemals Probleme.

Sorry für den langen Text - aber das musste ich loswerden.

Gruß M.
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 01:11   #180
Mr. Sieben
Mr. Sieben
 
Benutzerbild von Mr. Sieben
 
Registriert seit: 22.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
Standard

Zitat:
Zitat von svendirkberlin Beitrag anzeigen
Metallspäne im Tank, defekte Injektoren und eine Dieselhochdruckpumpe die sich auflöst!

Meine "Diesel-Euphorie" ist ab jetzt ebenfalls schlagartig vorbei und erst Recht, seit dem mir die freundlichen Mitarbeiter von BMW signalisiert haben, daß das für ein so ein "altes Auto" (740 D BJ 10.2000) mit immerhin "schon 140.000 km" der "DIESEL SUPER GAU" durchaus normal sein kann.
...

Wirklich schlimm finde ich nur, daß BMW in Kenntnis so zahlreicher "DIESEL GAU'S" keine Empfehlung herausgebracht hat im Vorfeld alle 100tausend KM die Hochdruckpumpe zu wechseln. Das würde zwar alles in allem auch ca. 1.600 € kosten, wäre aber im Vergleich zu den mir jetzt genannten Kosten nur ein Bruchteil, was ich an dieser Stelle eigentlich jedem Diesel Fahrer empfehlen möchte, zumindest denjenigen, die nicht bis dahin ordentlich 2-Takt-Öl (1:250) zu jeder Tankfüllung dazu getankt.

!
Mach ich seit dem letzten Stammtisch in H mit genau dieser Empfehlung auch brav. Tut mir ja leid, dass du diese Erfahrung machen musstest! Echt ätzend!
Apropos Öl: Gibts da ne Empfehlung? Ich hatte mir natürlich gleich das teuerste an der nächsten Tanke geholt: 16 € für einen Liter!!!, vollsynthetisch natürlich. Wenn schon, denn schon. Weiß nur nicht, ob das sein MUSS. Gibts da einen Tip?

Andererseits... 10-11 l reichen meinem. Der Anzug im unteren Bereich ist auch angenehm. Bin eben in den Jahren ein Dieselfan geworden. Habe nun aber schon bissi Angst bekommen und will mein Baby auch nicht nur in Watte packen! Aber gequält werden soll er natürlich auch nicht! ;-)
Gruß,
Lutz
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
Mr. Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallöchen, bin gelandet! Mr.Speck Mitglieder stellen sich vor 10 06.01.2006 09:44
Bin der Neue hier Thomas H Mitglieder stellen sich vor 2 14.12.2005 13:40
Elektrik: Cd-wechsler nachrüsten bin am ende mit den nerven Jugo BMW 7er, Modell E38 26 29.09.2005 18:41
Hilfe, ich bin neu hier Cerberus Mitglieder stellen sich vor 4 26.09.2005 22:18
Hallo alle im 7er Forum bin der neue Wuchtbrumme Mitglieder stellen sich vor 10 09.01.2004 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group